mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1

    Schule und dann??

    wollt mal gerne wissen was ihr nach der schule gemacht habt... welchen abschluss habt ihr gemacht und was habt ihr dann gemacht? auf welchen umwegen seid ihr vieleocht sogar zu eurem traumberuf gekommen. was habt/studiert ihr? und warum habt ihr euch dafür entschieden. und an alle die noch nicht mit schule fertig sind: was habt ihr vor? was wollt irh machen?

    also meine teil wäre ^^

    bin jetz 9te klasse gymnasium. hab ich vor kurzem bei ner zeitschrift als freier mitarbeiter beworben. hab demnächst ein gespräch beim chef der zeitung. hab das deswegen gemacht da mein ziel ist redakteur zu werden. hab mich im berufsinformationszentrum darüber informiert. nach dem gym will ich studieren und als festangestellter redakteur arbeiten. am liebsten in der branche pc oder sport oder für zeitungen wie stern oder focus. also reportagen über bestimmte themen. durch mein berufsziel arbeite ich härter für die schule als in der zeit wo ich mehr oder weniger planlos in die schule gegangen bin.

    nun is your turn ^^

    moeb
    In Arbeit

  2. #2
    Also ich bin auch erst in der 8ten Klasse auf dem Gymnasium. Ich möchte mein Abitur machen und danach Informatik studieren, um meinen Traumberuf Programmierer ausüben zu können.
    Das wars auch schon.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Werde dann auf der Uni Medizin und noch chinesisch studieren. Ersteres um Arzt zu werden, so in Richtung Allgemeinmedizin und zweiteres ums die Sprache richtig zu können. Ist doch eine Schande dass man seine Muttersprache weder lesen nochs schreiben kann.

    Naja nebenbei interessiere ich mich noch ziemlich für Archäologie, Okkultismus und Zoologie. Aber das wird wohl nur Hobby werden.
    Geändert von Spawnferkel (01.03.2005 um 20:42 Uhr)

  4. #4
    Also, ich hab 2003 mein Abi gemacht, also mittlerweile vor fast 2 Jahren.
    Ich wusste lange nicht, was ich machen wollte. Hatte nie einen bestimmten Wunsch oder ein Ziel, was ich machen möchte.
    Das einzige, das mir dann im Laufe der Oberstufe klar geworden ist, ist dass ich nicht studieren wollte, sondern eine Ausbildung machen, da ich keine Lust mehr hatte noch weiter auf meine Eltern angewiesen zu sein, sondern mein eigenes Geld verdienen wollte.
    In welche Richtung es nun gehen sollte, wusste ich allerdings immer noch nicht so recht, tendierte aber eher dazu irgendwas im Büro zu machen oder irgendwas kaufmännisches. Nun gut.
    Dann lagen bei uns in der Schule auch immer alle möglichen Zeitschriften rum bezüglich Beruf, Ausbildung, Studium usw. Und da fand ich ich auch eine Broschüre von unserer Kreisverwaltung und deren Ausbildungsangebote. Dort bin ich auf den "Beamten im gehobenen nichttechnischen Dienst" aufmerksam geworden und gefallen hat mir besonders daran, dass diese Ausbildung mit einem Studium an einer Fachhochschule verknüpft wird. Man hat also eine Ausbildung und ein Studium, alles zusammen in drei Jahren. Das fand ich toll! Dazu kam dann noch der Faktor, dass man die ganze Zeit über bezahlt wird, auch während der Zeit, an der man an der FH ist (und das nicht mal schlecht ).
    Also habe ich mich beworben, sowohl bei der Kreisverwaltung als auch bei anderen Verwaltungen (überwiegend Städte) bei mir in der Nähe, die diese Ausbildung angeboten haben.
    Genommen hat mich schließlich die Kreisverwaltung, was ich ziemlich lustig finde, da ich durch die ja erst darauf aufmerksam geworden bin.
    Mein Fazit nach 1 1/2 Jahren sieht so aus, dass ich schon ziemlich zufrieden damit bin. Ich würde es nicht als meinen Traumberuf bezeichnen, aber da es den für mich auch noch nicht gefunden habe, gibt es auch keinen Grund mich zu beklagen. Ich habe noch ca. 1 1/2 Jahre vor mir und weiß nicht, ob ich nach der Ausbildung bei der Kreisverwaltung bleiben kann. Aber schön wäre es allemal, denn als Beamter (oder auch Angestellter) im öffentlichen Dienst hat man es ja nicht schlecht. Und falls ich nicht übernommen werde, muss ich mich eben woanders umsehen... Was ich auch nicht so schlimm finden würde, da ich so die Chance habe nach Köln zu gehen, wo mein Freund wohnt und mit dem ich dann auch gerne zusammen ziehen würde.

  5. #5
    Ich bin in der 11. Klasse auf dem Gymnasium und plane, nach dem Abitur Informatik-Ingenieurwesen oder technische Informatik zu studieren. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich das wirklich machen werde, weil da ziemlich viel hintersteckt. Als ich mich für mein Informatik-Referat über das Thema Speichermedien und Speicherhierarchie informieren musst, ist mir klar geworden, dass Informatik eben nicht nur einfaches Programmieren ist.

    Ansonsten interessiere ich mich für Physik, aber das entsprechende Studium soll sehr schwer sein und im Berufsleben beschäftigt man sich letztendlich dann ja doch nur mit einem winzigen Bruchstück des erlernten Wissens.

    Weiterhin habe ich ein Luft- und Raumfahrttechnik-Studium in Betracht gezogen. Wofür ich mich am Ende aber entscheiden werde, kann ich noch nicht sagen.

    Über die Finanzierung habe ich mir noch nicht allzu viele Gedanken gemacht. Da ich in der Schule relativ gut bin, werde ich mich auf jeden Fall für Stipendien bewerben. Ich habe aber auch überlegt, mich 12 Jahre bei der Bundeswehr in der Offizierslaufbahn zu verpflichten und dann nach den ersten 6 Jahren mein Studium zu beginnen. Man bekommt ein relativ gutes Gehalt und muss nicht einmal das Studium finanzieren, das macht der Bund. Außerdem bekommt man am Ende ein Abfindung. (Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Studium bei der Bundeswehr?)
    Würde ich mir mein Studium durch BAFög finanzieren, müsste ich danach auf jeden Fall sofort einen Job finden, weil ich dann schon ziemlich verschuldet wäre. Beim Studium bei der Bundeswehr hätte ich nach dem Studium schon 12 Jahre in die Rentenkasse einbezahlt, keine Schulden durch das Studium und durch das Gehalt und die Abfindung sogar ein ganz nettes Startkapital für meine Zukunft.
    Geändert von derBenny (01.03.2005 um 13:25 Uhr)

  6. #6
    Momentan bin ich in der 10. Klasse der Realschule, habe mich aber schon bei einigen Gymnasien beworben, will also mein Abi nachmachen. Danach will ich wenn möglich Germanistik und Journalismus Studieren, da ich mal Schriftsteller oder Journalist werden will.
    Excitate vos e somno, liberi mei
    Cunae non sunt
    Excitate vos e somno, liberi fatali
    Somnus non eat.

  7. #7
    Ich bin theorethisch gesehen 11. Klaessler auf einem Gymnasium, hab vor mein Abitur zu machen und dann zu studieren. Da dachte ich an Informatic und/oder Mathematic. (ich kennmich noch nicht so aus. Geht das, zwei Sachen zu studieren?) Mein Traum ist es, Spiele herzustellen, im Detail wuerde ich gerne Computer Graphic Designer werden. Also dass ich der Idee anderer Menschen einen digitalen Koerper und Bewegungen geben kann. Main Ziel ist natuerlich, bei Square Enix anzufangen . Aber ganz ehrlich. Ich bin auch gerade dabei, eine Brief zu schreiben, um SE zu bitten, mir die Infrastructur und den Aufbau ihres Konzernes zu zeigen. Oder einfach mal durch das Hauptquatier in Tokyo zu fuehren. Hab keine Ahnung ob das klappt, aber wenn, dann waere ich meinen Traum einen graossen schritt naeher.
    [font=Tahoma]In der Ruhe liegt die Kraft. [/font]

  8. #8
    der absolute traumberuf wäre freischaffender künstler(im prinzip arbeitloser).
    ich kümer mich um die kinder und die frau kann ja ein bisschen arbeiten.
    ich finds furchtbar die kinder immernur am wochenender zu sehen und einer dieser väter der ausser geld nix zur erziehung beträgt(da kann man sich auch scheiden lassen und alimente abdrücken,hat man genau so viel von).
    das ich dieses ziel erreiche ist unwahrscheinlich ^ ^
    deshalb wäre es als nächstes sicher gut freiebildende kunst zu studieren(9 semester).danach ist man dann auch praktisch arbeitslos.
    hinge ich noch 2 dran wäre ich kunstlehrer.das wäre ne feine sache aber ich möchte ja eigentlich nicht arbeiten und lehrer zu sein hat nicht viel mit kreativität zu tun.ausserdem ist das gehalt zu mickrig dafür das man um 8 auf der matte stehen muss.
    ich möchte ja eigentlich auch modedesigner werden.dazu müsste ich theoretisch nach berlin oder zumindest in ne szenestadt(mist hätt ich doch französich statt latein genommen).modedesigner bedeuted heute leider auch das man die farbe für t-shirts aussucht und dann guckt wo das logo hinkommt.das ist arbeit für idioten.
    ich will richtige mode machen.das geht nur mit nem eigenen label.das ist lieder mit sehr viel aufwand verbunden und ich weis nicht ob mir überhaupt noch genug zeit für kunst bliebe wenn man sich auch um die finanzen kümmern muss.
    ich will ausserdem gerne architekt sein,weil ich geile ideen für bauten habe und inneneinrichtungen will ich auch machen.dann möchte ich noch gerne alle gebrauchsgegenstände designen weil in meinen augen fast alles viel zu billig und einfallslos ist.
    und ich bin ja auch musikalisch und dj,e ein biscchen.das will ich nicht machen aber ich will musik produzieren.ganz wichtig natürlich:filme.ich habe schon einige drehbuch ideen und es wird zeit das wir mal weg von diesem 08/15 action mist kommen der die leute verdummen lässt und trotzdem noch 190 millionen einspielt.

    der absolute wahnsinn den ich ernsthaft schaffen kann ist aber der typ zu sein der bei videospielen sagt wos langgeht(director).ich könnte zwar auch gut illustrationen machen aber ich bin eher ein theoretischer künstler dem die idee genügt und der sie andere verwirklichen lässt.

    hm ich habe noch einiges vor und eigentlich wollte ich nochsychologie,philosophie,publizistik,kerygmatik und japanologie studieren.

    lol


    wenn es eins davon wird wär ich aber schon zufrieden.ausser lehrer das wäre eher ein absturz.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  9. #9
    Ich mach mir schon lange gedanken....
    ma sehen:
    (ahja, ich bin 7.Klasse gym)
    USER27's WUNSCHBERUFE

    1. Nach dem Gehalt und den Zensuren gesehen würd ich gern ein Professor für Physik und Mathematik werden.

    2. Nach dem was ich wirklich gerne mache, und eigentlich auch wirklich gut kann, nämlich kochen, würd ich gerne (bitte nicht lachen) Koch werden.

    3. Nach dem, womit ich mich knapp 9-(am wochenende)14 Stunden am tag beschäftige, dem Pc, würd ich gern Spieldesigner werden.

    4. Nach dem was ich seit knapp 8jahren mache würd ich gern Klavier spieler werden

    5. Nach dem was ich an fleiss habe würd ich gern Arbeitsloser sein.

    soa...ich wrüde euch WIRKLICH bitten, mri bei der entscheidung zu helfen >.<

    Hier gehts zur Anmeldung.

  10. #10
    Ich schreib im April mein Abi, also steh ich kurz vor einem weiteren Abschnitt meines lebens
    Zuerst wollte ich Tierärztin werden, doch nach einem Praktikum und einem Nebenjob in einer Tierarzt Praxis, wurde mir klar, dass dieser Beruf nicht so ausgeübt werden kann wie man es gerne möchte, deshalb habe ich mich nach 10 jJahren von diesen Berufswunsch abgewendet.
    Inziwschen habe ich mir aber schon etwas neues ausgesucht, nachdem ich mit jemanden gesprochen hatte, kam ich auf dem Beruf "Meeresbiologin" ich war hin und weg von dieser Arbeit. Ich habe mich weiterhin informiert und kam dann zu dem entschluss, wenn ich fertig bin mit meinen Abi, werde ich nach Rostock ziehen ( wohne in NRW ) um dort dann an der Uni dies zu studieren.
    Inziwschen bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob ich nicht doch lieber es im kauf nehme, nach Schweden zu ziehen und dort dann 1 jahr lang mich vorzubereiten um dort dann der nähe unseres Haus zu studieren ( naja nah ist gut, wir doch schon etwas entfernt sein! ) Nur das weiß ich noch nicht, ich muss mal schauen, wo ich mich am ende wohler fühle, auf jedenfall bleiben ich nicht bei uns in NRW, dazu mag ich meine Umgebung viel zu wenig um hier noch länger zu leben, als ich jetzt schon hier gelebt habe! Von daher ist es mir egal, wo ich Meeresbiologie studieren, hauptsache ich lebe dann weiter im Norden!
    Ob Meeresbiologie wirklich etwas für mich, weiß ich nicht, ich weiß nur eins, dass ich das, was ich bisher kennengelernt habe, einfach nur liebe! Wenn ich jedoch merke, wie im Studium, dass es miur nicht gefällt, werd ich wohl etwas im mathematischen Bereich machen, denn dies würde mir als einzigstes noch spaß machen!
    mfg
    Yori

  11. #11
    Hatte eine Gym empfhelung habe sie aber wengen mangelndär Sprachkenntnisse ausgeschlagen, habe dann ein guten Realschulabschluss gemacht und eine Schulische Ausbildung zum Chemisch-Biologisch-Technischen-Assistenten (mit erreichen eines Fachabis), da ich mit 18 kein Bock hatte zu arbeiten und meine Eltern so nett waren mich zu unterstüzen studierte ich Biotechnologie an einer Fachhochschule. Eigentlich hatte ich überlegt Mathematik oder Informatik zu studieren wollte mich aber nicht nochmal komplett umorientieren und PC kann man ja noch in der Freizeit machen, Biotechnologie eher weniger .

    Ich wollte immer was in Naturwissenschaftlichen Bereich machen daher dieser Werdegang. Naja nun sitzt ich in meinen zweiten Job (den ersten habe ich gekündigt, hat mir kein spaß mehr gemacht) und mache nun hauptsächlich Papierkrieg als Validation Specialist meiner Abteilung, ist ganz spaäßig vorallem ein Job den kein anderer machen will daher recht krisensicher. Naja bin auch von Berlin in den Raum Frankfurt für den Job gezogen.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  12. #12
    Zitat Zitat von akira62
    Ich wollte immer was in Naturwissenschaftlichen Bereich machen daher dieser Werdegang. Naja nun sitzt ich in meinen zweiten Job (den ersten habe ich gekündigt, hat mir kein spaß mehr gemacht) und mache nun hauptsächlich Papierkrieg als Validation Specialist meiner Abteilung, ist ganz spaäßig vorallem ein Job den kein anderer machen will daher recht krisensicher. Naja bin auch von Berlin in den Raum Frankfurt für den Job gezogen.
    Ich will auch was naturwissenschaftliches machen, aber hab noch kA, was genau

    Was genau machst du denn, und könntest du mir so einen Einblick in deine Abteilung verschafffen, was wer macht.

    Vor allem Chemie würde mich interessieren .

    Ich bin mir noch unschlüssig, in welche Richtung idh genau will :/, da mich recht viel interessiert (ok, sollte kein franze sein, aber sonst isses mir egal ^^)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    Ich schreib in 2Wochen mein Abi O.o
    (weil unsere Lehrer die Oserferien zum Verschlimmbessern brauchen -.- )

    Nach dem Abi frag ich erstmal in der Gegend nach, wo man die beiden Sanitätskurse machen kann SanA und SanB

    Wenn ich das geschafft hab, mus ich mich noch erkundigen, wo es ne Schule für Rettungsassistenten gibt^^ Das dauert glaub ich 3 Jahre (die Schule, nicht die Suche...hoffe ich -.- ). Wenn mein RÜcken danach noch nicht TOTAL kaputt ist, kann ich den Beruf vll auch noch ein paar Jahre ausüben, bevor ich mir was anderes überlege

  14. #14
    werde "hoffentlich" in 2 monaten mein abi schaffen und dann werde ich ab september ne ausbildung bei der sparkasse zum bankkaufmann beginnen...

    für einige mag es komisch klingen nach dem abi ne ausbildung zu machen, die auch realschüler machen kann nur bei der sparkasse sind die fortbildungsmöglichkeiten und die verschiedenen zweige die abiturienten nach einem guten ausbildungsabschluss offen stehen sehr gross und gut!
    man hätte immer noch die chance zu studieren oder sonstiges ...
    deshalb habe ich mich dafür entschieden und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit...

  15. #15
    Zitat Zitat von Squall2k
    Ich schreib in 2Wochen mein Abi O.o
    (weil unsere Lehrer die Oserferien zum Verschlimmbessern brauchen -.- )
    muss ich das verstehen? O_o ich gehe mal davon aus, dass ihr kein zentral-abi schreibt.

    ich bin nach dem abschluss in der 10. (regelschule) auf's gymi gewechselt, hab ein jahr extra in der 11S geschoben und hab jetzt mehr oder weniger zwei jahre oberstufe hinter mir. bald steht das abi vor der tür und nächste woche beginnen die vorprüfungen.
    studieren will ich danach auf jeden fall - nur leider weiß ich noch nicht genau, wie ich es anstelle. wollte eigentlich noch ein fsj (freiwilliges soziales jahr) einschieben, aber da sie die löhne dafür schon wieder gekürzt haben, werd ich's wohl doch nicht machen, zumal ich die kohle schneller verbrate, als das ich sie einnehme.
    studieren will ich im HF eigentlich anglistik. bleibt die frage mit der finanzierung, den beschissenen berufsaussichten und was sonst so anfällt. machen würde ich es auf alle fälle gerne, aber ich hab auch keinen bock hinterher auf der straße zu stehen - als NF ist es jedenfalls unverzichtbar.
    dann würde ich noch gerne was naturwissenschaftliches mit reinnehmen (physik, informatik). da ist allerdings die frage, ob ich das auch durchhalten kann. momentan ist physik an der schule nämlich die hölle und ich versteh nur bahnhof. in informatik hab ich keine vorbildung und werd demzufolge auf die schnauze fliegen. >___># ansonsten weiß ich nicht, was ich noch belegen könnte... erscheint mir alles so unattraktiv.

    von den aufnahmeprüfungen an den uni's mal ganz zu schweigen. ich bete jetzt schon jeden tag, dass ich mein abi mit 2,3 schaffe und an meine wunsch uni kann...

  16. #16
    @Diabolos: Tu es nicht! Eine Bankausbildung ist das schlimmste was es gibt. Und dann noch bei der Spasskasse...tsstss. Die haben zwar eine an und für sich tolle Ausbildung mit vielen guten Seminaren usw. aber da hat man keine wirkliche Perspektive danach und auch so bekommt man nciht die Welt mit, weil Spasskasse ja eher für Kleinkunden ist (das sind nur die Erfahrungen, die ich von meiner Cousine und meinen Mitberufsschülern gehört habe, vielleicht kannst du ja die interessanten Dinge bei ner Landesbank oder so trotzdem sehen).

    Aber zu mir:
    ich habe 02 mein seliges Abitur gemacht und wurde dann mir ncihts, dir nichts ausgemustert, so dass ich auch erst mal da stand und nicht wusste wohin mit mir. Bin dann (meiner Meinung nach wegen Conenctions, was aber seitens meines Arbeitgebers stets verleugnet wurde) noch im März in eine Ausbildungsstelle in einer Bank ab August gekommen. Diese habe ich dann letztes Jahr beendet, und weil Bank so scheiß langweilig ist und ich eigentlich eh studieren gehen wollte und mich damals nur zu jung usw. gefühlt hatte, bin ich jetzt in der Schweiz gelandet und studiere hier Wirtschaftswissenschaften und ab nächstem Jahr dann wahrscheinlich BWL. Zwischendurch war ich in England Praktikum machen, um mein ENglisch aufzubessern (was zu den vielen Dingen gehört, die man bei einer Bankausbildung verlernt) und habe nen Japanischkurs gemacht. Hier an der Uni muss man nämlich 2 Sprachen machen udn ich habe auch Japanisch. Es gefällt mir eigentlich ganz gut - im Moment nicht, weil ich morgen meine ersten Klausuren schreiben muss - auch wenn bWL, eigentlich eine Anhäufung trivialer Worthülsen ist. Aber gut, ab nächstem Semester geht es ans Eingemachte.

  17. #17
    nene, zentral abi ist bei uns noch nicht.

    Mir kanns ja egal sein, mit was ich abschliesse...Studieren, ist irgendwie nicht so mein DIng. Nochmal lernen und lernen und lernen...bei der AUsbildung zum Rettungsassistenten weiss ich wenigstens, dass ich was lerne, was mir auch sonst was bringt...

  18. #18
    @[KC]Cunner schön zu hören,dass es dir gut geht.Kurz nach dem Münster CT bist du ja weggezogen.Viel Glück bei den Klausuren.

    Nun zu mir: im November 2002 wurde ich mehr oder weniger gezwungen,die Schule zu beenden.Ich saß damals in der 12-1,also bereits auf dem Weg zum Abi.Da ich Dyskalkulikerin bin (Dyskalkulie ist ähnlich der Legasthenie,allerdings im Bereich Mathematik)durfte ich mein Abitur nicht machen,da man mir die Anmeldung verweigerte.Also blieb mir nichts anderes übrig,als die Schule zu verlassen.Von heut auf morgen war ich keine Schülerin mehr und wusste daher zunächst auch nicht,wie es weitergehen sollte.Meine Dyskalkulie-Therapeutin empfahl mir dann das Freiwillige Soziale Jahr.Kaum eine Woche später arbeitete ich dann in einer Kindertagesstätte hier im Ort ehrenamtlich.Ich blieb fast ein ganzes Jahr.Da mir die Arbeit mit den Kindern unheimlich viel Spaß gemacht hatte,entschloss ich mich zunächst,Erzieherin zu werden.Ich bekam auch tatsächlich einen Ausbildungsplatz.Drei Monate vor Beginn entschied ich mich gegen diese Ausbildung.
    Zwischenzeitlich jobbte ich bei einer Firma,bis mir endlich klar wurde,was ich werden möchte:Logopädin.Letztes Jahr im Sommer schickte ich die Bewerbungen weg,im Februar bekam ich die erste Absage.Das Problem an der Ausbildung zur Logopädin ist schlichtweg,dass es zu wenig Ausbildungsplätze gibt.Daher werde ich mich diese Woche als Alternative um eine Ausbildung als Ergotherapeutin bewerben.

    Ich kann ein FSJ nur empfehlen.Das kann wirklich dazu beitragen,seine eigenen Fähigkeiten kennenzulernen und auch bei der Wahl des Berufes hilft es meiner Meinung nach weiter.Ich habe mein Abitur also nicht und werde es auch nicht machen können.Da ich in der 12. gegangen bin,habe ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife.Ich hoffe,dass es dieses Jahr endlich mit einer Ausbildung klappt,man wird ja auch nicht jünger...

  19. #19
    Bin 10. Klasse Gumminasium, werde (hoffentlich) mein Abi machen und dann studieren.

    Ich schwanke noch, was ich eigentlich studieren will; entweder Keltologie, Skandinavistik/Fennistik oder Altenglisch. Auf jeden Fall was mit Sprachen.
    Pur aus Interesse. Ich mag Fremdsprachen und Irisch, Finnisch und Altenglisch sind die sympathischten, die mir bisher über den Weg gelaufen sind (Aber da gibt's so viele...). Irgendwann war mir einfach klar, dass ich das zum Beruf machen will.

    Übrigens wollte ich als ich klein war unbedingt Zoologin werden, aber Interessen verlagern sich ja gerne im Laufe der Zeit...

  20. #20
    10. Klasse Gymnasium.
    naja, schlage mich so durch, wirklich interessieren tuhen mich allerdings nur ca. 15 % von den Sachen die wir so lernen müssen. Werde dann in ca. 3 Jahren IB (International Baccalaureate, so 'ne art internationale Matura bzw. Abitur.) machen, was danach kommt , keine Ahnung, aufjedenfall mindestens ein halbes Jahr nix machen, dass hab' ich mir dann verdient, danach dann ev. studieren.

    btw. Mathematik ist scheisse, wer was anderes sagt hat den tod verdient.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •