Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Verschiedene Chipset-Stile

  1. #1

    Verschiedene Chipset-Stile

    Was bei VD2 und teilweiße auch anderen neuen Spielen kritisiert wurde, ist das sie zu viele Stile gemixt haben.

    Fand ich nicht wirklich schlimm, aber trotzdem hatte ich mir vorgenommen einem Stil treu zu bleiben.

    Mein Problem dabei: Den einzigen Stil den ich wirklich gut kenne und erkennen kann ist M&B. Alle weiteren wie z.B. "Theodore" kenne ich nicht gut genug um sie verwenden zu können.

    Und da M&B nicht gar so gut in ein Vampirspiel passt (viel zu bunt), wollte ich mal fragen ob ihr eine Idee habt welchen Chipset-Stil man am besten in einem mehr mittelalterlich angehauchtem Horror-Adventure verwenden sollte? Was ich bisher so in anderen Threads gesehen habe würde mir Theodore ganz gut gefallen.

    Und so kämen wir gleich zu meiner zweiten Frage: hat jemand eine Idee wo ich ausschlislich im Theodore-Stil erstellte Chipsets herkriege?

  2. #2
    Such doch!
    Gibt nen ressourcen thread hier in diesem forum.
    Lern suchen, und nicht gleich nen thread aufzumachen....

  3. #3

    Froschvampir Gast
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!!!!11 http://theodore.ikebukuro.cc/ DA UNTER OTHER ZUM 10'000STEN MAL Mensch, könnt ihr nicht einfach mal die Ressourcenthreads anschauen? Dort, in dem in meiner Sig, habe ich mir die Mühe gemacht, und mir verdammt viele Websites herausgepickt und zum Teil genaustens beschrieben, wie ihr an die Ressourcen kommt... Ausserdem ist Theodore kein Stil, sondern der Nickname des Machers, ebenso wie bei Mack und Blue. Ich kann "M&B-Style" und "Theodore-Style" nicht mehr hören, weiss auch nicht, welcher Schwachkopf das erfunden hat... Jedenfalls bin ich gestresst und muss gleich über so einen Thread stolpern... Traurig, traurig ;__;


    Frosch (verdammt genervt)

    Geändert von Froschvampir (13.01.2006 um 22:39 Uhr)

  4. #4
    Hihi, kommt mir bekannt vor die Thematik!

    Ich hatte mit der Theodore-Seite so meine Probleme, (komischer Schriftmischmasch) deswegen habe ich die Community in >>diesem Thread<< gebeten mir zu helfen und voila es kam eine promte Antwort, die dir auch helfen sollte!

    THX nochmal @Ascare!

    Geändert von Prodegy (13.01.2006 um 22:25 Uhr)

  5. #5
    Was passt zu Vampire überleg...
    unter Umständen FF6, kommt auf die Chars an, CT, Rudora no Hihou, Starocean und ToP würd ich ma sahn, evtl. Suikoden (was aber wegen der maximalen Charhöhe net soo ist, Suikoden ist imho für Chars über 32 Pixel)
    Theodore bist du ja selbst draufgekommen, hmm kommt halt auf das Zeitalter des Spiels drauf an.

    Aber M&B ist mit Abstand das passendste. "zu bunt" ist für mich kein Argument, wenn du willst, jag ich dir die Dinger durch Irfan View, in zwei drei Klicks hab ich die Sättigung und Helligkeit runter, fertig. Oder ich füg die Dinger einfach in Theodore-Sets ein, das geht sogar mit Paint. (und als Ergebnis nimmt das Set die Theodore-Palette an und wird dadurch zwangsläufig dunkler und weniger gesättigt)

  6. #6
    Zitat Zitat von Froschvampir
    Ausserdem ist Theodore kein Stil, sondern der Nickname des Machers, ebenso wie bei Mack und Blue. Ich kann "M&B-Styie" und "Theodore-Style" nicht mehr hören, weiss auch nicht, welcher Schwachkopf das erfunden hat...
    So falsch ist das imho gar nicht, ich mein es sind Chips von diesen Leuten, diese haben ihren eigenen Stil (die Leute) und somit braucht der Stil einen Namen, da im Prinzip diese Leute den Stil erfunden haben, warum nicht den Stil nach ihnen benennen?

    Jetzt zurück zur Topic, also ich denke nicht das Theodore das Richtge wäre, das Theodore, futuristisch ist, zumindest für das Mittelalter. Im Prinzip könnte man durch (Farb-)Edierung einen Hauch von Horror in die Chipsets bekommen.

  7. #7

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat
    So falsch ist das imho gar nicht, ich mein es sind Chips von diesen Leuten, diese haben ihren eigenen Stil (die Leute) und somit braucht der Stil einen Namen, da im Prinzip diese Leute den Stil erfunden haben, warum nicht den Stil nach ihnen benennen?
    Weil die meisten Leute nicht einmal wissen, dass es der Name des Erfinders ist, die denken einfach, es ist eine allgemeine Stilrichtung, die von verschiedenen Machern gemacht wird~


    Frosch

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und da M&B nicht gar so gut in ein Vampirspiel passt (viel zu bunt), wollte ich mal fragen ob ihr eine Idee habt welchen Chipset-Stil man am besten in einem mehr mittelalterlich angehauchtem Horror-Adventure verwenden sollte?
    Zum Thema Suchen: Ich glaube nicht das mir diese Frage irgendein Ressorucenthread beantworten kann, und deswegen finde ich es wenig verwerflich wenn ich zwei Fragen miteinander kombiniere.

    Zur angegebenen Hilfe: Danke für die Links, nur bin ich net sooo der Japanisch-Crack ich find mich auf deren seiten nicht zurecht....

    Die Idee M&B abzudunkeln oder mit der Theodore Farbpalette zu versehen macht eventuell Sinn. werde ich mal ausprobieren.

    Letzten Endes wird es wohl eh wieder in einem Mischmasch enden... naja man wird sehen was draus wird ^^

  9. #9

    Froschvampir Gast
    Schau doch einfach mal nach -__- Ich habe beschrieben wie man an die Ressourcen kommt, und du schaust nicht mal nach...


    Frosch

  10. #10
    M&B ist schon irgendwie ausgelutscht und tatsächlich zu fröhlich und farbenfroh, aber wie wäre das:
    -Die Chipsets bearbeiten mit ein paar Filtern in PSP oder so.
    -Die selben Filter wendet man dann auch bei den anderen Sets an und hat dann bald (hoffentlich) einen düstereren NEUEREN Stil.
    Ein paar gute Filter wären zum Beispiel:
    Weichzeichnen (aber sehr sehr schwach), Helligkeit (dünkler machen), Kontrast,... Abzudunkeln wäre IMO einfach zu wenig für den gewünschten Effekt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Froschvampir
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!!!!11 http://theodore.ikebukuro.cc/ DA UNTER OTHER ZUM 10'000STEN MAL Mensch, könnt ihr nicht einfach mal die Ressourcenthreads anschauen? Dort, in dem in meiner Sig, habe ich mir die Mühe gemacht, und mir verdammt viele Websites herausgepickt und zum Teil genaustens beschrieben, wie ihr an die Ressourcen kommt...
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da jemand guckt, oder?


    [QUOTE=Froschvampir]
    Zitat Zitat von Froschvampir
    Ausserdem ist Theodore kein Stil, sondern der Nickname des Machers, ebenso wie bei Mack und Blue. Ich kann "M&B-Style" und "Theodore-Style" nicht mehr hören, weiss auch nicht, welcher Schwachkopf das erfunden hat... Jedenfalls bin ich gestresst und muss gleich über so einen Thread stolpern... Traurig, traurig ;__;
    Doch, M&B und Theodore sind Stiles! Daran ist gar nichts schwachsinnig..

    Arbeite mal an deiner Nettigkeit, Frosch



    Wie´s hier schon erwähnt wurde, M&Bs durch PhotoShop jagen und de Helligkeit verändern...

  12. #12

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat von krisch92
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da jemand guckt, oder?

    Doch, M&B und Theodore sind Stiles! Daran ist gar nichts schwachsinnig..

    Arbeite mal an deiner Nettigkeit, Frosch



    Wie´s hier schon erwähnt wurde, M&Bs durch PhotoShop jagen und de Helligkeit verändern...
    Sag mal, bist du irgendwie bescheuert? Ich weiss das wohl besser als du, POTTER, ich habe mich wohl genug mit den MACHERN(!) befasst und laber hier nocht so eine verdammte Scheisse wie du, POTTER! Ich könnte jetzt auch diesen dummen Smiley verwenden, aber ich fühle mich zu intelligent dafür Sag, was du willst, ich und viele andere wissen, dass ich Recht habe. Und ich soll netter werden, wenn du mir mit so einem Ava und so dummen Flameposts antanzt? Vergiss es. Und jetzt geh heulen. Ausserdem hat mein Thread viele Besucher


    Frosch

    Geändert von Froschvampir (17.01.2006 um 17:51 Uhr)

  13. #13
    1. Ich heiss nicht POTTER
    2. Ich weiss allgemein mehr als du (Programmier mir ein JumpNrun in C++, programmier mir nen Ego Shooter mit dem rmxp, ... dann sehn wa weiter.
    3. Ich darf so einen Ava haben, das verstößt nicht gegen die Regeln, Bätsch!

  14. #14
    Könnt ihr nicht woanders streiten?
    Übringens Frosch, ist es nicht scheiß egal, wie ein Stil im Endeffekt heißt, solange alle wissen, was gemeint ist, wenn jemand nach "Chipsets im Theodore-Stil" fragt?

  15. #15
    Zitat Zitat von Caine Luveno
    Zur angegebenen Hilfe: Danke für die Links, nur bin ich net sooo der Japanisch-Crack ich find mich auf deren seiten nicht zurecht....
    Böh, mein japanisch geht net weit über ein paar Standardsachen hinaus und ich hab keinen japanischen Dingens installiert will sagen, ich seh keine japanischen Zeichen sondern nur Fragezeichen auf einer japanischen Seite und ich find dei Ressis da zugegeben nach ein bisserl suchen scho... öffne einfach mal alle Links (ich nehm ma an, du hast einen Browser mit Tabs, wenn net, ganz viele IE-Fenster sind zwar nervig aber was solls) und schau, was einen von Ressis stark unterschiedlichen Inhalt (die Bilder sagen meist genug) oder keine weiterführenden Links hat und kümmer dich um die anderen, wenn da ganz viele weiterführende Links sind, dann sind da oftmals Ressis

    @krisch: du kannst C++ halbwegs und hast trotzdem noch die Intention, Leute zu nerven? Und nö, dein Ava is imho net in Ordnung.
    @frosch: warum gehst du auch noch auf einem ähnlichem Niveau drauf ein?

  16. #16
    Die Idee mit den Filtern ist gut.... da ich kein PSP habe werde ich n anderes Grafikprog benutzen.

    Derzeit bastel ich an einem Wald der eigentlich M&B ist, aber mal sehen, mit n bisschen Filterarbeit krieg ich den vielleicht noch schön düster ohne das Chipset zu zerlegen.... ^^

    Zitat Zitat
    Schau doch einfach mal nach -__- Ich habe beschrieben wie man an die Ressourcen kommt, und du schaust nicht mal nach...
    Ich bin derzeit dabei sämtliche links unter dem menüpunkt "other" durchzugehen. bloß leider geht das nicht gar so schnell...

    Nein, mich nervt halt im allgemeinen das neuartige verhalten der community von wegen guck hier rein und da steht das alles schon etc. sagen wir mal so: wen es nervt das die selben fragen 1000000 mal gefragt werden, der brauch ja nicht mehr drauf antworten ;-)

    Zitat Zitat
    Böh, mein japanisch geht net weit über ein paar Standardsachen hinaus und ich hab keinen japanischen Dingens installiert will sagen, ich seh keine japanischen Zeichen sondern nur Fragezeichen auf einer japanischen Seite und ich find dei Ressis da zugegeben nach ein bisserl suchen scho... öffne einfach mal alle Links (ich nehm ma an, du hast einen Browser mit Tabs, wenn net, ganz viele IE-Fenster sind zwar nervig aber was solls) und schau, was einen von Ressis stark unterschiedlichen Inhalt (die Bilder sagen meist genug) oder keine weiterführenden Links hat und kümmer dich um die anderen, wenn da ganz viele weiterführende Links sind, dann sind da oftmals Ressis
    ich kämpf mich grad durch die seite, mal schauen was mir noch so über den weg stolpert ^^


    (....da können wir froh sein das wir in einer zeit leben in der grafikfähige browser standard sind ..... wenn man mal bedenkt so ne seite nur mit text.... eyeyey....)

  17. #17
    theodore im mittelalter? ehm..ich glaub das passt nich so gut. Also Theodore is eher so für 1830 oder so aber Mittelalter ? ne,wirklich nich.
    Um ehrlich zu sein weiß ich jetz nichts so besonderes,vielleicht Secret of Evermore,das is imho nich so farbenfroh und eher etwas düsterer.

    ~Naz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •