Irgendwie sind solche Threads immer das gleiche. Es melden sich nur solche zu Wort die der Meinung sind, Grafik ist nicht so wichtig oder es zumindest behaupten und dann sind es meist gerade die Leute die nach den Screenshots schreien, wenn einer ne Story-Vorstellung macht.
Für mich ist Grafik nicht das wichtigste, aber doch sehr wichtig für ein RPG. Was bringt es mir denn, wenn das GAme zwar ne geile Story hat, ich aber von den Chipsets augenkrebs bekomme.
Nehmen wir mal als Beispielgame Byders Ugly-Game. Die Idee ist ganz lustig und trotzdem könnte ich das Game allein wegen der Grafik nicht anrühren. Obwohl die Grafik was ansprechendes hat und es nur ein MiniGame ist, ist Byders Mapping einfach lahm. MAn beachte den zweiten Screen in dieser Vorstellung. (Übrigens ist das hier in keiner Weise gegen Byder gerichtet, mir fiel bloß gerade kein besseres Beispiel ein)
Damit will ich allerdings nicht sagen, dass ich grundsätzlich nur auf das MApping achte. Vielmehr ist es so. Bei einer Story vorstellung lese ich mir auch als erstes die Story durch. Wenn ich die Story schon doof finde, sehe ich mir oft gar nicht erst die Screenshots an. Finde ich die Story aber toll, sehe ich mir auch die Screens an. Selbst wenn diese dann nur durchschnittlich gut sind, werde ich das GAme weiter verfolgen( auf weitere Vorstellungen achten, die Demo spielen)
Sehr wichtig bei einer Demo ist für mich auch das Zusammenspiel zwischen Ereignissen, Grafik und Sound. Je nach Geschehen muss ein passendes Chipset gewählt sein und natürlich eine geeignete Musik.
Womit wir bei dem wären, was ich bei einem RPG das wichtigste finde: DIe Musik. Spiele mit nervtötender, eintöniger, unpassender Musik gefallen mir meistens nicht so gut. Die Musik ist meiner Meinung nach auch bei Velsarbor ein großer Kritikpunkt. Sie ist zwar passend, aber nervt mich irgendwie. Mag sein, dass ich da überempfindlich bin, aber das gefiepe in den meisten Musikstücken verursacht echt Kopfschmerzen.
Fazit: Bei einem guten RPG müssen verschiedene Faktoren zusammenspielen und harmonieren. Wichtig sind demnach das perfekte Zusammenspiel zwischen Musik, Story,Gameplay (technisch und spielerisch) und Grafik (und das meiner Meinung nach genau in dieser Reihenfolge).
Edit:Das liegt nicht an der negativen Einstellung der Community. Es liegt einfach daran, dass Neulinge Games wie Velsarbor,UiD oder Vampires DAwn zuerst sehen, wenn sie das erste Mal vom Maker hören. Die Neulinge werden also durch die Aushängegames der Community auf den MAker aufmerksam gemacht. Sie erhalten eine falsche Vorstellung von der Arbeit mit dem Maker. Die meisten denken so ein Game ist mit ein paar Tagen arbeit fertig, und sind dann natürlich frustriert weil es in der Realität ganz anders aussiehtZitat von Sephiroththe23
Ich denke, die Neulinge setzen schon mit zu hohen Erwartungen ihren Fuß in die Community. Teilweise verlangen sie also schon von sich selbst GAmes mit absolut geiler Grafik und deshalb auch von anderen.
Deswegen finde ich die Neulingswellen durch die Screenfun eher negativ, weil sich Einsteiger einfach ein falsches Bild machen.
Grundsätzlich ist nicht nur die Community schuld, sondern auch die Screenfun die nur Games mit dem Goldsternchen auf ihre Heft CDs packt. Das wird sich auch nicht ändern, wenn die Screenfun eine eigene MAkerseite in ihr Heft packt. Auch dort wird dann nur über die Goldsterndemos berichtet, was den Neulingen und Anfängern wieder den Mut nimmt.
Gruß SS2000