Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 97 von 97

Thema: Das 32-Bit Konsolenduell Teil1

  1. #81
    Anstatt nach Bit-Stärke könnte man auch einfach nach Generation duelieren. Denn der N64 gehört nunmal in dieselbe Generation wie die PS oder der Saturn, ganz gleich, ob der jetzt doppelt soviele Bits hat. Je nachdem, wie pingelig man dann den Begriff Generation nimmt, kann mans leider auch dann nicht allen recht machen.

    EDIT:
    Wie wäre es mit den gängigen Wiki-Definitionen? Dann hätte man eine eindeutige Referenz.

  2. #82
    Zitat Zitat von V-King
    Weder N64 noch PS1 und Saturn haben eine Grafikkarte.
    Nichtmal die neuen Konsolen haben das.
    Die haben nur den Grafikchip.
    Und was die Bit-Bandbreite oder so angeht:
    Vielleicht meinst du 32-Bit-Farben. Leider hat das aber jeder aktuellere Grafikchip ab dem Saturn. Wieviel "Bit" der Grafikchip hat, weiss ich nicht.
    Dann hab ich also doch Recht gehabt!!
    Achja und der Grafikchip? whatever von xbox360 und ps3 hat 64 bit

  3. #83
    Zitat Zitat von krisch92
    Dann hab ich also doch Recht gehabt!!
    Achja und der Grafikchip? whatever von xbox360 und ps3 hat 64 bit
    http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe - das ist der Wert mit 32bit denn Du meinst.

    Sollte der Grafikchip der XBOX360 nur 64bit (diese Bit Zahl hat rein garnichts mit der Farbtiefe zu tun) haben, dann gute Nacht.

  4. #84
    Zitat Zitat von krisch92
    Dann hab ich also doch Recht gehabt!!
    Achja und der Grafikchip? whatever von xbox360 und ps3 hat 64 bit
    OK, nochmal verständlich gesagt:
    Farbtiefe != (aka ungleich) Bitanzahl des Prozessors.

    32-Bit Farbtiefe = 16,7 Mio Farben
    64-Bit-Farbtiefe = irgendwas mit 16 Mill. Farben oder so.

    Die Bit-Zahl einer CPU gibt an, wieviel Bit an Daten in einem Takt verarbeitet werden können.

    Bit-Zahl * (MHz-Anzahl*1.000.000) = Rechenpower des Hauptprozessors.

    Beispiel N64:

    64-Bit (64) * (ca. 96 * MHz (1000000)) = 6144000000 verarbeitete Bit pro Arbeitstakt.
    Oder um es in aktuellen Zahlen auszudrücken: 732,421875 Megabyte pro Sekunde.

    OK, ehrlich gesagt, hab ich null Ahnung ob ich das jetzt richtig gerechnet habe (ist mir auch recht wurscht).
    Was ich aber damit sagen wollte, dass es bei den Konsolen um die Power geht, die der HAUPTPROZESSOR, sprich die CPU leistet. Und der leistet beim N64 nunmal 64-Bit, bei der PS1 und dem Saturn dagegen nur 32-Bit.

    Capiche?

    EDIT: @dennis:
    Warum gute Nacht?
    64-Bit Farbtiefe ist afaik einer dieser neuen Standards. Afaik können die aktuellsten PC-Grafikkarten 64-Farbtiefe anzeigen. Bin mir nicht sicher. 32-Bit ist der 0815-Ottonormal-verbraucher Farbtiefendingens.

  5. #85
    Ich bezog mich auf 64bittige Grafikchip Anbindung, das wäre veraltet. Welcher Wert aktuell ist weiß ich nicht, aber vor 3 oder 4 Jahren war 64bit veraltet und 128bit aktuell.

    Wohlgemerkt Anbindung.

    Dennis

    Edit: Komm, lassen wir den Quatsch und lassen einfach das Nintendo 64 als beste Konsole im falschen 32 Bit Thread stehen. (:P)

  6. #86
    Gameboy Advance und Nintendo DS?????

    Beides 32 Bitter???

  7. #87

  8. #88
    Oh der Nintendo 64 ist für mich der beste.Und wenn man zurückgehen würde,dann könnte man es sehen.Das fand ich sau Schei** das die Ps,und die restlichen mit CDs gespielt wird.Das kotzt mich an!!!!!!!!!!!!!!!!Man diese Cds konnte man so leicht beschädigen.......
    nene für den N64 hat man diese DD64 Disketten benutzt.DIe waren wesentlich besser und ich habe noch Spiele die keinen Kratzer haben.Ach die alten Zeiten waren cool:
    Die spiele.Jet Force Gemini,Banjo Reihe,Zelda Reihe,Mario Reihe,DK Reihe,Lylat Wars,Blast Corps,Kirby 64, und all die anderen Spiele auch.Mich interesiert es nicht welche Konsole
    64 Bit,oder 30 Bit hat.Nur bisschen die Graphik und die Spiele die man produziert.
    Oh zu PS,für mich ist es zu übertrieben das man FF über 15 (wie viele gibt es denn)Teile hat Man übertrieben wirklich!!

  9. #89
    Zitat Zitat von krisch92
    Nein, der GBA hatte entweder 16 oder 24 Bit
    GBA: 32-Bit
    DS: 2 Prozessoren, je 32-Bit, macht 64-Bit

  10. #90
    Für mich ist wohl die PSX der Gewinner. Hatte für mich die besseren Spiele, da ich mit den Zelda spielen nicht allzu viel anfangen konnte. *wegrenn* Auch die anderen Spiele haben mich nicht sonderlich gereizt. Ausser die Mariospiele, die fand ich schon alle sehr toll. Besonders Mario Kart.
    Die FF Reihe und noch sehr viele andere Spiele fand ich aber einfach immer besser. Besonders mein erstes Spiel Medievil und Medievil 2 find ich auch seeehr toll. Kennt die Spiele überhaupt noch jemand? ;_; Mit Sir Daniel Fortesque (Ich hoffe doch, das er so geschrieben wird) Zombies und Dämonen schlachten.

  11. #91
    Zitat Zitat von V-King
    GBA: 32-Bit
    DS: 2 Prozessoren, je 32-Bit, macht 64-Bit
    Mit dem DS kannst Du nicht so sagen das es 64bit ergibt, es sind ja 2 einzelne Prozessoren.
    Das Gerät bräuchte eher eine extra Spalte.

  12. #92
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Mit dem DS kannst Du nicht so sagen das es 64bit ergibt, es sind ja 2 einzelne Prozessoren.
    Das Gerät bräuchte eher eine extra Spalte.
    Es ist wie beim NeoGeo:
    Zwei einzelne Prozessoren, die zusammen miteinander agieren und sich die Arbeit aufteilen.
    Das NeoGeo war offiziell eine 24-Bit-Konsole, obwohl es aus einem 16-Bit-Prozessor und einem 8-Bit-Prozessor bestand.

    Hier biem DS ist es, meines Wissens nach, der gleiche Fall, nur dass es halt 2x 32-Bit-Prozessoren sind

  13. #93
    Ich würde am ehesten für die PSX stimmen, Aber auch der N64 ist für seine Generation nicht so schlecht.

  14. #94

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat von V-King
    GBA: 32-Bit
    DS: 2 Prozessoren, je 32-Bit, macht 64-Bit
    Hey, dass der GBA 32 Bit hat, wusste sogar ich!!1 Woher? Ein Blick auf die Packung

  15. #95
    Zitat Zitat von krisch92
    Nein, der GBA hatte entweder 16 oder 24 Bit
    Er hatte 32 Bit.....
    Für so einen großen Nintendo-Fan solltest du schon wissen wieviel Bit deine Konsolen haben >_>

    Edit:
    Wann kommt eigentlich das 64 Bit-Konsolenduell ?
    XD

  16. #96
    Ich finde die PS am besten

    einfach weil mich die spiele drauf mehr angesprochen haben...vor allem FF

  17. #97
    Mein Favorit ist der N64, da ich sowieso totaler Nintendo Fanatiker bin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •