Beim Release der 1. Demo wurde von vielen Angemerkt, dass sie noch nie von dem Spiel gehört hatten - deshalb wird diesmal kräftig die Werbetrommel gerührt.![]()
Die erste Vorstellung des Spiels war soweit ich weiß vor 3 Jahren - da musste einfach mal eine neue her... Das ganze hier ist allerdings weniger eine Spielvorstellung als ein Preview auf die nächste Demo mit vielen Screenshots.
Folgender Teil kann von Spielern der ersten Demo bedenkenlos übersprungen werden:
Wie sicherlich manchen bekannt ist, ist das Spiel Teil des UiD Weltenbau-Projekts. (Zwei weitere Vertreter geistern hier ja auch noch auf der ersten Seite des Forums herum.) So spielt Rebellion in dem kleinen Königreich Arboria, welches südlich von Kunos Kaiserreich liegt. Es grenz Nördlich an Mühlenbeck. Arboria besteht zum Größten Teil aus dichten Wäldern - kein Wunder, dass die Städte sich aus Holzhackersiedlungen des Kaiserreiches entwickelten. Die Hauptstadt Foreta, die von König Lennert regiert wird liegt an einer gewaltigen Gebirgskette, die Arboria und den Stadtstaat Njutan trennt. Diese Parteien sind seit Ewigkeiten in Feindschaft. Dieser Konflikt fand seinen Höhepunkt mit dem Angriff des damaligen Herrschers Njutans auf Foreta. Dank der Hilfe des Magiers Tharin konnte dieser Angriff unterbrochen werden. Denomals Truppen zogen sich zurück, und man hörte nie wieder etwas von ihm.
Als Lohn für seine Unterstützung durfte Tharin eine Akademie für Magische Künste im Norden Arborias auf den Donnerzinnen gründen. Auch Daray besucht diese Schule, und lebt sein Leben eher locker. Eines Tages wird die Akademie jedoch unerwartet angegriffen. Daray gelingt eine Flucht, ebenso zwei anderen Magiern, sowie einem der Angreifer. Gemeinsam verfolgen die drei entflohenen den Angreifer bis in den Sumpf, der die Donnerzinnen umgibt. Dort wartet jedoch nicht nur eine alte, verzauberte Villa mit einem riesigen Kellergewölbe, ein alter Kriegsveteran, ein wahnwitziger Diener, ein See voller Schleimdrachen und ein hungriges Sumpfmonster auf sie, sondern auch ein Hinweis auf das Rätsel um das Vorhaben des Königs.
Inhalt der 2. Demo(Achtung, Spoiler!)
Nach Sejiorus' Tod setzen Daray und Adelbert ihren Weg nach Foreta fort. Nach dem harten Weg durch den Wald Arborias kommen sie schließlich erschöpft in der Hauptstadt an. Jedoch müssen sie erfahren, dass der König, mit dem Adelbert über seinen leicht verwirrten Diener und dessen toten Doppelgägnger sprechen wollte auf Reisen ist.
So machen sie mit dessen Vertreter und zugleich dem Befehlshaber der Arboritschen Truppen bekanntschaft. Dieser ist jedoch nicht besonders von der Abstammung Darays angetan, und verbieten den Helden den Aufenthalt im Schloss des Königs. Erst jetzt fällt Adelbert auf, dass die Stadtwache Foretas durch düstere Gestalten ersetzt wurde, die sich ein Haar auf's andere gleichen, und die selben bedrohlichen Augen wie Adelberts Diener haben. Als der König zurückkehrt und den Helden das betreten des Schlosses weiterhin verwehrt bleibt, sieht Adelbert keine andere Möglichkeit als ungesehen in das Schloss einzudringen.
Dort finden die Helden schließlich das Geheimnis des Königs - doch nicht nur das: eine mysteriöse Gestalt scheint einen von ihnen nach dem Leben zu trachten, und scheut auch nicht davor den mächtigsten Mann Foretas, nach dem König um Unterstützung zu bitten.
Währenddessen bereitet man die Rückkehr des größten Feindes Arborias vor. Und diesmal scheint er nicht auf ein Scheitern aus zu sein.
Mehr kann ich wirklich nicht preisgeben, das war nämlich nur ein kleiner Teil der Story. Diese findet in der Mitte der Demo nämlich einen vorläufigen Höhepunkt, und der soll natürlich noch nicht verraten werden.
Weshalb ich den Thread aber eher eröffnet habe:
Screenshots!
Wird Zeit, dass der mittlerweile eher kleine M&B Anteil hier im Forum ausgeglichen wird.
Ein Teil der Screenshots sind schon älter und aus dem Weltenbauforum bekannt. Aber einige neue sind auch dabei.
Erstmal die alten:
Das innere eines kleinen Tempels, der von einigen Anhängern des dunklen Gottes für Beschwörungen benutzt wurde, bevor sie allesamt (einschließlich einer Wache, die mal nach dem rechten sehen wollte) aufgefressen wurden.
Eine Art Demonstration von einigen Rebellen, die nach Mitgliedern suchen. Zugleich eine Schlüsselszene des Spiels in der sich einige Fragen klären, aber auch neue aufkommen.
Das Kino:
Hierbei handelt es sich nicht etwa um ein Lichtspieltheater, sondern um ein normales Theater, bei dem ein wenig mit Magie nachgeholfen wurde, um ein paar nette Effekte einzubauen. (Kino: Kultur in neuer Optik!)
Jedoch sind die Effekte das einzige mit dem die Veranstalter prahlen können, denn hier hüpfen RTP Figuren auf der Bühne herum, und die Geschichte ist auch nicht grade die Originellste:
Es geht um eine gewisse Hilde, die ihren Mann Kunibert mit ihrer ständigen Singerei quält.
Genervt davon lässt er sie umbringen, woraufhin sie in das Reich des dunklen Gottes kommt.
Doch mit dessen Hilfe schafft sie es grauenhafte Rache zu nehmen.
Inspiriert wurde das ganze von einem Gedicht von Heinz Erhardt (Es nennt sich Kunibert, wer suchet, der findet) .
Das Stück dauert etwa 5 Minuten, man kann es jedoch auch überspringen.
![]()
Der wahrscheinlich erste bestechbare Endgegner der RPG-Maker-Geschichte. Wenn man im Maker nicht nachguckt, errät man aber nie was er will, deshalb hilft es erst beim zweiten Durchspielen.
![]()
Zum Glück gibt es den Fanghaken... (Lichtquellen wurden mittlerweile eingefügt.)
Im Dungeon lauern die gefährlichsten Kreaturen, so machen die Helden (übrigens: 4 neue spielbare Charaktere in der zweiten Demo - wobei man zwei nur kurz spielen kann, und einer davon auch geheim ist.) auch Bekanntschaft mit dem Schneemenschen.
Immer noch der gleiche Dungeon, nur weiter unten. Wo man den Enterhaken nicht benutzen kann, da hilft nur springen, und das muss man in dieser Etage reichlich. Auf dieser Map gibt es übrigens 3 Ebenen. (Auch wenn's einem vorkommt wie 2.)
So, ab jetzt sind's ganz neue.
Die Akademie ist jetzt nicht nur logischer Aufgebaut, nein sie hat auch ein paar neue Orte spendiert bekommen.
Auch der von vielen vermisste Speisesaal wurde eingebaut!
Foreta bei Tag...
...und bei Nacht, *hicks*.
Fernab von der Stadt bekommt der Spieler auch die frische Landluft zu spüren...
...und nach Geheimnissen suchen...
...bevor er sich in's Schloss Foreta begibt.
Und für die Freunde animierter Gifs gibt's einen der Endgegner zu sehen:
So das war's - konstruktive Kritik wird erwünscht, destruktive Kritik geduldet, und "Mär Lichdefektä!" Geschrei wird ignoriert.