Oh hoppla... ... Öh... Natürlich hab ich Vampires Dawn gemacht'
-.-
Gut aufgepasst, danke. Ich werd das mal schnell korrigiern.
@ Arlownay: Tja, ich geb mir Mühe ^^
Wenn es so sehr gewünscht wird, kann ich aber auch mal die komplette Story posten.
Oh hoppla... ... Öh... Natürlich hab ich Vampires Dawn gemacht'
-.-
Gut aufgepasst, danke. Ich werd das mal schnell korrigiern.
@ Arlownay: Tja, ich geb mir Mühe ^^
Wenn es so sehr gewünscht wird, kann ich aber auch mal die komplette Story posten.
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Vampirspielen? Das wird langsam langweilig. Dass VD noch unbedingt einen Nachfolger bekommt sehe ich ein, aber langsam ist der Markt wohl übersättigt, wenn ihr mich fragt...
Vampire sind cool. Mit dem Thema kann man viel anfangen und wenn ein Spiel gut umgesetzt ist und ne tolle Story hat, spricht auch nichts dagegen, ein Vampirspiel zu machen. Es muss ja niemand spielen, der es langweilig findet.
Natürlich ist es ein recht abgegriffenes Thema hier in der Community, aber deswegen gleich alles runtermachen, was mit Vampiren zu tun hat....![]()
Ich hab mal ne Arbeit über Vampire geschrieben und daher ziemlich viel über das Thema recherchiert. Man kann sehr viel da herausholen, wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Und dann noch ein Tipp für Knopey: Wenn du den Rummel um Vampire's Dawn etwas abschwächen willst, könntest du ja vielleicht den Titel ändern. Oder zumindes das "Vampire's" rausnehmen. Denn die meisten Spiele, die Vampire's Dawn zum Vorbild haben, (oder denen das vorgeworfen wird) heissen doch irgendwas mit "Vampire's ..." Da gibt es doch wirklich fantasievollere Titel.
Ich mache auch ein Vampirspiel und du solltest dich von der Anti-Vampir Kritik nicht abschrecken lassen, denn immerhin sollte man ein Spiel nicht anhand dieser einen Präsentation voreilig als VD-Abklatsch verurteilen. Zumal die Handlung ja auch ziemlich anders zu sein scheint. Drei Punkte finde ich jedoch nicht gut:
1. Holy Clan/Shadow Clan -> zu simpel und nicht gerade kreativ.
2. Charakter namens Velsarbor. Glaube kaum das du das vorher so hattest und zufällig von Lachsens Spiel Wind bekommen hast, da ich mal gelesen hatte das er den Namen erfunden hat. Auch wenn er jetzt Velsar heißt...das würde ich ganz ändern.
3. Einige Screens sind überladen mit Lichteffekten. Sieht nicht schön aus. Lieber viel dezenter.
@Ikarus
Sich aus seinem eigenen Tutorial zu zitieren und das als Maßstab für die Spielkritik nehmen finde ich ja mal ziemlich arrogant und selbstsüchtig.![]()
Mit anderen Worten: die persönliche Kritik, die man an einem Spiel hat, auf der persönlichen Meinung basieren, ist arrogant und selbstsüchtig?Zitat von Ascare
Natürlich steht es jedem absolut frei, sein eigenes, dolles neues Vampirspiel zu machen. Ich möchte allerdings nur davor warnen, dass viele Leute sich meines Erachtens dafür entscheiden, weil sie den Erfolg von VD kennengelernt haben und denken, dass sie einen Bonus am Erfolgsweg haben, wenn sie selbst ein Spiel mit Vampiren ins Rennen schicken. Das ist aber bestimmt nicht so, eher im Gegenteil. Einerseits ist es natürlich möglich und sogar sehr wahrscheinlich, dass sich die Community über kurz oder lang einfach an Vampirspielen satt sieht und diese nicht mehr haben möchte, wenn nicht mal irgendwas Neues kommt (mMn sind viele Vampirspiele in der Art von VD aufgebaut. Und in VD sehe ich nicht gerade das Nonplusultra eines Vampirspiels; eher ein Adventure-Game, wo man Menschen mit besonderen Eigenschaften spielt. Aber so richtig Vampir-Flair habe ich im Gameplay noch nicht erlebt).
Außerdem kann gerade die Tatsache, dass man sich aufgrund eines erfolgreichen Spiels wie VD für dieses Thema entscheidet, sich als böser Bumerang erweisen. Denn gerade, wenn man ein gutes und fesselndes Spiel wie VD hat (was es für die meisten wohl sein mag), ist es schwer, damit in Konkurrenz zu treten, selbst wenn man das gar nicht will. Denn dann wird wohl unweigerlich alles neben VD in die Waagschale geworfen. Und wenn man dann eben nicht so viel Erfahrung und Können am Maker zeigt wie etwa Marlex, wird man voraussichtlich schlecht abschneiden und schlimmstenfalls total untergehen.
Ich will Knopey natürlich nicht vorwerfen, ein fieser Plagiator zu sein. Allerdings möchte ich doch darauf hinweisen, dass Vampirspiele möglicherweise einem gewissen Vorurteil gegenüberspielen und dass bspw. der Spieltitel und das Spiellogo in Knopeys Signatur nur noch mehr an Vampire's Dawn erinnern und sich dieses Vorurteil womöglich verstärkt.
Außerdem mag ich Vampire und Vampirgames einfach nicht und finde, je weniger davon, desto besser.
Nein, sich aus seinem eigenen Tutorial zu zitieren und das als Maßstab zu nehmen halte ich für falsch und arrogant zugleich. Zumal dieses Tutorial an vielen Stellen doch sehr subjektiv ist und im Punkto Vampire einfach falsch ist.Zitat von Kaat
Und ich würde da nicht zu voreilig alle Vampirspiele in eine Ecke stecken, da für ein gutes Spiel nicht die Thematik (Vampire), sondern die Gestaltung wichtig ist.
Kannst du mir mal ein paar Vampirspiele nennen, an denen man sich satt gesehen hat und die so wie VD aufgebaut sind?Zitat
P.S. Ich denke das du das Thema auch zu ernst nimmst. Selbst wenn ein Vampirspiel nicht die Erwartungen erfüllt (und so etwas sollte man doch bitte erst mit etwas spielbarem entscheiden), so hatte doch der Macher des Spiels sicher seinen Spaß daran. Und darum sollte es gehen, um Spaß und nicht um Forderungen/Erwartungen/Ansprüche...was auch immer. Sonst wird makern doch so etwas wie ein Zwang und nicht eine Lust.
Natürlich kann eine gute Spielgestaltung eine schwache Story, Thematik... sehr effektiv kaschieren, daran besteht kein Zweifel. Aber das bedeutet ja nicht, dass die Thematik daher vernachlässigbar ist. Gerade bei einer Vorab-Präsentation ist es wichtig, dass man etwas Hieb- und Stichfestes vorzuweisen hat; denn wenn man außer einer Storyerzählung und ein paar Screenshots vorerst nichts liefern kann, wird das Publikum das Spiel kaum nach dem Gameplay beurteilen können. Auch sind einige wenige Screens meist nicht sehr aussagekräftig. Teilweise entsprechen sie nicht dem Endstadium, und teilweise sehen Screens heutzutage fast gleich aus, weil sie den Ansprüchen gerecht werden müssen: fast jeder Screen zeigt eine Map mit einem Mac & Blue- oder ähnlich populären Chipset und dann noch meist irgendwelche Nebel- oder Lichteffekte, die mehr die Sicht behindern als die Optik verschönern.
Es kann schon sein, dass ich die Sache möglicherweise zu ernst nehme. Dazu neige ich leider, wenn mir etwas nicht gefällt. Aber wenn man von seinem Spiel und seiner Idee sowieso so überzeugt ist, sollte es wohl ein Leichtes sein sich gegen belanglose Kritikstimmen durchzusetzen und an seinen Überzeugungen festzuhalten.
Oder?
@Ascare
Ich denke, Ikarus hat das Zitat nur gebracht, weil er den Text aus seinem Tutorial nicht nochmal schreiben wollte.
Wobei aber eine Sache beim Zitat schon auffällt ... es ist sehr anmaßend für die gesamte Community sprechen zu wollen. Außerdem ist die Einteilung in "Gut" und "Böse" ein Stilelement, das es vermutlich schon so lange gibt wie Geschichten. Man kann aus allgemeiner Sicht schon sagen was gut und böse ist. Nämlich einerseits ein besonnenes, verantwortungsbewußtes und menschliches Handeln im Gegensatz zu einem skrupellosen, zerstörerischen Handeln. Natürlich geben oft die Leute, die in Wirklichkeit "böse" handeln, ihr Handeln als "gut" aus, aber das ändert nichts an der allgemeinen Betrachtungsweise. Solange die "Bösen", vor allem wenn es Menschen sind, für ihr Handeln eine Motivation haben, spricht auch nichts dagegen, dass sie "böse" sind.
@Kaat
So viele bekannte Vampirspiele fallen mir jetzt nicht ein. Die Spiele von Marlex, UiD und Golden Blood ... mehr wüsste ich jetzt nicht. Selbst wenn x Leute mit Vampirspielen anfangen, sagt das ja nichts aus, solange da nicht zumindest eine Demo da ist. Deswegen finde ich nicht, dass es eine "Übersättigung" an Vampirspielen gibt.
Es stimmt aber schon, dass Vampirspiele wohl immer an VD und VD 2 gemessen werden, wodurch die Kritik im Endeffekt vielleicht etwas härter ausfällt. Dennoch ist das IMHO kein Argument gegen Vampirspiele. Auch die Darstellung von Vampiren ist jedem selber überlassen, da es sich dabei um Phantasiewesen handelt.
@Knopey
Am wichtigsten ist, dass du das Spiel so umsetzt wie es dir gefällt. Wenn du mit der Story zufrieden bist, solltest du die auch so stehen lassen.
Ok, wies aussieht muss ich mich wohl wieder zu Wort melden (der Thread war eigentlich schon für mich gestorben^^)
@Ascare: Es ist ziemlich arrogant von dir mir zu unterstellen ich seie arrogant, nur weil ich mich nicht wiederholen will XD Nein im Ernst: Ich habe keineswegs das Zitat angebracht, weil ich meine eigenen Texte so übermässig genial finde oder soetwas, es war einerseits weil ich mich nicht wiederholen wollte und andererseits weil ein bisschen Schleichwerbung machen wollte (und das hat sich auch gelohnt, ich werde Kelvens Post bei Gelegenheit kommentieren).
Mein Deutschlehrer sagt immer, dass ich dazu neige unzulässig zu verallgemeinern, anscheindend hatt er recht^^
Aber dennoch möchte ich gerne etwas klar stellen: Es geht mir nicht darum, mich als Sprecher der Community hervor zu tun oder (um noch einen Schritt weiter zu gehen) zu sagen, was ich sage teilt immer die ganze Community.
Es ist nunmal eine Tatsache, dass es einige Vampirspiele gibt, die offensichtlich von VD inspirert wurden. Versteht mich nicht falsch: Ich habe nichts gegen Vampire, aber ich finde es relativ billig einfach eine erfolgreiche Geschichte zu kopieren (um es ein bisschen zu übertreiben). Mein Tutorial ist wie schon gesagt für Anfänger gedacht und viele Neulinge neigen nunmal dazu erfolgreiche Geschichten zu übernehmen, deshalb rate ich in meinem Tut davon ab (bzw. ich gehe sogar einen Schritt weiter und setze es auf die Tabu liste).
Euch fallen keine Vampirspiele ein? Kein Wunder. Meiner Meinung nach liegt es eben genau daran, dass sie wie Kopien wirken und deshalb von der Community nicht richtig wahrgenommen werden. Tatsache ist aber, dass eines dieser Spiele (das zumindest den Anscheind, als wäre es von VD kopiert) sogar nocht auf der ersten Seite dieses Forums herumgeistert! Ihr habt es einfach übersehen (und die anderen Vampirspiele anscheinend auch).
Nun, woraus ich ableite ich würde für das allgemeine Wesen der Com sprechen? Wenn man sich eben diese Threads anschaut und die Kritiken liest merkt man, dass viele User das Thema Vampire kritisieren.
Wenn das so wäre, weshalb sollte dann irgendjemand im Forum seine Vorstellung posten? Nur damit alle sagen: Kannstes eh so machen wie du es willst? Scheint mir unrealistisch... Natürlich muss man das machen, was einem Spass macht, aber wenn man sich zum Ziel setzt, dass das Spiel in der Com Erfolg haben sol (und der Entwickler hat bestätigt, dass er das möchte), dann sollte man schon auf die Kritiken hören und sich von anderen Ideen der User beeinflussen lassen.Zitat
Peace Ikarus
Ich hab ja bekannte Vampirspiele gemeint.Zitat
Ich sehe Spielvorstellungen mehr als Werbung für die Spiele. Natürlich kann man auch auf Kritiken hören, wenn man ihnen zustimmt, aber in erster Linie sollte man sich nichts von anderen einreden von dem man nicht selber überzeugt ist.Zitat
Es gibt mindestens 10 oder mehr nicht sonderlich unterschiedliche Versionen von Drakula Filmen. Und es werden noch einige andere folgen, manche gut mansche schlecht. Genauso ist es auch mit den Vampierspielen, wenn sie mir gefallen, spiel ich sie.
Ausserdem hat Marlex die Vampire nicht erfunden!!!
So, jetzt zum Thema:
Die Sreens sehen ganz gut aus. Besonders das Licht.
Zur Story kann ich im Moment noch wenig sagen, da ich nicht weiss welche besonderen Verkettungen es im Spiel geben wird. Ich bewerte eine Story unter anderem danach, wie fein sie sich verästelt und wie gut sie am Ende wieder zusammenführt!!!
--Nothing funny about that!
Nein, aber Marlex hat ein sehr persönliches Bildnis von Vampiren, ihrer Art und ihrem Wesen (zumindest scheint das aus seinen Spielen hervorzugehen). Mit VD hat er zumindest bei mir den Horizont über Vampire ein wenig erweitert, indem er sie auch von anderen Seiten beleuchtet hat. Er geht tiefer als auf die Klishees und zeigt Seiten von Vampirwesen, die man so nicht empfinden würde. Er stellt sie nicht nur als meuchelnde Untote dar, sondern auch als durchaus liebenswerte und humorvolle Protagonisten, die einer richtigen Geschichte und Mission nachgehen. Marlex Vampire haben, wie ich finde, etwas sehr Eigenes (im positiven Sinne). Und bei den meisten Spielevorstellungen von Vampirspielen fühle ich mich bei Story- und Charakterbeschreibungen mehr an Marlex Vampire als an "herkömmliche" Vampire erinnert, weil sie von der Art und der Rolle her zu sehr an das erinnern, als was sie durch Vampire's Dawn definiert wurden.Zitat von Tyrant
Zumindest sehe ich das so, und daher äußere ich meinen Unmut in diese Richtung dann eben auch.
Wenn sich ein Spielemacher allerdings solcher Kritik gewachsen fühlt und an seiner Idee zu sehr festhält, um sich von irgendwelchen Zweitstimmen verunsichern zu lassen - umso besser.
Oh je, ich find das Thema "Vampire oder nicht" hat nen eigenen Thread verdient... Wie auch immer.
Ja, du sagst es! Er hat scheinbar sein persönliches Bild von Vampiren in seine Spiele gesteckt. Sein PERSÖNLICHES! Was lässt dich also glauben, dass ich einfach mal so seine Vampire übernehme und für meine verwende? Wenn ich das schon tun würde, hätte ich im mindestens um Erlaubnis gebeten.Zitat
Ich würde sagen, das liegt dann daran, dass du in jedes Vampir-RPG sofort Vampires Dawn reininterpretierst.Zitat
@ Tyrant: Naja... Sooo verzweigt ist die Story leider nicht ^^' Aber immerhin kann man das Ende selbst entscheiden.
Ja das stimmt schon. Jeder Maker hat vermutlich das Spiel, ein erfolgreiches RPG zu erstellen. Und ich passe mich auch den Kritiken der Community an (was auch der grund ist, weshalb ich diesen Thread geöffnet hab). Aber ich hör ja leider keine konstruktive Kritik. Was ich lese ist "Vampirspiele sind unbeliebt" und sowas nach dem Motto "Marlex ist der Einzige, der Vampirspiele machen kann/darf". Und da redest du noch von Kritik? Also bitte...Zitat von Ikarus
Also ich fühle mich dann mal nicht angesprochen. Wie gesagt, meine Geschichte hat überhaupt nichts mit der Geschichte von Vampires Dawn zu tun.Zitat von Ascare
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass man nicht gleich alles als billige Abklatsche abtun sollte.Zitat
zu 1: Naja, ich könnte mir ja andere Namen für sie ausdenken, aber an ihren Funktionen würde sich nichts ändern. Und die beiden Clans stehen ja nicht wirklich im Vordergrund. Die genauen Funktionen der beiden Clans ergeben sich im Laufe des Spiels.
zu2: Ja, er hat den Namen vermutlich erfunden. Das heißt aber nicht, dass ich mir zufällig unabhängig von ihm den gleichen Namen ausdenken kann. Kurz nachdem ich Velsarbor runtergeladen habe (und danach blitzschnell den Namen geändert), habe ich mir Aldaran runtergeladen und dort kam der Name Belsarbor vor. Ist da also genau das gleiche, halt nur dass da ein Buchstabe anders ist. Es gibt nunmal Zufälle, für die kann keiner was.
zu 3: Überladen mit Lichteffekten? Du meinst den Sonnenschein in der Stadt? Ja, ich wurde bereits darauf hingewiesen, dass der ein wenig transperenter sein sollte. Hab ich auch schon erledigt.
Da widerspreche ich dir nicht, aber mir fällt kein aussagekräftigerer ein.Zitat von Arlownay
Außerdem kommt es ja nicht auf den Titel eines Spiels an. [/QUOTE]
Darum geht's also? Um den Schriftstil? Das ist traurig, dass Spiele nach der Art des Schriftzugs bewertet werden. Nur weil Marlex Blutschrift benutzt, ist gleich jeder andere der das auch tut ein böser Nachäffer? Irgendwie macht mich das traurig.Zitat von Kaat
Danke, und ich plane auch nicht etwas anderes zu tunZitat von Kelven
![]()
Da dieser Satz von dir:
diesem Satz von mir:Zitat
direkt nachfolgt, schätze ich mal, dass du meinen Post nicht gelesen hast?Zitat
Du musst dich nicht persönlich angegriffen fühlen. Ich habe lediglich erwähnt, dass alle eventuellen Vorurteile, die man gegen dein Spiel wegen der momentanen Modethematik "Vampir" haben könnte, noch im Vorfeld, auch unberechtigterweise, durch die hohe Ähnlichkeit des Spieltitels und des Spielloges mit Vampire's Dawn, verstärkt werden könnten. Ich sage nicht, dass das die richtige Handlungsweise ist und ich sie gutheiße. Ich will dich nur davor warnen, dass es passieren kann und du dich dagegen wappnen solltest.
Und wenn du versuchen würdest, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen, würde es dir vielleicht auffallen, dass ich es aller Abneigung zum Trotz gut finde, wenn du dich und deine Spielidee letztendlich doch durchsetzt und dir nicht ausreden lässt.![]()
@Knopey
Du hast mich falsch zitiert. Das hat Ikarus geschrieben (zumindest den ersten Teil).
Die Sache mit Velsarbor...nun ja, ich will nicht darauf rumreiten. Mein Vorschlag wäre den Namen ganz zu ändern, so dass es keine Konflikte damit gibt.
Zu Aldaran: Der Name könnte auch eine Anspielung sein oder auch nur Zufall, man weiß es nicht. Naja, Aldaran klingt ja auch stark nach Alderan (Star Wars). Die Welt der Namen ist eben klein.
@Kaat
Das liegt wohl in der Natur des Menschen. Die kreative Ader verlangt nach einer Kenntnisnahme. Egal ob Maler, Musiker usw. (und auch eben makern), die allermeisten Menschen wollen ihr Werk begutachtet haben. Das fängt schon damit an wenn man als Kleinkind etwas mit Legosteinen zusammengebaut hat - gleich der erste Satz "Guck ma Mama was ich gemacht hab!". Soll heißen: Es macht keinen wirklichen Unterschied wie überzeugt und selbstsicher jemand mit seinem Werk ist, man verlangt immer nach einem Begutachter. Das ist menschlich.Zitat
@Ikarus
Ja, die Verallgemeinerung ist der Knackpunkt. Im Grunde legt dieses Tutorial nur deine Meinung dar. Sicher gibt es viele die deiner Meinung sind, aber ebensoviele sind es vielleicht nicht (siehe diese Diskussion). Das mit dem Zitieren wäre nicht so schlimm gewesen, wenn es jemand anders getan hätte. Aber wenn der Autor nochmal sein Machwerk herauskramt und sich selbst zitiert hat das doch ein ziemlich anderes Bild. Und sicher auch eine andere Wirkung auf Knopey.
Richtig erschienen sind eigentlich nur wenige Vampirspiele. Gib doch mal auf der Homepage unter Spiele & Demos das Wort "Vampir" ein. Du wirst sehen das die Spiele sehr unterschiedlich sind und nur zwei Spiele auf VD bezogen sind. Nämlich zwei Parodien.
Also geht es gar nicht um die erschienen Spiele oder? Sondern wohl nur um die Präsentationen. Darüber braucht man sich wirklich nicht aufzuregen, denn eine Präsentation muss gar nicht heißen. Das kann man in kürzester Zeit auf die Beine stellen, ohne das etwas dahintersteckt.
@ Ascare: Upps, sorry ^^'
Naja ich lasse Velsar jedenfalls Velsar. Selbst wenn er Velsarbor heißen würde... Was macht das schon?
Da muss ich ehrlich gesagt zustimmen. Das Tutorial selber find ich übrigens sehr sinnvoll und lehrreich. (Um mal meinen Senf zum Thema Tutorial dazuzugeben)Zitat von Ascare
Worauf sollte ich meinen Satz denn beziehen, wenn das so wär?Zitat von Kaat
Naja, wenn man sich beim Lesen des Titels an Vampires Dawn erinnert fühlt, ist mir das relativ egalZitat von Kaat
![]()
Sobald man das Spiel beginnt, bemerkt man das VD und VT von grundauf verschieden sind.
Zitat von Knopey
Naja, das Problem dabei ist ja nicht, dass der Titel zwingend auf das Spiel schliessen lässt, sondern, dass diejenigen, die grundsätzlich was gegen Vampirspiele haben, wohl einfach schon abweisend gegen dein Spiel reagieren, bevor sie sich überhaupt genauer damit auseinandersetzen. Der Titel ist nun mal das, was das bekannte an einem Spiel ist. Den Titel kennt man schon vor dem Spiel und da liegt das Problem. Wenn jemand den Titel liest, der wirklich sehr ähnlich mit VD ist, wird er sich das Spiel vielleicht gar nicht genauer ansehen, wenn er eine Abneigung gegen Vampirspiele hat. Es sind halt die Vorurteile, die schon aufgrund eines Titels entstehen können.Zitat von Knopey
Ich denke, wenn dein Spiel z.B. "Shadows of Séren" heissen würde oder "Bloody Tribes", würden viel weniger Leute mit dem Gedanken "iik, schon wieder ein Vampirspiel" an dein Spiel rangehen... Aber es ist schliesslich dein Spiel und deine Entscheidung. Ist nur ein nett gemeinter Tipp.
@Topic:
Ich finde die Screens gar nicht so übel.
Ist nicht schlecht, aber warum machst du das so, dass man das Game in zwei Sprachen spielen kann?
Das ist doppelte Arbeit und meiner Meinung nach ziemlich überflüssig.
Naja, solange du nicht nen haufen Grammatikfehler beim Englisch reinmachst ist es ja okay.
Die Story ist zu knapp und meiner Meinung nach auch nicht sehr Einfallsreich.
Aber wie ich immer sage: Auf die Umsetzung kommt es an.
Solange das Spiel nicht zu linear abläuft und in der Story noch einige Überaschungen sind, finde ich sie jetzt nicht so übel.
@Vampir Spiele:
Ich denke es ist jedem selbst überlassen, ob man Vampire als Hauptcharaktere nimmt oder nicht.
Sobald einer mit Vampiren ankommt heißt es: "Oh. Der will Vampires Dawn kopieren"
Ich meine, es sagt ja auch keiner:
Also, auf keinen Fall sollte man Elben in Fantasy spielen benutzen. Das gab's schon zu oft
Ach ja. Menschen natürlich auch nicht. Die kommen ja in jedem Spiel vor![]()
Am besten man erfindet eine ganz neue Rasse![]()
Es ist lächerlich zu sagen nur weil man in einem Spiel eine bestimmte Rasse verwendet ist es einfallslos.
Wenn ich sagen würde in meinem Spiel geht es mit zwei jungen Männern los, sagt ja auch keiner ich will Velsabor kopieren, oder?
Ich finde diese ganze Diskiussion hier, ob Vampire in Spielen oder nicht, ziemlich sinnlos und überflüssig.
Also kommen wir zurück zum Thema. Die Screens und die Story. Unabhängig von der Rasse der Hauptcharas.
Gruß SS2000
--
Das sind die Voruteile gegenüber den Antivampirusern^^ Ihr behauptet wir (oder ich) würden jedes Vampirspiel, dass ich sehe zum Teufel schicken ohne mich näher damit zu befassen.Zitat von shadowsayan2000
Ich sage nur, dass ich es billig finde, wenn jemand ein erfolgreiches Spielkonzept kopiert und dass ich für solche Leute herzlich wenig übrig habe (auch wenn das natürlich jedem selber überlassen ist). Und es ist nunmal so, dass viele Vampirspiele mich stark an Marlexs Vampire erinnern, deshalb nehme ich jedes Vampirspiel genauer unter die Lupe.
Peace Ikarus
Also, dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:
Die Screens zu beurteilen traue ich mir nicht wirklich zu. <- selber Noob ist...
Den Ansatz der Geschichte finde ich ganz interessant. Natürlich kann man dieses "oberflächlich" bei den Clannamen bringen, aber ich denke, es kommt nicht auf Namen von etwas drauf an, sondern was dahinter steckt und wie etwas gemacht ist. Schließlich gibt es ja auch im RL immer die Bezeichnung "gut und böse".
Ansonsten, Vampire haben es mir ziemlich angetan. Ich liebe alle Themen dazu, ob als Bücher, Spiele oder Filme... Von daher sage ich auch nicht gleich VD - Abklatsch (würde ich auch so nicht), sondern warte auf die erste Demo, da wird sich erstmal einiges ergeben...
Das einzige wäre wirklich, dass der Name doch den Anschein erweckt, als wäre es Nachmache, ist halt ein bisschen ungünstig. Aber wenn er passt, warum nicht?
Kritikpunkte will ich erst bringen, wenn ich die Demo kenne, dann kann ich auch sicher, dass ich keinen Mist laber. ^^"
Hoffe, das habe ich auch so nicht...![]()
Greetz, Sh@dow