-
Deus
Wenn es einen nur darum geht, ein "Kunstwerk" zu zeigen, kann ich verstehen, dass ein Screen mit allem möglichen vollgestopft wird, aber das verfehlt mMn ein wenig das Ziel. In der Makerszene geht es in erster Linie nicht um das Spriten von schönen Screens, sondern um das Entwickeln von Spielen. Ein Spiel, in dem man bei jedem zweiten Tile an irgendwas hängen bleibt, ist unspielbar.
Obwohl "Realitätsnähe" in einem Spiel nicht unbedingt so wichtig ist, gibt es auch Dinge, die unabhängig davon unlogisch wirken, weil einem schon der gesunde Menschenverstand sagt, dass so was nicht geht. Seien das nun 3 Brunnen in nächster Nähe ( @Seeth ^^ ), Zick-Zack Wände ( ich frag mich wie das Haus dann von draussen aussieht ) oder eine vollgestopfte Straße ( Straßen sind nun mal leer wenn nicht gerade was drauf fährt ).
Ob ein Screen zu leer wirkt oder nicht, hängt für mich nicht von der Anzahl der Accessoires ab, sondern davon wie sie eingesetzt wurden. Man kann mit der richtigen Raumaufteilung auch mit wenig Accessoires einen Raum gefüllt wirken lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln