Dann hab ich also doch Recht gehabt!!Zitat von V-King
Achja und der Grafikchip? whatever von xbox360 und ps3 hat 64 bit
Dann hab ich also doch Recht gehabt!!Zitat von V-King
Achja und der Grafikchip? whatever von xbox360 und ps3 hat 64 bit
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe - das ist der Wert mit 32bit denn Du meinst.Zitat von krisch92
Sollte der Grafikchip der XBOX360 nur 64bit (diese Bit Zahl hat rein garnichts mit der Farbtiefe zu tun) haben, dann gute Nacht.
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
OK, nochmal verständlich gesagt:Zitat von krisch92
Farbtiefe != (aka ungleich) Bitanzahl des Prozessors.
32-Bit Farbtiefe = 16,7 Mio Farben
64-Bit-Farbtiefe = irgendwas mit 16 Mill. Farben oder so.
Die Bit-Zahl einer CPU gibt an, wieviel Bit an Daten in einem Takt verarbeitet werden können.
Bit-Zahl * (MHz-Anzahl*1.000.000) = Rechenpower des Hauptprozessors.
Beispiel N64:
64-Bit (64) * (ca. 96 * MHz (1000000)) = 6144000000 verarbeitete Bit pro Arbeitstakt.
Oder um es in aktuellen Zahlen auszudrücken: 732,421875 Megabyte pro Sekunde.
OK, ehrlich gesagt, hab ich null Ahnung ob ich das jetzt richtig gerechnet habe (ist mir auch recht wurscht).
Was ich aber damit sagen wollte, dass es bei den Konsolen um die Power geht, die der HAUPTPROZESSOR, sprich die CPU leistet. Und der leistet beim N64 nunmal 64-Bit, bei der PS1 und dem Saturn dagegen nur 32-Bit.
Capiche?
EDIT: @dennis:
Warum gute Nacht?
64-Bit Farbtiefe ist afaik einer dieser neuen Standards. Afaik können die aktuellsten PC-Grafikkarten 64-Farbtiefe anzeigen. Bin mir nicht sicher. 32-Bit ist der 0815-Ottonormal-verbraucher Farbtiefendingens.