Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Legal Maker Grenzen zu sprengen ?

  1. #1

    Legal Maker Grenzen zu sprengen ?

    Yo, wie der Threadname schon sagt, isses legal oder nicht ?

    Denn mir is Gestern folgendes passiert, ich hab ein Rätsel in mein Spiel eingebaut und brauchte 10 Ziffern als PW. 6 Ist aber maximal also hab ich mich an den Ressource Hacker gesetzt und versucht die Grenzen auf 10 zu setzen (ebenso die Variablen), maximal gehen aber nur 9stellige Variablen und Zahlenrätsel, also hab ich das ganze umgestellt und auf ein 9stelliges Zahlenrätsel reduziert. Im Maker sieht das dann so aus, damit ihr wisst, was ich meine:




    Also könnt ihr mir sagen ob das legal ist oder nicht ? ^^

  2. #2
    Ich würd mal sagen es ist genauso legal wie das downloaden des rm2k/3.
    EDIT: Damit meine ich NEIN es ist nicht legal, da die rechte fürs ändern der quellcodes bei der entsprechenden firma liegen.

  3. #3
    Darüber machst du dir Gedanken?

    Dann kauf dir den Maker, den das ist schon illegal

  4. #4
    Den Maker herunterzuladen ist illegal, aber das war hier nicht die Frage.

    Prinzipiell ist eine Veränderung der Datei ohne vorherige Zustimmung des Rechteinhabers illegal.

  5. #5
    Warum machst du es dir auch so schwer.
    Versuch doch dein Rätsel mit geschicktem Benutzen von Variablen
    und Events zu realisieren oder ändere es gegebenenfalls ab,anstatt
    gleich den ganzen Maker zu modifizieren.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sephiroththe23
    Den Maker herunterzuladen ist illegal, aber das war hier nicht die Frage.

    Prinzipiell ist eine Veränderung der Datei ohne vorherige Zustimmung des Rechteinhabers illegal.
    detto, aber ich wuerde nicht sagen dass das bedenklich ist, wenn man bedenkt, dass der Maker ohnehin schon illegal runtergeladen wurde.

  7. #7
    Also ist Gnafs Picture Patch ja auch rein theoretisch illegal, weil der ja auch die Grenzen sprengt, oder ? ^^

    Naja, dann werd ich das mal rückgängig machen und das ganze dann mal abändern, das war halt für das Rätsel was ich hatte die einfachste Methode ^^

    Zitat Zitat
    detto, aber ich wuerde nicht sagen dass das bedenklich ist, wenn man bedenkt, dass der Maker ohnehin schon illegal runtergeladen wurde.
    Wer sagt denn, das ich den Maker illegal gedownloadet hab ? Ich hab den Maker damals gedownloadet, bevor ASCII das noch verboten hatte, also war´s ja damals noch legal, u know ? ^^

  8. #8
    Nein er war NIE legal, es wurde nur ein Auge zugedrückt.

    Abgesehen davon ist die englicsche Version ja glaub sowieso schon eine gehackte und damit illegal.

  9. #9
    Zitat Zitat von BW-GaMeR
    Wer sagt denn, das ich den Maker illegal gedownloadet hab ? Ich hab den Maker damals gedownloadet, bevor ASCII das noch verboten hatte, also war´s ja damals noch legal, u know ? ^^
    Naja... Das ist als ob man in nen Media Markt geht, ne DVD einpackt und dann damit rausspaziert. Dann wird man vom Ladendetektiv aufgehalten und sagt dem, dass niemand gesagt hätte dass es die DVD nicht stehlen darf, deshalb ist es legal wenn er sie ohne bezahlen mitnimmt

    Klar, ASCII hat damals mehr oder minder nix dagegen gehabt, wenn der Maker ausserhalb von Japan illigal vom Internet zu laden ist, aber als Enterbrain ins Spiel kam, wollten die sogar dass die Leute, die den Maker runtergeladen haben nachzahlen (was sich natürlich niemals durchgesetzt hat)



    Und ja, Gnarfs Picture Patch ist theroetisch natürlich auch illigal. Interessieren tuts halt eh keinen.

  10. #10
    Err...
    ASCII hat niemals ein Auge zugedrückt, sie wussten sich nur schlicht nicht zu helfen.
    Es war immer illegal.

  11. #11
    ASCII ist aber kein unerfahrener Mini-Konzern. Sie haben dennoch lange Zeit überhaupt nix gemacht. Da habe ich bezüglich ihrer Printsparte schon andere Dinge gehört. Aber nunja. Bei so wenig Intervention kann man schonmal die Frage aufwerfen, in wie weit die die Sache selbst auf die leichte Schulter genommen oder ignoriert haben. Aber um zum alten Thema wieder zurückzukommen. Das ist ALT. ALT, ÄLTER, und NOCH ÄLTER. Gibt schon etliche Threads... und auch die üblichen Warnungen was passiert, wenn man es mit den Erweiterungen übertreibt (resultierende Instabilität der Spiele).

  12. #12
    Zitat Zitat
    Klar, ASCII hat damals mehr oder minder nix dagegen gehabt, wenn der Maker ausserhalb von Japan illigal vom Internet zu laden ist, aber als Enterbrain ins Spiel kam, wollten die sogar dass die Leute, die den Maker runtergeladen haben nachzahlen (was sich natürlich niemals durchgesetzt hat)
    Ich hätte schon längst für RPG-Maker gezahlt, Geld hab ich genug, doch ASCII scheint zu blöd dafür zu sein um... naja ihr wisst schon.

  13. #13
    Zitat Zitat von krisch92
    Ich hätte schon längst für RPG-Maker gezahlt, Geld hab ich genug, doch ASCII scheint zu blöd dafür zu sein um... naja ihr wisst schon.
    Naja jetzt ist es ja Enterbrain

    Nein ich denke, an den 2ker in englisch wird man nie legal dran kommen, da es rein wirtschaftlich für Enterbrain schwachsinn wäre ihn in Europa oder Amerika zu veröffentlichen da sie ja die neuere Version "die ja mehr gewinn verspricht" veröffentlicht haben

  14. #14
    Zitat Zitat von .matze
    Nein ich denke, an den 2ker in englisch wird man nie legal dran kommen, da es rein wirtschaftlich für Enterbrain schwachsinn wäre ihn in Europa oder Amerika zu veröffentlichen da sie ja die neuere Version "die ja mehr gewinn verspricht" veröffentlicht haben
    Trotzdem finde ich es immer noch eine Frechheit von Enterbrain,dass man sich
    nicht einmal die Mühe gibt für die westlichen Konsumenten einen Vertreiber für
    den RPG Maker XP zu finden. Stattdessen speist man uns mit einen kostenpflichtigen Download auf einer amerikanischen Downloadseite ab.
    Das ist unwirtschaftlich...

  15. #15
    Err... wieso?

    Der RPG Maker XP ist klein genug um effektiv als Download vertrieben zu werden und ein Verkauf mit Verpackung und Werbekosten würde die Kosten der Übersetzung weiter erhöhen - vor allem da du dann jedes Land einzeln erschließen müsstest.
    Man entschied sich zu diesem Schritt, da es die billigste und effektivste Methodik war.
    Der Download des RPG Maker ist nebenbei gesagt nicht mit Kosten verbunden, du kannst die Trial völlig ohne Probleme und ohne Kosten von mehreren offiziellen - und diversen illegalen - Spiegeln herunterladen, darunter Tucows, GameSpot, Download.com und RPGA, das der RPG Maker selbst dann Geld kostet sehe ich wiederum nicht als Nachteil an, schließlich ist es ein äußerst weit entwickeltes und durchaus wertvolles Produkt.
    Des Weiteren, nur da du anscheinend die Maßstäbe nicht ganz kennst: Download.com weder eine rein amerikanische Downloadseite, noch ist es eine unbedeutende Seite. Download.com/C|Net ist ein weltweit tätiges Medienunternehmen welches man ohne zu zagen als eine treibende Kraft des Internets ansehen kann, neben Google, Amazon und Microsoft.

    Geändert von jwiechers (21.04.2006 um 16:14 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Trotzdem finde ich es immer noch eine Frechheit von Enterbrain,dass man sich
    nicht einmal die Mühe gibt für die westlichen Konsumenten einen Vertreiber für
    den RPG Maker XP zu finden. Stattdessen speist man uns mit einen kostenpflichtigen Download auf einer amerikanischen Downloadseite ab.
    Das ist unwirtschaftlich...
    Das ist billig, und wenn sie damit genug Gewinn machen können wird es später mit Sicherheit auch eine eigene Versandstelle in unseren Gefilden geben.
    Da aber hier immer noch jeder raubkopiert und sich damit noch zu allem Überfluss im Recht sieht wird das nie passieren. Und es liegt nicht an eb, die würden sich freuen wenn das für sie lukrativ wäre.

    Zitat Zitat
    Nein ich denke, an den 2ker in englisch wird man nie legal dran kommen, da es rein wirtschaftlich für Enterbrain schwachsinn wäre ihn in Europa oder Amerika zu veröffentlichen da sie ja die neuere Version "die ja mehr gewinn verspricht" veröffentlicht haben
    eb! weiß nicht das sie dafür einen markt hätten, nebenbei. Du kannst sie ja gerne anschreiben und ihnen erzählen das ihr altes Produkt unter Raubkopierern hierzulande noch immer sehr beliebt ist und das sie das doch bitte für teures Geld übersetzen sollen sodass ihr euch das 'kaufen' könnt.
    Kommt sicher gut an.

    Geändert von Der Drake (21.04.2006 um 16:25 Uhr)

  17. #17
    Wo Drake gerade Kosten erwähnt fällt mir noch etwas ein, rechne doch mal, wieviel alleine Versand und Zoll beim RPG Maker XP kosten würden.

    Gehen wir vom jetztigen, wohlgemerkt japanischen, Preis aus und runden ab:
    RPG Maker XP: ~ $100
    Versand: ~ $10
    Zoll: ~ $22
    Lieferzeit: 2 Wochen - ansonsten rechne $30 beim Versand, dann hast du es in zwei Tagen.

    Wäre ein Preis von rund $132, von dem rund 25% nur Zusatzkosten sind, für dich so attraktiv?
    Gibst du das doppelte für ein hübsches Handbuch aus?

    Ich will jetzt hier keine Diskussion heraufbeschwören, ob der RPG Maker diesen Preis wert wäre - was er in meinen Augen wäre, da er nicht mit einem einzelnen Spiel vergleichbar ist - aber denk mal darüber nach, wie aufwendig das für eb! und auch dich wäre, im Gegensatz zu einem effektiven und schnellen Download bei dem du das Produkt nach wenigen Minuten bereits nutzen kannst.

  18. #18
    Zitat Zitat von Sephiroththe23
    Wäre ein Preis von rund $132, von dem rund 25% nur Zusatzkosten sind, für dich so attraktiv?
    Gibst du das doppelte für ein hübsches Handbuch aus?
    Naja,wenn statt einer flüchtigen zehnseitigen Anleitung ein richtiges
    XP Grundwerk beiliegen würde,wäre es mir diesen Aufpreis ehrlich gesagt
    ziemlich egal. Es gibt genügend Leute,die für eine Entwicklerumgebung in Form einer Programmiersprache ein vielfaches dieses Preises ausgeben.
    Du musst ja bedenken,dass dies kein Videospiel ist,sondern eine kreative Entwicklersoftware.

    Gäbe es hierzulande einen Distributor könntest du sogar die Zusatzkosten
    abziehen.

  19. #19
    Ich will ja die wirklich schöne Diskussion um die Vertriebskosten nicht unterbrechen.
    Aber ich habe eine kleine Zwischenfrage: was soll illegal daran sein, Inhalte des Makers bei mir am PC zu ändern? Wenn ich ihn gekauft habe, ist er mein Eigentum... und die Daten auf meinem PC ja sowieso... da kann ich doch ändern, was mir gefällt. Nur weitergeben darf ich es nicht...

    Warum sollte ich also beliebige Daten auf meiner Festplatte nicht verändern dürfen?? Wo doch erschwerend hinzu kommt, dass ein Verbot in die Richtung niemals durchsetzbar wäre, weil man es einfach nicht überprüfen kann...

  20. #20
    Nein, es ist illegal ein gekauftes Programm zu verändern. Die rechte zum verändern des Quellcodes liegen beim Entwickler. Das ist und bleibt so!
    EDIT: Außer es ist open source, dann darf jeder dran rumwerkeln wie er will.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •