Die Tilesets sind nicht für eine spezielle Engine ausgelegt, für den 2k3 habe ich das ganze bspw. so gelöst:

Hier ist der Boden nicht in den Autotiles drin, sondern im Lower Layer. Das ist ein bisschen aufwändiger, aber es funktioniert.
Für die Wege muss ich jedes Tile einzeln setzen, für das Gras dagegen kann ich einfach einen 4x4-Bereich markieren und mit dem Farbeimer eine große Fläche ausfüllen.
Die Wasseranimation nicht beachten, die ist nur als Platzhalter da, falls ich das ganze mal ins Objektcharset pflanzen will.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Mapping geht gut von der Hand und ist nicht zu aufwändig.
Natürlich nicht ganz so easy wie bei Refmap, aber es lässt sich damit arbeiten und sieht gut aus.