Also ich habe DOS Spiele auch immer unter DOS gespielt. Zumindest jene, die unter Windows dasselbe boten, wie unter DOS (selbe Grafik usw.) Am geilsten war immer die Spiele zu konfigurieren. Besonders bei der Soundkarte wars immer reines Glücksspiel, ob der Rechner beim Klick auf Auto Detect hängen blieb oder nicht. Wo's mir grade einfällt: Ich hab in Duke Nukem 3D nie Musik eingestellt bekommen. Immer nur Soundeffekte. Hatte ne AWE64 Value.

Ansich trauere ich der Kombi DOS/Win95 nicht nach. Manchmal würde ich zwar schon die alten Spiele wieder spielen, aber andererseits glaube ich, dass das nur Nostalgie ist. Man fand die Spiele früher mal gut und glaubt, sie jetzt immernoch gerne spielen zu wollen, wobei man wahrscheinlich nur 10 Minuten drannsitzten würde und dann eh wieder die Lust verliert.

Von ME auf XP bin ich eigentlich nur umgrestiegen, weil ME ständig abgestürzt ist, wenn ich mit meiner TV Karte was aufnehemen wollte. Ich musste immer 10 Minuten vorher schonmal auf REC klicken, um noch genug Zeit für einen Neustart inkl. allen Einstellungen zu haben, falls der Rechner sich augehängt hätte.

Speicherverwaltungstechnisch reißt XP zwar auch keine Bäume aus, aber ich finds ganz angehnem, vieles gleichzeitig machen zu können, ohne das der Rechner stehen bleibt. Außerdem muss man nicht nach jedem Spiel wieder neustarten, weil der Rechner fertig mit den Nerven ist.

Sicherlich haben nicht alle die selben Erfahrungen gemacht und jeder verbindet mit DOS/Win95 seine eigenen Erinnerungen.