Moin, und herzlich willkommen im Laberfaden uralter Makernostalgie.

Ein lockerleichter Gesprchsfaden fr die Community, zu allem um das Thema Makerspiele, Now playing, Makertechnik, LPs, was auch immer. Einer der Hauptgrnde, warum Discords wie das RMArchiv oft attraktiver sind, wenn man z.b. ein bisschen darber schreiben mchte, welches Makerspiel man gerade spielt ist, dass es dort eigene Subs dafr gibt. Das gibt es jetzt hier hiermit auch. Und nicht zuletzt deswegen bin ich mir ziemlich sicher, exakt diesen Thread vor ein paar Jahren schonmal erstellt zu haben, aber ich habe nichts gefunden, also was solls.

Ich mache mal den Anfang.

Ich habe heute erfahren, dass es ein REMAKE vom Trashklassiker Budubi's Scary School gibt. Eine kleine Perle, die sich vor ein paar Jahren ehrlich in mein Herz gerollt hat, und jetzt erfahre ich, dass die ein 2012er-Remake hat, ich habe mich lange nicht mehr so sehr auf ein Makerspiel gefreut.

Auerdem habe ich vor einer Woche angefangen, die Pokemon Zombie-Spiele von Mr.Prinz zu spielen. Bisher habe ich Teil 1 und 2, Dusk und Dawn durchgespielt. Whrend mich die Prmisse einer Zombieapokalypse in der Pokemonwelt unausdrckbar fasziniert hat, ist mir beim Spielen auch direkt wieder schlagartig klar geworden, warum diese offensichtliche Prmisse abgesehen von kleinen Nischen noch niemand aufgegriffen hat - es ist eine im Kontext von Pokemon unerhrt-komplexe und schier unschaffbare Aufgabe, das glaubhaft zu gestalten. Ich werde glaube ich irgendwann mal einen Podcast drber machen, aber alleine die Tatsache, dass man bedenken muss, wie 800 individuelle, magische, gottgleiche Lebewesen sich als Untote verhalten wrden UND wie exakt diese 800 Wesen als Waffen GEGEN diese Untoten eingesetzt werden wrden bereitet mir Kopfschmerzen wenn ich darber nachdenke, dass man das umsetzen msste. Mr.Prinz vermeidet dieses Problem, indem er einem einfach nur kleine, haustierhnliche Pokemon vorwirft und auch sonst so viel Suspension of Disbelief vom Spieler fordert, dass man den ganzen Garados-See damit fllen knnte. Hinzu kommen die eklatanten Mangel beider Spiele in Punkto Dialoge, Prsentation und Spannung. Das Gameplay macht ein paar Stunden Spa, wird dann aber unsglich-stumpf, und dass der 2.Teil zu 50 % eine dreiste 1:1 Kopie des ersten ist hilft nicht.

Werde weiterspielen, aber Spa machen die Spiele nicht. Idee 100 Punkte, Umsetzung bisher vielleicht 20.

Ich schaue aktuell wieder mehr von TrueMG. Einige seiner LPs sind immer noch unterhaltsam, und es hilft auch bei eigenen Reviews. Worber ich vor allem gestolpert bin, sind seine Aufrufszahlen. Der Mann hatte auf einem durchschnittlichen Lets Play-Part ber 10.000 Aufrufe. Da wird einem nochmal bedeutend klar, was fr eine andere Zeit das damals war.


Das war es frs Erste. Ich hoffe, der ein oder andere kann das Thema auch fr sich nutzen.