@Tyrant
Die erwähnten Musiker/Bands wurden deswegen schon in den 60ern als Grunge bezeichnet, weil ihr Spiel als Schmutz/Schmuddel verstanden wurde. Das Gitarrenspiel wirkte so oft ziemlich "dreckig". Also rein metaphorisch gesehen.Zitat
Hab im Keller leider nichts mehr gefunden. Damals habe ich alles um Nirvana und Grunge verschlungen, um einen guten Auftrag zu schreiben, aber leider...Zitat
Das hört man auch! Viele Nirvana-Songs sind ja erst entstanden, als Kurt die Akkorde eines Stückes in einer neuen Reihenfolge gespielt hat. Dadurch werden die Songs von Nirvana nach einiger Zeit etwas monoton.Zitat
Alice in Chains sind imo der Hammer des Genres. Von denen gibts eine 3 CD-BOX mit den zwei wichtigsten Alben "Facelift" und "Dirt" und der genialen EP "Jar of Flies". Wenn du dir dann noch das MTV Unplugged-Konzert auf DVD oder CD und das Live-Album besorgst, hast du gute Musik die dich für Stunden begeistern wird. Nebenbei kann man sich auch noch die EP "Sap" und das selbstbetitelte Album kaufen. Gibt noch eine CD-Box in Tresor-Form, aber die ist afair OoP. Das Preis-Leistungsverhältnis ist aber imo bei allen Sachen sehr sehr gut.Zitat
Das Video gefällt mir auch. Ich mag so kryptische "Kunst"-Videos. Nur würde ich mir etwas mehr Zusammenhang zwischen Song und Video wünschen. Insgeheim hoffe ich immer noch, dass sich David Lynch und David Cronenberg zusammentun und sich um die Visualisierung eines komplexen Symphonic-Rock Stückes kümmern...Zitat
So dass auch The Wall (Film) mal blöd da steht, was Visuelles angeht.