Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: 10 Fragen an die Community

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    1. Was denkt ihr, wie sich die Makerspiele 2006 verändern werden (vorallem wegen den neuen Makern)?
    Ich denke der Trent wird so weiter gehen, dass immer weniger Spiele rauskommen, da die Ansprüche der Community weiterhin steigen oder allerhöchstens stagnieren. Sicher werden viele tolle Projekte angekündigt werden, unter umständen, aber ob es die dann jemals überhaupt bis zur Demo schaffen ist eine ganz ander Frage.
    Der RM XP hat zudem, meiner Meinung nach, noch die Eigenschaft, dass er mehr perfektionismus und Feinheit auf Technischer Ebene erlaubt. Während man beim Rm2k mal hier und da bei schlechten Skript einsieht "Viel besser geht es kaum noch", hat man mit Ruby mehr als Genug möglichkeiten Code zu optimieren, um hier und da die Laufzeit zu verbessern und generell mehr Freiheiten. Leidenschaftliche Skripter können sich auf diesem Wege Monate bis Jahre allein mit der Technik aufhalten, ohne irgend ein Spiel raus zu bringen. Oo
    Was noch oben drauf kommt ist die hohe Auflösung des RM XP und von daher der mehraufwand, eigene Grafiken zu erstellen (es sei denn natürlich man schränkt sich so ein, dass man die Auflösung künstlich durch vergrößern der Bilder wieder runter schraubt - aber ob da die grafischen Perfektionisten zufrieden sein werden?)
    Alles im allen erlaubt der RM XP noch mehr freiraum für Perfektionismus. Allein deshalb würde es mich nicht wundern, wenn hier noch tollere Projekte angekündigt werden in Zukungt, mit einer noch niedrigeren Wahrscheinlichkeit, überhaupt einmal raus zu kommen.

    Naja, dank Leuten wie Kelven usw. wird es dennoch Spiele im Jahr 2006 geben und ich lass mich da immer gerne Positiv überraschen.

    2.Meint ihr, sie Technik der Spiele wird sich weiter verbessern oder wurde uns bereits alles mögliche gezeigt?
    Hier muss man auch zwischen rm2k(3) und rm XP unterscheiden.
    Beim 2000/2003 ist sicherlich noch mehr Technik MÖGLICH (wer Velsarbor als Grenze sieht: Schaut mal da - desweiteren richtet sich Vsb nur aufs RPG-Genre, in anderem Genres kann technisch auch noch einiges mehr erreicht werden)
    Allerdings rede ich her von Möglichkeiten
    Praktisch würde ich eine große Verbesserung nicht erwarten, bzw. nicht hoffen, das Leute sich beim rm2k/rm2k3 auf sowas einlassen. Solche technischen Hochleistungen ziehen einen wahnsinnig hohen Mehraufwand mit sich, der nur wieder dazu führt, das die Projekte die sowas versprechen es mal wieder nie zu etwas spielbarem schaffen.
    Das ist nur was für Leute, die wirklich Spaß dran haben, nichts was in irgend einem Standard gehört o_ô (aber so verhält es sich imho eigentlich mit jeder Technik)
    Beim RM XP:
    Hier sind, wie schon oft erwähnt wurde, die Grenzen noch lange nicht erreicht. Man befindet sich hier noch in den Kinderschuhen. Mit Ruby sind sicherlich Sachen möglich, von denen man beim RM2k(3) nur träumen würde. Partikeleffekte, Online-Unterstützung, Mode7-Ansichten (oder wie hießt das...) usw. und das alles auch noch effizient und ohne riesige Umstände umgesetzt. Von daher denke ich, dass gerade beim RM XP in Zukunft einige technische Neuheiten rauskommen werden, worüber man noch gut staunen wird.

    2.1. Und was zum Beispiel wird es Neues geben?
    Beim RM2k: Ein richtige effizientes Stealth-Skript z.B. (wobei der Feind da auch schon einiges hatte), ansonsten, was wirklich neues fällt mir nicht ein, allerdings ist es theoretisch zu jedem Bereich noch etwas technisch besseres zu zaubern, denke ich.
    Beim RMXP: Siehe 2. Gerade im Online-Bereich ist sicher was neues Möglich abgesehen von vielen anderen Details. Generell ließe sich alles theoretisch besser Umsetzen als auf dem Rm2k.

    3. Glaubt ihr, der RPG Maker 2000 wird in diesem Jahr immer weniger genutzt?
    Auch wenn der RM XP von der Technik her eindeutige Vorteile gegenüber dem 2k hat, so gibt es das auch bereits angesprochene Problem, das 2k(3)-Benutzer, die bereits tief in ihren Projekten stecken (mich mit eingeschlossen) nicht bereit sind, eben die Plattform zu wechseln.
    Ich denke dies sind auch gerade die Leute, die gegen den RM XP wettern umd damit andere Leute anstecken, die dann ebenfalls nicht umsteigen.
    Mich persönlich stört an dem RM XP auch die hohe Auflösung, die ich für ein unerwünschtes Feature halte, was sich obendrein nichtmal anständig umskripten lässt über Ruby.
    Also im Bezug zur Wechselrate vom rm2k bis RM XP würde ich auch denken, dass es noch eine weile dauern wird, bis der rm2k wirklich in den Hintergrund gerät.
    Generell... ich weiß nicht. Ich hoffe das sich auch in Zukunft generell genug Leute für das erstellen von Retro-Spielen interessieren ^^°

    4. Denkt ihr, die wichtigen Spielemacher werden sich noch mehr zurückziehen?
    Das hängt von den Spielemachern selber ab, denke ich. Inwiefern ist diese Frage überhaupt entscheident? Im allgemein werden viele Leute, die übertrieben große Projekte starten eventuell am Ende den Kürzeren ziehen, weil das RL sie eventuell einholt (das kann bei mir leider auch sehr gut passieren >_>)

    5. Was habt ihr euch für das Jahr 2006 (makerbezogen) vorgenommen?
    Vsb soll weiter kommen, ganz einfach. Eine fertige Demo erwarte ich nicht wirklich o_ô

    6. Worauf freut ihr euch im Jahr 2006?
    Auf die 2 Communitytreffen in Bremen (Nato) und eventuell auch das in Köln vom Quartier.

    7. Auf welche Spiele freut ihr euch in diesem Jahr?
    Hm... gute Frage... wenn ich da jetzt den Überblick hätte...
    Sollte was neues zu Flames of Rebellion rauskommen, würde ich es auf jedenfall spielen ^^
    Eventuell noch auf "Von Menschen und anderen Dämonen", die neue Demo-Version, mit endlich gut ausbalancierten Kämpfen

    Allgemeine Fragen:
    8. Wodurch lasst ihr euch inspirieren wenn ihr die Story eines RPG´s schreibt?
    Vorallem mit Leuten drüber reden. Ich hab eherlich gesagt keine Ahnung, woher mir genau die ideen für die Story kamen. Ich weiß nur, dass sie kamen, als ich mit Leuten darüber geredet habe...

    9. Euer erstes RPG das ihr je gespielt habt?
    Mystic Quest Legends für SNES..

    Damals fand ich es sogar ganz witzig, weil ich nichts besseres kannte...
    Naja, wenn man Zelda als RPG ansieht war dies das erste

    9.1. Beeinflusst es euch bei der Erstellung eurer Games in gewisser Hinsicht?
    Nicht wirklich, eher RPGs, die danach kamen, wie Final Fantasy-Teile und Valkyrie Profile bzw. Star Ocean.

    10. Weswegen makert ihr? (Fiese Frage hm? ;-))
    Ich makere, weil es etwas ist, was ich beherrsche, wo ich gut Ergebnisse erlange, mit denen ich zufrieden bin, weshalb es mir Spaß macht. Dazu kommt auch noch ne Steigerung des Selbstwertgefühls, wenn man gute Resonanz von der Community bekommt.

    Geändert von Lachsen (08.02.2006 um 13:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •