mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Im normalen Sprachgebrauch benutz ich solche "Slang" Ausdrücke nicht.

    Aber wenn man mit Freunden redet ist das schon eine andere Sache, da können schon solche Ausdrücke (und noch heftigere Sachen ) fallen.

    Schlimmer finde ich es wenn man nur noch in "Chat-Kürzeln" redet. Ich kenn da einen der bringt keinen normalen Satz mehr raus

  2. #2
    Zitat Zitat von haebman
    Im normalen Sprachgebrauch benutz ich solche "Slang" Ausdrücke nicht.

    Aber wenn man mit Freunden redet ist das schon eine andere Sache, da können schon solche Ausdrücke (und noch heftigere Sachen ) fallen.

    Schlimmer finde ich es wenn man nur noch in "Chat-Kürzeln" redet. Ich kenn da einen der bringt keinen normalen Satz mehr raus
    AFAIK cu Not r8 IMO mk i fun ^^

    Das ist das Extremste an Internet Kürzeln das ich durchhalten kann meinst du sowas oder geht es noch Extremer ?

    ps.Das heisst "Eventuel sihst du das nicht Richtig den soweit ich weiss macht es Spass" (wenn ich mich selber richtig Deute ^^)

    Inter net Slag Rul0rt ^^ vorallem das wort rübl ^^ mit dem Wort hat man IMO seinen Eigenen Style bzw. man hebt sich mal von der Masse ab ^^

  3. #3
    Tja, also das sage ich oft:

    Moinsen:
    ka,
    hab ich irgendwo mal gehört und sags jetzt weil ichs lustig finde...

    Tschausen
    Einfach die Verabschiedung im "Moinsen-Style"...oO

    Ahoi-hoi
    Wenn Mr. Burns ans Telefon geht sagt er das. Ich habs mir angewöhnt^^

    FubU:
    Benutze ich immer als beleidigung^^.
    Vor ca. einem halben Jahr hab ich mit nem Freund Ragnarok gesagt. wir haben geredet und irgendwann kam er mit dem "Wort": FU
    ich hab gedacht- hey wenn man da noch ein u und ein b einfügt kommt fubu raus. So is des entstanden.

    als ob

    Hat ein freund von mir so oft gesagt, bis ichs mir auch angewöhnt hab.
    das tolle dabei is, dass man des zu allem sagen kann^^.

    des wars erstmal. (reicht ja auch)

  4. #4
    @dadie:

    Jo, ungefähr so .
    Das Problem ist das ich da kaum was versteh, hab die Chatkürzel nicht so drauf

    Zitat Zitat
    FubU:
    Benutze ich immer als beleidigung^^.
    Bei uns heist das FubuFighter wenn die Hauptschüler immer mit ihren fetten Fubu Sachen rumrennen (diese komischen Markenklamotten)

  5. #5
    Also ich sag immer, ALTER WAS IST DAS DENN? Aber das sag ich dann höchstens zu mir selber, früher hab ich das gemacht! Aber jetzt hat sich das Wort "Fjedn", bei mir breit gemacht...
    Was es bedeutet? Es bedeutet "Auf jeden fall". Ich mein wenn die Engländer I'm sagen statt I am, können die Deutschen das auch abkürzen. Also FJEDN Leute.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  6. #6
    Also mich hat meine Schulzeit in der Hinsicht auch ziemlich gepraegt. Meine Freunde und ich haben staendig Worte wie "foo", "styl000rn" und so weiter benutzt. War ganz lustig und man wusste ja auch, was der andere meint
    Bloss muss man halt manchmal aufpassen, wenn man mit irgendwelchen anderen Jugendlichen spricht. Die verstehen dann eventuell nicht viel unter "stylen"

    Naja, aber weil ich ja jetzt praktisch ueberhaupt kein Deutsch spreche bin ich mal gespannt, wie mein Deutsch sein wird, wenn ich wieder zurueck bin ^^
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  7. #7
    Ich versuche ja möglichst Hochdeutsch zu bleiben. Ich mag auch keine Dialekte und sowas, aber leider gibt's Situationen, da verstoße ich gegen meinen eigenen Willen.
    Leider hat sich dieses "Alter!" bei mir fest gesetzt. Nachdem der alleinige Gedanke ans Vergessen nichts bringt, habe ich es in "Alter Schwede!" umgewandelt.
    In verschiedenen Situationen sage ich auch oft "Holla, die Waldfee!". Klingt einfach lustig
    Ganz hart ist es bei mir mit dem Internetslang. Wenn ich zu einem Witz nicht wirklich lachen kann, folgt einfach nur ein "lol" und vor allem unter Freunden, die ich im Internet kennengelernt habe, nutze ich auch häufig ein "afaik" oder "imho".

  8. #8
    Das hab ich kurz nach meiner Anfangszeit aufm IRC-Server aber damals auch gemerkt wie sich das "lol" und "rofl" ein kleines bisl im Sprachgebrauch eingeschlichen hat - habs mir aber ganz schnell wieder abgewöhnt weils einfach nur affig und sprachfaul ist.
    Lustig war dann allerdings die Situation auf meinem ersten CT als wir in ner Runde saßen und einer dann plötzlich aus der Situation heraus: (Zitat - Achtung original Wortlaut): "sternchen grins sternchen enter" sagte ^^;;
    flow: "Aber bevor der Tampon erfunden wurde, gab es ihn ja noch nicht!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •