Irgendwie bräuchte ich jemanden, der mir Nintendos Politik mal erklärt. Denn stellenweise verstehe ich diese Leute beim besten Willen nicht.

SSB ist eine veflixt spassige Serie und SSBB scheint diese Tradition fortzusetzen. Und so schön 4-Player-Battles zu Hause auch sind, wäre es doch fantastisch sich über des Internet mit anderen zu kloppen, die man nicht mal schnell zu sich nach Hause vor den Ferneher einladen kann (z.B. das vorgeschlagene Kingdom-Turnier). Warum möchte Nintendo dann in ihr neues SSB keinen Online-Modus einbauen?
Das gleiche gilt auch für MP3. Ich habe zu Hause gerne des öfteren den MP2-Multiplayer gezockt. Allerdings bin ich kein Fan von Splitt-Screen-Muiplayer-Shootern. Viel cooler wäre es doch, mit Freunden im Internet, ohne Splittscreen rumzuballern.
Der Multiplayermodus in MP Hunters ist phänomenal, warum nicht das gleiche mit MP3 machen?
Es würde mich auch nicht wundern, wenn Nintendo in ferner Zukunft auch auf einen Online-Modus im neuen MarioKart-Wii verzichtet.

Ich frage mich nur eben warum? Sicher, die Vorstellung, sich Nintendos alte Klassiker herunterzuladen ist toll, aber noch reitzvoller fände ich den Gedanken an Multiplayer-Schlachten in MP3 oder spassige Online-Turniere in SSBB. Dass Nintendo diese Möglichkeiten von vorneherein ausschließt finde ich mehr als bedauernswert. Vor allem, da es den Third-Party-Herstellern ein Zeichen setzt, dass Multiplayer-Modi auf dem Wii nicht rentabel sind.
Ich hoffe jamand kann mir diese Politik von Nintendo erklären, ich wre dankbar.