In der Musikindustrie kommt es häufig zu solchen Fällen. Das fällt auch dem Hörer auf, meist in dem Moment in der man sagt: "Dieser Song klingt ja fast so wie der andere Song". Dort bedient man sich auch gerne mal Noten, Rythmen und Texten anderer bereits komponierten Stücken. Es kommt dadurch auch mal öfter zum Streit, was die Entstehung des Berufs "Patentanwalt" erschuf. Das gilt auch für Bücher, Erfindungen etc.Zitat
@Dhan
Der ursprüngliche Sinn dieses Themas wurde verfehlt, da wohl kaum jemand bei diesem Boykott von Advocate mitmacht. Du solltest aber wissen, das du bei Veröffentlichung von Ressourcen den Anspruch darauf verlierst, weil sie zum größten Teil nicht dein Eigentum sind. Vielleicht solltest du, wenn du gerne mal rippst nur noch im Auftrag für jemanden rippen, so bleibst du zumindest weitesgehend von Advocates Fingern verschont.