@Knopey
Du hast mich falsch zitiert. Das hat Ikarus geschrieben (zumindest den ersten Teil).
Die Sache mit Velsarbor...nun ja, ich will nicht darauf rumreiten. Mein Vorschlag wäre den Namen ganz zu ändern, so dass es keine Konflikte damit gibt.
Zu Aldaran: Der Name könnte auch eine Anspielung sein oder auch nur Zufall, man weiß es nicht. Naja, Aldaran klingt ja auch stark nach Alderan (Star Wars). Die Welt der Namen ist eben klein.
@Kaat
Das liegt wohl in der Natur des Menschen. Die kreative Ader verlangt nach einer Kenntnisnahme. Egal ob Maler, Musiker usw. (und auch eben makern), die allermeisten Menschen wollen ihr Werk begutachtet haben. Das fängt schon damit an wenn man als Kleinkind etwas mit Legosteinen zusammengebaut hat - gleich der erste Satz "Guck ma Mama was ich gemacht hab!". Soll heißen: Es macht keinen wirklichen Unterschied wie überzeugt und selbstsicher jemand mit seinem Werk ist, man verlangt immer nach einem Begutachter. Das ist menschlich.Zitat
@Ikarus
Ja, die Verallgemeinerung ist der Knackpunkt. Im Grunde legt dieses Tutorial nur deine Meinung dar. Sicher gibt es viele die deiner Meinung sind, aber ebensoviele sind es vielleicht nicht (siehe diese Diskussion). Das mit dem Zitieren wäre nicht so schlimm gewesen, wenn es jemand anders getan hätte. Aber wenn der Autor nochmal sein Machwerk herauskramt und sich selbst zitiert hat das doch ein ziemlich anderes Bild. Und sicher auch eine andere Wirkung auf Knopey.
Richtig erschienen sind eigentlich nur wenige Vampirspiele. Gib doch mal auf der Homepage unter Spiele & Demos das Wort "Vampir" ein. Du wirst sehen das die Spiele sehr unterschiedlich sind und nur zwei Spiele auf VD bezogen sind. Nämlich zwei Parodien.
Also geht es gar nicht um die erschienen Spiele oder? Sondern wohl nur um die Präsentationen. Darüber braucht man sich wirklich nicht aufzuregen, denn eine Präsentation muss gar nicht heißen. Das kann man in kürzester Zeit auf die Beine stellen, ohne das etwas dahintersteckt.