Ich bevorzuge alleine zu arbeiten, mit gelegentlichem Outsorcing =).

Teamarbeit funktioniert nur dann wirklich gut, wenn man mit den richtigen Leuten zusammen arbeitet. Diese sind aber ziemlich schwer zu finden und das alle sich auf 1 Projekt einigen ist auch relativ selten (immerhin hat jeder so seine eigenen Ideen).
Wenn man aber einige Aufgaben "outsourcet" also andere Leute darum bittet, aber dennoch den Großteil alleine macht, kann man zum Teil von Spezialisierung und Arbeitsteilung profitieren ohne die negativen Konsequenzen einer Teamarbeit zu fürchten. (Vorrausgesetzt der Mitarbeiter ist einigermaßen zuverlässig, was aber nicht allzu schwer zu finden ist)

Alleine zu arbeiten hat noch einige nette Vorteile:
1. Niemand der mir ins Projekt reinredet
Ich habe angefangen Spiele selber zu machen, um Spiele zu machen die MIR gefallen. Alleine zu arbeiten bietet den Vorteil meine Vorstellungen zu 100% ins Projekt einzubringen und sonst nichts.
2. Nur einer ist schuld
Falls das Projekt scheitert, aus welchen Gründen auch immer, bin ich alleine dafür verantwortlich. Es besteht gar nicht erst die Versuchung alle Schuld von sich auf einen Mitarbeiter abzuwälzen. Dadurch zwinge ich mich selber mich meinen Schwächen zu stellen und diese zu verbessern.