Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Über das Klauen von Ressourcen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven
    Kann jemand, der selber Ressourcen klaut, verlangen, dass seine Ressourcen - die oft ja nur leicht editierte Versionen von geklauten Ressourcen sind - nur auf Anfrage benutzt werden dürfen, oder ihre Benutzung sogar ganz verbieten?
    Nein. Ausser bei ganz besonders schwer erstellbaren sachen wie z.B. selbstgezeichnetenbildern.
    Zitat Zitat
    Kann jemand, der bei geklauten Ressourcen keine Credits gibt, selber verlangen, dass er für "seine" Ressourcen Credits bekommt?
    Nö.

    Zitat Zitat
    Ab wann kann man Ressourcen als seine eigenen betrachten?
    Bei editierten nur, sobald es wirklich massiv erkennbar ist. z.B. die hälfte.
    Zitat Zitat
    Warum wird zwischen Makern und "Nicht-Makern" unterschieden?

    Uralte Tradition. kA warum.

    Zitat Zitat
    Wieso haben so viele Probleme damit, wenn ihre Ressoucen benutzt werden?
    weil sie viel arbei damit hatten.. und das Prinzip "das ist meins, ich habs gemacht, also stiehlts mir nicht" ôô

  2. #2
    Zitat Zitat von Takuya
    weil sie viel arbei damit hatten.. und das Prinzip "das ist meins, ich habs gemacht, also stiehlts mir nicht" ôô
    Sowas ähnliches gab es doch vor nicht allzulanger Zeit im UiD Forum. Da hatte einer behauptet Grandy hätte seine ressourcen geklaut, obwohl Grandy sie selber gemacht hatte.

    Vorallem selbstgemachte Ressourcen verleien einem Spiel etwas besonderes. Nur ist es nicht mehr so besonders wenn plötzlich alle Spiele diese speziellen Sets enthalten...

  3. #3
    Zitat Zitat
    Nein. Ausser bei ganz besonders schwer erstellbaren sachen wie z.B. selbstgezeichnetenbildern.
    warum, wenn er doch selber klaut ohne den urheber oder die website zu nennen?
    Zitat Zitat
    Wenn jemand meine Ressourcen verwendet ist es okay, aber wenn er meine Ressourcen dann als meine ausgibt find ich das ein bisschen unverschämt schließlich will ich doch für selbstgemachte ressourcen den Lob einheimsen nicht jemand anders
    wenn du zb chips aus terranigma, FF oder KH odr sonst irgendetwas benutzt, gibst du dann in den credits an, woher diese grafiken stammen?
    oder wenn du bei google ein bild findest und das anderweitig verwendest? (richtet sich nicht nur an dich, sondern an alle)

  4. #4
    nun ja .. es ist einfach ein kleiner unterschied, ob man ressourcen rippt oder sich das fertige chipset aus nem projekt rauszieht ..sprich ;

    grafiken erstellen = n haufen arbeit !

    Rippen(editieren) = n bischen arbeit !

    ein fertiges chipset klauen = keine arbeit !!!!!

    wenn mir persönlich jemand ressies klauen würde ... oh gott .. derjenige würde seines lebens nicht mehr froh werden!

    ach kein bock mehr weiterzu schreiben .. hab noch zu tun .. bll

  5. #5
    Unabhängig vom Verlauf der momentanen Diskussion, damit kein Missverständnis besteht:

    Das RPG-Atelier "verbietet" nicht den Einsatz von Ressourcen, welcher Art auch immer. Das geht auch gar nicht. Allerdings steht uns selbst frei zu entscheiden welche Spiele wir annehmen und welche nicht. Das "Verbot" des unerlaubten Einsatzes von Ressourcen anderer Makerer ist damit eine Art Hausregel, die wir im Gegensatz zu einem richtigen Verbot jederzeit aufstellen können und aufgestellt haben.

  6. #6
    Das Thema an sich zu diskutieren ist doch eigentlich müßig, die Gemeinschaft reguliert sich selber und es wird eh von Fall zu Fall entschieden...

    Ailis: Shizophren würde ich das "Klaurecht" nicht nennen, es ist vielmehr so, das die Szene wirklich mit zweierlei Maß Ressourcendiebstähle mißt.
    Fremde und Nicht-Maker werden schamlos und schonungslos beklaut und Szeneninterne arrangieren sich gegenseitig.
    Ich denke das liegt daran, das Spiele die erstellt werden, im Grunde nur "FÜR" die interne Szene erstellt werden, d.h. in den meisten Fällen werden mit dem Spiel auch nur die Maker konfrontiert, warum also einen szenefremden Nicht-Maker unötiv involvieren, das hieße ja, schlafende Hunde zu wecken.
    Bei Diebstählen innerhalb der Szene aber muss es eine Rechtfertigung geben weil die Chance, erwischt zu werden einfach größere ist, da sich viele Menschen aktiv mit dem Spiel und seinen Ressourcen beschäftigen.

    Es ist halt die klassische, sich selbst regulierende, Szene und da Niemand (kaum Einer *hüstel*) wirklich damit Geld verdient und wir alle in eher extrem loser Konkurrenz zueinander stehen, ist das auch verdammt gut so

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Es ist halt die klassische, sich selbst regulierende, Szene und da Niemand (kaum Einer *hüstel*) wirklich damit Geld verdient und wir alle in eher extrem loser Konkurrenz zueinander stehen, ist das auch verdammt gut so
    wenn in diesem forum jemand ein foto, das ich gemacht habe, ohne anzufragen in seinem spiel benutzen würde, dann würde ich ihn schamlos wegen urheberrechtsverletzung verklagen genauso wie bei jedem anderen, der meine arbeit nutzt um seine eigene besser zu machen als sie ist. ich würde vermutlich nicht damit durchkommen, aber es ginge mir ums prinzip von diebstahl-bleibt-diebstahl- respekt oder anerkennung für etwas zu verlangen, was man nicht selbst gemacht hat, aber bei anderen rumzumeckern sobald sie was von einem selber benutzen geht einfach nicht klar. und es ist schizo. es ist egal ob du damit geld verdienst oder nicht. du kannst das nicht auf geld reduzieren. wenn du damit anfängst, dann können wir das urheberrecht gleich vergessen und jeder darf alles jederzeit veröffentlichen, solange er eine bestimmte szene anspricht und kein geld dafür verlangt.

  8. #8
    Jau, schließe ich mich auch mal Marlex an. *g*

    Nunja, ich werde auch meißt vorher per PN gefragt, ob die Ressourcen aus meinen Games denn verwendet werden dürften. Natürlich gibt es jedesmal eine Freigabe meinerseits. Es ist auf Dauer zwar ein wenig nervig, jedoch finde ich es gut, wenn man denn so erfährt, wo die Ressourcen Verwendung finden.

    Also; Der Aufwand für's Rippen ist wirklich nicht mit dem Pixeln der Ressourcen zu vergleichen und die Leute, die verbieten, (so gut wie) komplett gerippte Sachen zu benutzen, die sollten sich was schämen.

  9. #9

    Marcel 69 Gast

    Darf ich oder nich?

    Muss ich wirklich für jedes Chipset das mir gefällt fragen! Misterylaidy hat in Helden geschrieben man dürfte ihre Resurcen verwenden wen man sie in den Credits erwähnt! Und woher weis ich überhaupt ob sie die Resurcen selbst gemacht hat. Außerdem hab ich noch ein Chipset aus Vampiers Dawn genommen! Wird mein Spiel jetzt abgelehnt nur weil ich für dieses Chipset keine Erlaubnis haben? Und wie beweise ich das ich gefragt habe?(Hm..., man merkts ich bin neu in der Szene )

  10. #10
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Muss ich wirklich für jedes Chipset das mir gefällt fragen! Misterylaidy hat in Helden geschrieben man dürfte ihre Resurcen verwenden wen man sie in den Credits erwähnt! Und woher weis ich überhaupt ob sie die Resurcen selbst gemacht hat. Außerdem hab ich noch ein Chipset aus Vampiers Dawn genommen! Wird mein Spiel jetzt abgelehnt nur weil ich für dieses Chipset keine Erlaubnis haben? Und wie beweise ich das ich gefragt habe?(Hm..., man merkts ich bin neu in der Szene )
    Jeder fängt mal neu an.

    Aber die Frage erübrigt sich doch durch die vorherigen Posts vollständig. Oder willst du eine Zusammenfassung?

    Wenn dieser Thread dir nicht ausreicht, benutz die Foren-Suche und Tipp einfach Ressourcenklau oder fremde Ressourcen ein, dann wirst du viel finden.

    Übrigens: Es gibt auf deine Frage keine allgemeine Antwort, da die Meinungen mitunter sehr auseinander gehen.
    Aber in der Regel reicht ein Credit-Eintrag und solange du nicht viele Ressourcen von einem Projekt übernimmst, wirds dir auch keiner Übel nehmen (jedenfalls meistens).

    Edit: Herzlich Willkommen im RPG-Atelier, Marcel69 und viel Spaß beim Makern.

  11. #11
    Kann jemand, der selber Ressourcen klaut, verlangen, dass seine Ressourcen - die oft ja nur leicht editierte Versionen von geklauten Ressourcen sind - nur auf Anfrage benutzt werden dürfen, oder ihre Benutzung sogar ganz verbieten?

    Solange sich der Besitzanspruch nur auf die wirklich selbsterstellten Ressourcen
    bezieht, ja. Solange er aber nur Anderes bearbeitet hat, nein.


    Kann jemand, der bei geklauten Ressourcen keine Credits gibt, selber verlangen, dass er für "seine" Ressourcen Credits bekommt?

    Wohl eher nicht..


    Ab wann kann man Ressourcen als seine eigenen betrachten?

    Wenn sie vollkommen aus der Hand des Erstellers entsprungen sind.
    Rips u. Edits sind keine vollständig eigenen Grafiken.


    Warum wird zwischen Makern und "Nicht-Makern" unterschieden?

    Eine wirklich gute Frage. Vermutlich ist das Rippen aus kommerziellen Spielen
    mittlerweile zur Normalität geworden, und da sich die originalen Hersteller
    nicht beschweren - ist es nun einmal gerechtfertigt. *hugh*

    Wieso haben so viele Probleme damit, wenn ihre Ressoucen benutzt werden?

    Ich habe damit mittlerweile nur noch dann damit Probleme, wenn die Gefahr
    besteht, dass das Spiel, wenn es noch nicht fertiggestellt ist, an originalität
    verlieren könnte, und somit keine Beachtung mehr erhält. Sollte aber das
    Spiel bereits herausgegeben worden sein, besteht eigentlich kein Grund
    mehr, die Ressourcen zu beanspruchen. Warum einige Menschen so
    krampfhaft daran festhalten, kann ich mir nicht erklären.
    Und btw. wirklich vollständig selbstständig erstellte Ressourcen haben
    wiedererkennungswert. = Werbung.

    ~Odrez~

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Kann jemand, der selber Ressourcen klaut, verlangen, dass seine Ressourcen - die oft ja nur leicht editierte Versionen von geklauten Ressourcen sind - nur auf Anfrage benutzt werden dürfen, oder ihre Benutzung sogar ganz verbieten?

    Kann jemand, der bei geklauten Ressourcen keine Credits gibt, selber verlangen, dass er für "seine" Ressourcen Credits bekommt?


    Hm, oftmals ist es von den Erstellern nicht unbedingt nötig Credits zu geben - siehe einige Rips oder "open Sets". Open Sets sind in meinen Augen Ressourcen von M&B etc., also Chip und Charsets die an sich jeder benutzt und auch auf jeder halbwegs guten Maker Seite ohne wirklichen Vermerk auf den Chipsets selbst bereitgestellt wird.

    Doch jemand, der selbst keine Credits gibt, kann moralisch gesehen auch nicht erwarten, dass jemand, der seine Sets benutzt, ihm ein eintrag gibt.

    Ab wann kann man Ressourcen als seine eigenen betrachten?

    Dafür gibt es keine difinierbare Grenze. Man kann nicht sagen ab 40% selfmade ist es ein eigenes Set.

    Jegliche Edits sind in meinen augen auch keine eigene Ressourcen sondern einfach nur editierte Ressourcen (was ja der Name schon sagt). Also kein Anspruch auf exklusivität. Hätte nwir da nicht die Beispiele von The Questions Projekt, wo an sich alle Sets so sehr geändert sind, dass man diese nicht mehr als edits sondern fast schon als Selfmade sehen kann. Das ist halt eine Zwickmühle.

    Wenn ein Set so sehr editiert wurde, dass es nicht mehr ans originale erinnert, dann ist es schon ein selfmade owbohl es ja ein Edit ist ... Keine Ahnung xD Es liegt immer im Ermessen des Erstellers.

    Anders bei wirklich selbstgemachten Grafiken wie von Kelven - das sind ja keine Edits sondern wirklich selbstgepixelte Grafiken - da kann man schon Anspruch auf alleiniger Verbraucher setzen. Doch die Community ist frei. Wenn jemand meint er müsse einfach die Sets aus einem anderen Spieler nehmen soll er es machen. Er wird ja merken wie weit er damit kommt.

    Warum wird zwischen Makern und "Nicht-Makern" unterschieden?

    Stichwort Community. Wären hier die Entwickler von Terranigma zugange würde man ja auch nicht deren Ressourcen nehmen. Doch da diese Firmen nichts mit uns zu tun haben ist es schnuppe. Ich muss mich nicht bei dehnen rechtfertigen - anders hier. Benutze ich ungefragt Ressourcen gibt es ärger ; )

    Wieso haben so viele Probleme damit, wenn ihre Ressoucen benutzt werden?

    Darauf kann ich keine Antwort finden. Vielleicht aus Angst ein jeder könnte ein Projekt erschaffen welches seine Ressis benutzt und erfolgreicher wird. Vielleicht auch aus eitelkeit, oder weil man die Zeit die man in das Erstellen gesteckt hat nicht irgend welchen Leuten vor die Füße werfen will.

    So viel von mir - dürft nun flamen etc. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •