Zitat Zitat von Aldinsys
Die Wii Konsole mag zwar von der Steuerung revolutionär sein,aber Nintendo senkt mit seinem Vorhaben,
neue Zielgruppen zu erschließen entprechend das Niveau der Spiele und das obwohl die Nintendo Jünger aus der früheren Geschichte mittlerweile doch sehr anspruchvolle Profis geworden sind.
Das stimmt so nicht ganz.
Nintendo wird auch wieterhin mit Sicherheit "Hardcore"-Spiele liefern, wie sonst auch.
Es werden nur bestimmte Spiele auch auf ein All-Gamer-Niveau gebracht, eben solche, die sich wahrscheinlich als Party- oder Lern-Games eignen (sprich: Wohl in erster Linie solche Spiele wie Wario Ware, Mario Party usw.)

Sieht man ja z.B. an Smash Bros. Brawl:
Man hat sich ja komplett dafür entschieden, die Cube-Pads bzw. den Classic-Controller zu benutzen, anstelle der Wiimote.

Auch Zelda TP wird an die Hardcode-Spieler gerichtet werden.
Um Nintendo Ziel, alle Gruppen zum Spielen zu bewegen, erreichen zu können, müssen sie die Non-Player langsam auf das Common-Gamer-Niveau anheben. D.h. dass wahrscheinlich die ersten 1, 2 All-Gamer-Spiele-Generationen noch auf recht niedrigem Niveau sind, was den Schwierigkeitsgrad und die Lernkurve angeht, während schon die 3. und darauffolgenden Generationen bereits höher angesetzt sind.
Langsam die Nicht-Spieler zu Hardcore-Gamern machen ist besser, als die Nicht-Spieler auf ein und demselben Niveau zu halten und sie nicht voranzubringen, denn so hätten sie für Nintendo keine weitere Bedeutung, da sie sich sonst immer nur mit dieser Art Spiel beschäftigen würde, anstatt später mal zu den "härteren Spielen" wie Smash Bros, Metroid oder Red Steel zu greifen (härtere Spele im Sinne von Hardcore-Spiele).