Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Über das Klauen von Ressourcen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy
    Darüber hinaus ist es eigentlich verboten Grafiken von REFMAP oder Theodore auf die Ressourcen-Seite zu packen. Wie sieht's denn hier aus? Gibt's da eine Erlaubnis? §2pfeif
    REFMAP ist im Umgang mit diesem "Verbot" bislang eigentlich immer sehr generös umgegangen. So ist in den FAQ seit der Einführung des neuen Seitendesigns eine generelle Erlaubnis erteilt worden abgeänderte REFMAP-Ressourcen auf anderen Seiten anzubieten. Den Grad der Abänderung wird dabei jedem selbst überlassen. Ein generelles Verbot wird in den neuen FAQ auch gar nicht mehr erwähnt, auch wenn es sich zwischen den Zeilen noch erahnen lässt. Als wir damals REFMAP-Chipsets (damals noch Mac&Blue) eingeführt hatten, kannte ich die Seite "First Seed Material" noch gar nicht. Die Ressourcen schwirrten einfach überall rum wo ich nur hinsah. Ich hätte die Seite wohl auch nicht erkannt, denn sie war damals noch in reinem Japanisch. Dann kam später ein kleiner englischer Zusatz dazu und erst viel später wurden mit dem Redesign dort große Teile übersetzt und gleich mit auch neue Regeln eingeführt.

  2. #2
    Joa, bei solchen Dingen isses natürlich scheiße, muss man halt kategorisieren die Nicht-Maker...

    Aber für eine allgemeine Aussage: Die Unterscheidung wird getroffen, weil man bei Nicht-Makern nicht mit Meckerei rechnet, wenn man klaut (jepp das isn Missstand und soll so nicht sein aber ich denk, es ist eben die Wahrheit)
    Ah und weil man dann fürchten müsste, dass man selbst Opfer wird wenn man auch bei Makerern klaut und das schmeckt garnicht

  3. #3
    Ja Es, aber gerade bei Geld hört bekanntermaßen die Freundschaft auf und würde die ganze Argumentation verschärfen.
    Da es hier aber um keine materiellen Werte geht, ist die Bereitschaft "Gott einen guten Mann sein zu lassen" weitaus höher als wenn wir Firmen wären und ich deinen Code klauen würde.

    Und gerade WEIL man nun weiß, das du diese krasse Einstellung hast (die ich im Übrigen auch ein wenig teile) wird die Szene einen Dieb deiner Ressourcen kaum durchkommen lassen und es würde schnell heißen "Sag mal, Alex1991, hat Es nicht mal geschrieben, das du seine Oben-Ohne-Pixelbrustfrauen nicht benutzen darfst?"

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Ja Es, aber gerade bei Geld hört bekanntermaßen die Freundschaft auf und würde die ganze Argumentation verschärfen.
    Da es hier aber um keine materiellen Werte geht, ist die Bereitschaft "Gott einen guten Mann sein zu lassen" weitaus höher als wenn wir Firmen wären und ich deinen Code klauen würde.

    Und gerade WEIL man nun weiß, das du diese krasse Einstellung hast (die ich im Übrigen auch ein wenig teile) wird die Szene einen Dieb deiner Ressourcen kaum durchkommen lassen und es würde schnell heißen "Sag mal, Alex1991, hat Es nicht mal geschrieben, das du seine Oben-Ohne-Pixelbrustfrauen nicht benutzen darfst?"
    ich pixel nicht

    ich würde es ihn durchgehen lassen, wenn er selbst keine credits für irgendwas selbstgemachtes verlangt, das ist der unterschied, denke ich.

  5. #5
    Mich juckts nicht, wenn man was aus meinen Makerspielen nimmt. Steckt zwar auch ein riesiger Aufwand hinter den ganzen Ressourcen (ja, selbst das Zusammensuchen vor dem eigentlichen Editieren hat schon viele viele Stunden gedauert ), aber letztlich ist es mir egal, ob meine Ressourcen dann in tausend anderen Spielen benutzt werden. Denn seinen Zweck haben meine Ressourcen mit dem Fertigstellen meines Spiels getan, und bis ein Spiel mit meinen Ressourcen erscheint, dauerts ja eh immer einige Monate, und bis dahin hat mein Spiel noch die "Einzigartigkeit" die hier von einigen bereits erwähnt wurde. Das reicht mir schon ^^
    Und wenn jemand nun die komplett selbstgezeichneten Sachen aus VD nimmt (z.B. die Char-Kampfanimationen aus VD2), naja, dann weiß ohnehin jeder, woher sie stammen
    Nicht mal ein Creditseintrag ist für mich notwendig, ich freu mich zwar drüber, aber wenn man es mal genau betrachtet, hab ich auch so viele Ressourcen ohne Creditseintrag verwendet, da wäre es vermessen, andere zu einem Creditseintrag zwingen zu wollen.

    Das Beispiel mit dem geklauten Google-Titelbild find ich übrigens sehr passend. Denn das sind doch oftmals auch nur "kleine" Künstler, die nicht gerade viel Kohle damit gemacht haben. Die bekommen doch nie einen Credits-Eintrag, aber haben bestimmt so viel Herzblut in dieses Bild gesteckt, wie manch anderer in seine Ressourcen.

    Meiner Meinung nach darf sich nur derjenige über geklaute Ressourcen aufregen, der wirklich 100% seines Spiels selbst gemacht hat.

  6. #6
    Zitat Zitat von Marlex
    Meiner Meinung nach darf sich nur derjenige über geklaute Ressourcen aufregen, der wirklich 100% seines Spiels selbst gemacht hat.
    Dito !!
    Jo sorry für den kurzen Beitrag doch genau das wollt ich auch sagen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Marlex
    Mich juckts nicht, wenn man was aus meinen Makerspielen nimmt. Steckt zwar auch ein riesiger Aufwand hinter den ganzen Ressourcen (ja, selbst das Zusammensuchen vor dem eigentlichen Editieren hat schon viele viele Stunden gedauert ), aber letztlich ist es mir egal, ob meine Ressourcen dann in tausend anderen Spielen benutzt werden. Denn seinen Zweck haben meine Ressourcen mit dem Fertigstellen meines Spiels getan, und bis ein Spiel mit meinen Ressourcen erscheint, dauerts ja eh immer einige Monate, und bis dahin hat mein Spiel noch die "Einzigartigkeit" die hier von einigen bereits erwähnt wurde. Das reicht mir schon ^^
    Und wenn jemand nun die komplett selbstgezeichneten Sachen aus VD nimmt (z.B. die Char-Kampfanimationen aus VD2), naja, dann weiß ohnehin jeder, woher sie stammen
    Nicht mal ein Creditseintrag ist für mich notwendig, ich freu mich zwar drüber, aber wenn man es mal genau betrachtet, hab ich auch so viele Ressourcen ohne Creditseintrag verwendet, da wäre es vermessen, andere zu einem Creditseintrag zwingen zu wollen.

    Das Beispiel mit dem geklauten Google-Titelbild find ich übrigens sehr passend. Denn das sind doch oftmals auch nur "kleine" Künstler, die nicht gerade viel Kohle damit gemacht haben. Die bekommen doch nie einen Credits-Eintrag, aber haben bestimmt so viel Herzblut in dieses Bild gesteckt, wie manch anderer in seine Ressourcen.

    Meiner Meinung nach darf sich nur derjenige über geklaute Ressourcen aufregen, der wirklich 100% seines Spiels selbst gemacht hat.
    So werd ich es auch sehen, wenn ich irgendwann mal mein Game fertig habe , was aber noch sehr lange dauern wird. Nya ich sehs jedenfalls wie Marlex und mich störts nicht, wenn jemand meine (zukünftigen) Ressourcen verwendet. Nein, ich sehe es vielmehr als eine Ehre, denn falls ich dann irgendwann mal über dieses Spiel stolpere (z.B. im Atelier selbst) und ich auf Screens meine Ressorcen sehe, finde ich es schön, da ja das Spiel oder zumindest die Ressourcen jemandem gefallen haben. Deshalb finde ich es auch nicht so toll, was Grandy für einen Aufwand um seine Ressourcen macht. (Nix gegen dich, Grandy, halte mich auch daran, weiß aber so wieso noch nicht, ob ich überhaupt welchhe aus UiD nehme.) Das Spiel, das díe Ressourcen entält, hat ja danach sowieso eine geringe Chance hier hochgeladen zu werden, bzw. Gespielt zu werden. Was mich allerdings aufregt, ist der Tread, der im Entwicklerforum mal war, suche einen Namen für mein Spiel. Der Typ hat ja geschrieben, dass fast ausschließlich Mondschein Ressorcen genommen wurden und die Story an FFX (Bin mir nicht sicher obs der war .) anhängt oder ähnlich war. Der hat sich ja dann so gut wie nichts ausgedacht, wenn ihm noch nicht einmal ein Name eingefallen ist. Solchen Leuten will ich natürlich auch nicht meine Ressourcen anbieten. Aber wirklich verbieten kann man es ja sowieso nicht. Also mir ist es ansonsten ziemlich egal, ob jemand meine Ressorcen reinnimmt.


    Gruß, Masgan

  8. #8
    Blöd finde ich nur, wenn jemand Ressourcen 1:1 übernimmt, ohne ein wenig umzustrukturieren oder umzupixeln ; obwohl man sich da schon ein wenig geehrt fühlt . Allgemein ist es okay, dass man ein paar fremde Ressourcen genau übernimmt, aber nur ein paar und nicht gleich das ganze Spiel und auch Crediteintrag und/oder Nachfrage wären nicht schlecht.

    Meistens werden die Macher der Vorlagen ja auch in den Credits erwähnt, allerdings vergisst man immer mal jemanden, oft ungewollt. Wer hunderte Dateien auf seinem Rechner herumliegen hat, weiß oft nicht, was da von wem stammt ; es ist also keineswegs immer so, dass man fremde Ressourcen für eigene verkaufen will.


    PS : Meiner Meinung nach kann man von eigenen Ressourcen sprechen, wenn man die Grafiken editiert hat und sie anders aussehen und sei es meinetwegen auch nur die Farbe der Hose.

  9. #9
    Ich finde den Klau über ressourcen eigentlich nicht so gut,
    vor allem wenn man es ohne das wissen des Grafikers
    macht, falls ich mal Ressourcen aus einem Spiel nehme, liegt
    vorher 100%ig eine Erlaubnisaafrage im PN oder Email fach
    des Erstellers. Da ich den einfachen "klau" von Ressourcen
    tiefst verabscheue.

    Man kann zwar andere Leute/Personen verstehen die sagen "Das sieht toll aus,
    das will ich auch in meinem Spiel haben" -ich kann zwar diese Leute verstehen, da ich selber im Grafiken machen so gut bin, wie öhhh... eine Katze im singen,
    aber das soll trotzdem nich heißen das man es selber erstmal versuchen soll, oder wenigstens Fragen MUSS.

    Aber die höhe ist natürlich auch, wenn eine Person, die seine Grafik freigibt,
    keinen Credits Eintrag nichtmal einen DANK bekommt. Solchen Leute, die auch manchmal die Ressourcen als ihr eigen ausgeben, nur weil sie vll. einen Haarpixel umeditiert wurde.


    Zitat Zitat von Marlex
    Mich juckts nicht, wenn man was aus meinen Makerspielen nimmt. Steckt zwar auch ein riesiger Aufwand hinter den ganzen Ressourcen (ja, selbst das Zusammensuchen vor dem eigentlichen Editieren hat schon viele viele Stunden gedauert ), aber letztlich ist es mir egal, ob meine Ressourcen dann in tausend anderen Spielen benutzt werden. Denn seinen Zweck haben meine Ressourcen mit dem Fertigstellen meines Spiels getan, und bis ein Spiel mit meinen Ressourcen erscheint, dauerts ja eh immer einige Monate, und bis dahin hat mein Spiel noch die "Einzigartigkeit" die hier von einigen bereits erwähnt wurde. Das reicht mir schon ^^
    Und wenn jemand nun die komplett selbstgezeichneten Sachen aus VD nimmt (z.B. die Char-Kampfanimationen aus VD2), naja, dann weiß ohnehin jeder, woher sie stammen
    Nicht mal ein Creditseintrag ist für mich notwendig, ich freu mich zwar drüber, aber wenn man es mal genau betrachtet, hab ich auch so viele Ressourcen ohne Creditseintrag verwendet, da wäre es vermessen, andere zu einem Creditseintrag zwingen zu wollen.

    Das Beispiel mit dem geklauten Google-Titelbild find ich übrigens sehr passend. Denn das sind doch oftmals auch nur "kleine" Künstler, die nicht gerade viel Kohle damit gemacht haben. Die bekommen doch nie einen Credits-Eintrag, aber haben bestimmt so viel Herzblut in dieses Bild gesteckt, wie manch anderer in seine Ressourcen.

    Meiner Meinung nach darf sich nur derjenige über geklaute Ressourcen aufregen, der wirklich 100% seines Spiels selbst gemacht hat.
    dito
    Ich denke, mittlerweile kennt jeder Depp heir im Atelier Alaine,Valnar und Asgar...

    Und zu dem google bild...auch dito xD
    Verdienen tun sie jedenfalls einen Credits Eintrag -.-
    Auch wenn die meisten nichmal den Maker kennen
    MFG
    Gendo Long

    Geändert von Gendo Long (07.06.2006 um 17:04 Uhr)

  10. #10
    Erst mal eine Frage an Kelven: Sind die Grafiken die du in Desert Nightmare und anderen spielen benutzt(hab nun die namen der anderen spiele vergessen die ich von die gezockt habe ) von dir? Denn ich mag diese Grafiken sehr gerne da sie irgentwie einen eigene stil haben, zumindest heben sie sich von der allgemeinen masse ab, gar net zu schweigen das du ja net verschiedene styles mischt...

    aber btt:
    Erstmal finde ich niemand der den RM2K und RM2k3 benutzt sollte beim ressourcenklau meckern, schliesslich hat er den maker selbst geklaut... das es den maker nie offiziel in deutschland gab spielt dabei keine rolle, gestohlen bleibt gestohlen...

    Aber ich respektiere leute die ihre grafiken selbst zeichnen, schließlich weiss ich selbt was das für eine heiden arbeit ist möglichst realistische chips zu basteln... Desshalb würde ich mir immer die erlaubnis des designers holen... Und wenn eine kontakteaufnahme nicht möglich ist zumindest den namen in den credits erwähnen, sowas sollte aber selbstverständlich sein und wer das nicht macht gehört erschossen

    Was das rippen angeht... Ich kann es mir auch net erkären warum ich keine moralischen bedenken habe wenn ich solche ressourcen verwende, wohlmöglich weil halt einfach ein bezug fehlt... schliesslich hat er das ganze nicht nur zum spass gemacht sondern weil er damit sein brot verdient... und was kelven meinte das die's ja auch freiwillig machen, das stimmt so ja nicht, denn wenn nicht gezeichnet wird gibt's auch kein geld...

    So, ich hoffe es stört keinem das ich eine 7-tage alte diskusion aufgewärmt habe
    und wenn doch... nach mir die sinflut

  11. #11
    Ich zeichne für mein aktuelles Spiel alle Pics und die meisten Charsets selber (bis auf ein paar Ausnahmen, die ein Partner zeichnet) und diese werden auch mit viel Schweiß und Blut erstellt. (ich arbeite im Monat ca. 50 - 80 Stunden an meinem Projekt, deswegen brauchen sie auch nie länger als ein Jahr).
    Allein meine selbsterstellten Charsets in meinen aktuellen Projekt haben bald die 2 Dutzend-Marke überschritten und wenn jemand sie in seinem Projekt verwenden will, kann er dies tun, wenn sie denn veröffentlich worden sind (z. B. in einer VV).

    Im Endeffekt sieht man doch, ob jemand sich wirklich Mühe mit seinem Projekt gemacht hat.
    Auch wenn diese geklaut werden!
    Wenn man die geklauten Ressis schon nicht als solche erkennt, merkt man trotzdem mit der Zeit, dass sie nicht von diesem Spieleersteller selbst sind, weil jeder hat seinen eigenen Stil und solange er nicht restlos alle Ressis klaut, fällt es irgendwann auf.

    Ich benutze auch Char- und Chipsets aus anderen Spielen/Internetseiten, denn für eine Person alleine, ist es kaum möglich so viel Arbeit alleine zu schaffen, aber ich versuche den Creditwahnsinn einigermaßen gerecht zu werden, indem ich die Quellen angebe (so gut wie möglich).
    Wenn man es mir verbieten würde, Ressis aus anderen Spielen zu nehmen, oder dann mein Spiel nicht annehmen würde, dann hätte mich diese Community zum letzten mal gesehen.
    Ich habe auch ein Privatleben und ich würde kein einziges Projekt fertig kriegen, wenn ich alle Ressis selber machen würde (auch wenn der Teil der selber erstellten Ressis immer mehr zunimmt).
    Dann würde der Spaß am makern weichen und wenn ich kein Spaß mehr daran habe, dann höre ich auf.

    Und wenn ich nicht weiß, von wem ein Chipset stammt, dann kann ich auch nicht helfen und baus einfach ein.
    Diese ganze Aufregung find ich einfach total aufgeblasen.
    Ein Kindergarten ist ein Witz dagegen ...
    Wer nicht will, dass seine Arbeit "geklaut" wird, der soll sie in einem Safe sperren und den Schlüssel runterschlucken...

    Ich werd einfach meine neue KI-Generation einfach wegsperren und niemanden zeigen, sodass keiner was davon hat ...
    Ist das der Sinn der Sache?
    Können wir uns nicht alle gegenseitig helfen?
    Sind wir eine Community oder eine Marktwirtschaft?

    G.V.H.

    Edit: Im Endeffekt arbeitet jeder in der Community an jedem Projekt mehr oder weniger indirekt mit. Denn mit jedem Projekt eines anderen Makerers, kriege ich neue Ideen.
    Durch konstruktive Kritiken sehe ich meine Fehler und durch Hilfe bei technischen Problemen, kommt wenig Frust auf. Also sollte jeder, jedem in den Credits erwähnen...
    Hier geht es nicht um Ruhm und Ehre, sondern um die Gemeinschaft, um die Möglichkeit, mit vielen Händen, viel zu erschaffen.
    Wir haben kein 2 Mio.-Dollar-Budget und kein Programmiererteam, wir haben diese Community.
    Und wenn diese sich auch noch gegenseitig anpöppelt und ans Bein pisst, wird wohl so schnell nichts gutes mehr dabei rauskommen.
    Dieser Creditwahn sollte endlich mal ein Ende haben. Wer für seine Arbeit belohnt werden will, soll sie verkaufen, und wer das nicht tut, soll einfach mal ruhig bleiben.

    Geändert von Venoran (20.06.2006 um 14:37 Uhr)

  12. #12

    Marcel 69 Gast

    Ich bins noch mal

    Ich hab mir den Tred noch mal angeschaut aber scheinbar gehen die Meinungen hier stark ausseinander! Da ich keine Ahnung hab wie man Sachen editiert hab ich sie mir einfach aus Spielen wie Mondschein, Vampiers Dawn, Helden und Licht und Finsternis rausgeholt. Wird mein Spiel jetzt abgelehnt weil ich Chip Sets von anderen genommen habe? Den manche schreiben hier das es ihnen Wurscht ist wen man die Chip Stets von anderen klaut und andere wiederum sagen das sie total dagegen sind. Hängt das jetzt von der Meinung des Prüfers ab ob er mein Spiel animt?

  13. #13
    Der Prüfer wird nicht aus dem Stehgreif nachvollziehen können wo du die Ressis her hast und ob du beim Ersteller nachgefragt hattest. Ausserdem sind viele der Ressis in diesen Spielen auch nicht von den Erstellern der Spiele selbstgemacht sondern oft auch nur geklaut.

    Ärger kriegst du wahscheinlich in erster Linie mit den Makern der Spiele oder deren Fans, aber auch nur dann wenn die das auch mitkriegen was bei 08/15 Standardressourcen kaum der Fall sein dürfte. Sicher gehst du wenn du ertmal bei den Erstellern nachfragst.

    Ausserdem solltest du dich über die gängigsten Stile informieren und dir lieber die Originalsets von den jeweiligen Seiten holen um nicht unnötig vielen Leuten auf den Schlips zu treten.

  14. #14
    @ marcel 69: Tu dir nix, ich bin auch neu. Hab immer still im Kämmerchen gemakert...und dreh mich grad im Kreis, weil ich nie dachte, dass das mit den Ressourcen so kompliziert ist...Danke für deine Frage, ich wollt genau das selbe wissen.
    Hab in meinem Projekt auch von hier und dort Sachen "rausgestohlen", wenn ich sie nicht irgendwo "zum download" im Internet finden konnte. Hab mir nie viel dabei gedacht, weil doch eh keiner damit Geld verdient und ich dachte, dass eh jeder es irgendwo anders her hat...
    Ich denk aber (nachdem ich das alles hier gelesen hab), wenn ich die links angebe und die Leut, dies erstellt/gerippt haben (und um Erlaubnis frage, wenn ich etwas mehr aus einem Spiel verwenden möchte) muss das schon in Ordnung gehen. Und sonst merk ichs dann eh, wenn mir die wütenden Fans von Lachsen und Co. mit Schaum vorm Mund die Bude einrennen.

  15. #15

    Marcel 69 Gast
    Na ja. Ich find das eh alles geklaut dan edietiert dan geklaut dan umbenannt dan wieder geklaut und dan edietiert (usw.) Die sollen das ma lockerer sehen .

  16. #16
    Ich werd meine Ressis nicht freigeben und wenn einer klaut steig ich ihm aufs Dach ganz einfach.
    Darf ich das wenn ich mir alles selbst rippe und editiere oder kommt dann gleich jemand unter dem Banner des Sozialismus angeritten und killt mich?

  17. #17
    Zitat Zitat von Corti
    Ich werd meine Ressis nicht freigeben und wenn einer klaut steig ich ihm aufs Dach ganz einfach.
    Darf ich das wenn ich mir alles selbst rippe und editiere oder kommt dann gleich jemand unter dem Banner des Sozialismus angeritten und killt mich?
    So ist es.

    Mir ist das klauen von Ressourcen ziemlich egal, ehrlich gesagt, jeder weiß warum.:D

  18. #18

    Marcel 69 Gast
    Hat Marlex jetzt seine Resourcen von Vampiers Dawn 2 freigegeben? Das hat er ja hier gesagt, oder?

  19. #19
    Das steht sigar in der Textdatei bei der unverschlüsselten VD2-Version. Ja, seine Ressourcen sind alle freigegeben.

  20. #20
    Ripps und Edits sind eine Sache. Aber das Klauen fremder Eigenkreationen würde mir nicht im Traum einfallen - und dasselbe erwarte ich mir auch von allen anderen Makern mir gegenüber. Sollte eigentlich sowas wie 'ne Ehrensache sein.

    Auch wenn das vielleicht selbstsüchtig ist, aber auch nach dem Release der Vollversion würde ich die selbstgemachten Ressourcen nie und nimmer fremden Leuten freigeben. Denn erstens will ich bei meinen Eigenarbeiten gewährleistet haben, dass die Verwendung auch dem Aufwand der Schaffung gerecht wird - sprich, dass die Werke auch halbwegs schmeichelhaft eingesetzt werden - und zweitens sehe ich nicht ein, warum ich mir viele Arbeitsstunden um die Ohren schlage damit, Sets zu zeichnen und zusammenzustellen, bis sie einsatzbereit sind; und jemand anderer kommt danach, importiert das Zeug mit ein paar Mausklicks und hat binnen Sekunden dieselben Möglichkeiten zur Verfügung wie ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •