Hmm... du scheinst ja Kritik nicht gut zu vertragen. Sobald wer was sagt, sagst du er solls besser machen...
So zu den texte an sich kann ich eigentlich nix sagen, da ich Musiker bin, kein texter.
Was mir bei einigen Liedern aufgefallen ist, ist dass du dir keine Gedanken über musikalische Einheiten machst beim Texten.
So ist z.B. bei Das Pfila Lied die erste Strophe 12 Takte lang und der Refrain nur 11, oder bei Wo Bist Du Nur ist das Intro 9 Takte lang. Allein durch diese krummen Einheiten wirken viele Stücke für den Zuhörer rhythmisch schwach, dazu kommt noch das Spielen an sich, welches diesen Eindruck noch verstärkt (ist jetzt nicht böse gemeint).
Nun zum harmonischen Teil.
Es stimmt schon, dass du oft die gleichen Harmonien benutzt, was aber an sich nicht verkehrt ist, es sind nun mal Standardverbindungen, die immer wieder benutzt werden.
Dein Fehler: du spielst soweit ich das mitbekommen habe jedes Stück in der gleichen Tonart, dadurch wirken die Lieder beim direkten Hören hintereinander langweilig und harmonisch uninteressant.
Die riffs sind oft gleich, aber nicht immer und die Lieder klingen keineswegs alle gleich, aber etwas langweilig wird es auf Dauer schon.
Alle deine Stücke sind im 4/4-Takt, wie wärs wenn du mal ein Stück im 3/4-Takt schreibst um ein bisschen zwischen den einzelnen Stücken zu differenzieren.
So, deine Stimme klingt keineswegs scheiße, aber man hört doch, dass du noch nicht erwachsen bist, aber fang deswegen bloß nicht an zu rauchen, was du ja eh nicht vorhattest.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass du oft nicht die richtigen Töne triffst (die Gitarre ist übrigens auch nicht so gut gestimmt), daher rate ich dir die Melodien auch vorher auf der Gitarre zu üben und dabei nachzusingen.
Auch einzelne Intervalle sollte man immer wieder Singen üben, mit Instrument oder Stimmgerät zum Überprüfen (was ich selber schon lange mal hätte tun sollen).
Allgemein rate ich dir zu nem Lehrer, sowohl fürs Gitarrespielen als auch fürs Singen, falls du noch keinen hast.
Und nein, ich spiele kein bisschen Gitarre und kann auch nicht Singen, deswegen werde ich dir nix von mir zeigen.
Aber ich habe ein gutes Gehör und spiele Klavier und Posaune, und fühle mich durchaus in der Lage deine Stücke zu kritiseren.
Du solltest die Kritik positiv aufnehmen und versuchen besser zu werden und da hilft nur üben, üben, üben.

Manche müssen mehr üben, manche weniger. Das kommt immer drauf an wie talentiert man ist, aber ich glaube jeder der übt kann ein guter Musiker werden.
...