Außerdem gibt es von der jp. Version so ne schicke Limited Edition mit allerlei Unnützem Zeugs, das die Welt zwar nicht braucht, aber trotzdem irgendwie einiges her machtZitat von akira62
.
Nah, ich kann mich deiner Meinung nur anschließen: Zwar habe ich das Game schon irgendwann letztes Jahr durchgespielt, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass Phoenix Wright ein absolut geniales Spiel ist, bei dem ich jeden Moment genossen habe. Ich habe selten ein Spiel mit so viel Humor gespielt - und mehr als einmal musste ich mich dabei erwischen, wie ich bei dem Spiel schmunzeln oder sogar mal richtig lachen musste. Die Charaktere sind einfach genialst: Der total nerdige Regieseur von dem Spiel ist IHMO einer der coolsten Spiele-Charakteren aller Zeiten. Obwohl die Pförtnerin Oldbag auch ziemlich lustig war - oder die Frau mit den Launchboxen. Oder der immer etwas zersträute Richter - hach, ein herrliches Spiel
. In Japan gibt es ja mehrere Teile der Gyakuten Saiban für den GBA (der DS Teil ist bis auf den letzten Fall ja nur ein "Remake" - soweit ich mich erinnern kann), die leider nie ins englische übersetzt wurden
. Hoffen wir, dass Gyakuten Saiban 4 eine englische Version spendiert bekommt - ich sehne mich noch neuen Fällen
.
Hmm, ich da ich leider die Angewohnheit habe sehr viele Spiele anzufangen, aber nur die wenigsten zu beenden, kann ich nicht so viele Spiele verkünden, die ich in letzter Zeit durchgezogen habe. Princess Peach habe ich letzte Woche beendet (aber noch nicht alle Secrets erspielt - da kam mir dann FFXII und DJ Max dazwischen). Lässt man den Haupt-Charakter (und den generel sehr rosanen Farbton des Spieles
) mal außen vor, so hat mir Peach sehr gut gefallen. Ein nettes 2D-Jump'n Run, das zwar die DS Features nicht wirklich ausnutzt, aber trotzdem riesig Spaß macht. Die Idee mit den "Vibes" (vier Stimmungslagen von Peach, die man an bestimmten Stellen einsetzen muss, um im Level voranzukommen) waren eigentlich auch eine ganz nette Idee, auch wenn ich glaube, dass man da weitaus mehr hätte draus machen können. Ewas schade fand ich es, dass das Game insgesamt recht einfach war, da einem das Spiel gelegentlich schon fast zu viele Tipps gegeben hat, wie man weiter kommt (bzw. welche "Vibe" man einsetzen muss). Gefallen hat es mir, dass man die in Levels eingesammelten Münzen gegen neue Fähigkeiten und noch andere Sachen eintauschen konnte.
Motivierend sind außerdem die zahlreichen Secrets und Minigames, die man freischalten kann - doch hat mir Spaß gemacht, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es noch mal spielen werde, schließlich bekomme ich nächste Woche mein langersehntes Cooking Mama (zusammen mit I.Q Mania für den PSP) - und dann steht noch Harvest Moon DS an und, und und ...
Grüße,
Chocobo





.
. Oder der immer etwas zersträute Richter - hach, ein herrliches Spiel
. In Japan gibt es ja mehrere Teile der Gyakuten Saiban für den GBA (der DS Teil ist bis auf den letzten Fall ja nur ein "Remake" - soweit ich mich erinnern kann), die leider nie ins englische übersetzt wurden
. Hoffen wir, dass Gyakuten Saiban 4 eine englische Version spendiert bekommt - ich sehne mich noch neuen Fällen
.
