Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Die Makertaverne - Smalltalk, Empfehlungen und Gedanken zum Thema Makerspiele & Tools

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Was ist Spidermans Schwäche? Hat der überhaupt eine?
    Der nicht enden wollende Abgrund des Erwachsenen-Daseins...
    Und das macht ihn so relatable. :'D

    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Jedenfalls - Der englische bzw. fremdsprachigr Makerraum ist mir nur schwerlich bekannt, da da aus der Kindheit nicht viel zu mir/uns rübergeschwappt ist und auch in den letzten Jahren wenig internationale Bekanntheit erreichte oder unsere Interessenkreise fand.
    Ich habe dir sprichwörtlich mehrere englischsprachige Titel im Interview benannt und Links gegeben und du hast doch selbst "Theia - The Crimson Eclipse" zumindest angespielt... xD

    MfG Schilderich
    Team FervorCraft

  2. #2
    Im internationalen Bereich werde ich Beloved Rapture im Auge behalten, dass Anfang nächsten Jahres auf Steam erscheinen wird.
    SIeht hammer und sehr vielversprechend aus.
    Theia- The crimson eclipse fand ich anfangs interessant, hat bei mir aber nicht lange angehalten... vielleicht schaue ich mir das irgendwann nochmal an.

  3. #3
    Da fällt mir ein, Ara Fell - The Legend of Dirisetsu Hollow von BadLuck war einst als englischsprachige Demo erhältlich, mittlerweile ist das ganze eine Vollversion (Enhanced Edition) und auf Steam. Von den wenigen Makergames in nicht-deutscher Sprache die ich bisher gezockt habe, ist dies wohl meine Nummer 1.
    Embric of Wulfhammer's Castle von LargeBattleshipStudios ist auch sehr gut, aber wesentlich dunkler als Ara Fell mit seinen knuffigen Charakteren. Ebenfalls nur in Englisch spielbar.

    Wer noch französisch kann, sollte sich auch Aedemphia von Sylvanor mal anschauen. Es ist wohl das bestaussehendste und aufwändigste 2k/2k3-Makerspiel, das jemals entworfen wurde.

    Links:
    https://store.steampowered.com/app/440540/Ara_Fell_Enhanced_Edition/
    https://www.gog.com/de/game/ara_fell

    https://largebattleshipstudios.itch.io/embric
    https://www.aedemphia-rpg.net/

  4. #4
    Ich empfehle auch weiterhin Legends of Astravia: Hier klicken!

    MfG Schilderich
    Team FervorCraft

  5. #5
    Danke euch allen für die vielen interessanten Empfehlungen!

  6. #6
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Embric of Wulfhammer's Castle von LargeBattleshipStudios ist auch sehr gut, aber wesentlich dunkler als Ara Fell mit seinen knuffigen Charakteren. Ebenfalls nur in Englisch spielbar.
    Embric is super, ich hab allerdings nie die Enhanced/Special/Whatever Edition gespielt. Man muss nur wissen dass das im Prinzip eine Visual Novel mit ziemlich viel erotischen Elementen ist (nicht direkt Hentai, aber es gibt afaik einige Yuri Szenen). Aber das Spiel ist unfassbar witzig mit extrem guten Charakteren. Definitiv eine Empfehlung von mir.

    Ich selber hab noch einige imo gute (wenn auch vermutlich recht generische) Englische Spiele gespielt, die teilweise aber leider nie fertig wurden.

    Legacies of Dondoran ist ein klassisches 2k3 Spiel welches ziemlich groß und stellenweise auch ziemlich schwer es. Entwickelt von Harmonic, der unter anderem die kommerziellen Spiele Deadly Sin und Skyborn released hat, ist Dondoran imo um einiges besser. Zum einen viel größer, zum anderen meiner Meinung nach deutlich ambitionierter. Das größte Manko ist vermutlich das standard 2k3 KS, da es einfach extrem langsam ist. Und in diesem Spiel wird viel gekämpft. Dafür gibt es viele selbstgeschriebene Musikstücke, von denen ich vorallem das Hauptthema extrem gut finde. Ich hatte aber definitiv meinen Spaß und das Spiel ist locker 20-30+ Stunden lang wenn man alles macht. Achja, Deadly Sin 2 ist der inoffizielle Nachfolger. Das hab ich zwar nur mal ganz kurz gespielt, aber er hat seine geplante Dondoran 2 Version hier verwurstet. Inwiefern die aber wirklich zusammenhängen weiß ich nicht.

    https://rpgmaker.net/games/85/



    Lunar Wish: Orbs of Fate ist ein englisches VX Ace Spiel. Eine der Inspirationen für mein eigenes Hero Academia (bevor das zu einem Dungeon Crawler mutiert ist xD) ist es ein recht seichtes RPG mit spaßigen Charakteren. Leider hört die Geschichte mitten drin auf und er hat einen zweiten Teil angekündigt der leider nie kam. Und soweit ich das selber sehe hat Lustermx sich schon vor Jahren aus der Szene zurückgezogen. Sehr schade, da das Spiel an sich ziemlich cool ist und echt gerne wüsste wie es weitergeht. Im Gegensatz zu Dondoran ist das hier aber definitiv leichte Kost.

    https://rpgmaker.net/games/3373/

    Geändert von Sölf (16.12.2023 um 10:47 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich habe dir sprichwörtlich mehrere englischsprachige Titel im Interview benannt und Links gegeben und du hast doch selbst "Theia - The Crimson Eclipse" zumindest angespielt... xD
    Bei meinen Interviews muss man wissen, dass ich aus Desinteresse nie wirklich zuhöre, sondern mir antrainiert habe, in glaubwürdigen Abständen eine wechselnde Kombination aus "Verstehe", "Hm-hm", "soso", "Nein! Ernsthaft??" sowie "Interessant.(Überleitung zur nächsten Frage) abzufeuern. Funktioniert bisher recht solide.

    Bei Theia muss ich mich Ben allerdings anschließen. Das Spiel wirkt von außen äußerst hochwertig und indie-professionell, nach einigen Stunden merkt man aber leider, dass a) große erzählerische Schwächen da sind, sprich, sich wirklich ausnahmslos alle Charaktere saudämlich verhalten, und b) nicht viel spielerische Abwechslung herrscht und sich alles zieht. Es erscheint dann wie ein klassisches EA-Game.

    Die ganzen Empfehlungen hier nehme ich aber dankend mit.


    Da wir gerade beim Thema sind:
    Ich habe damals nach der Übersetzung von IB versucht ein anderes englisches Makerspiel zu übersetzen, ein Horrorspiel. Und ich würds gerne wiederfinden, auch wenn es semi-trashig war. Es ging darum, dass ein paar Teenager mit dem Auto im Wald crashen und eine Villa aufsuchen, die irgendwie verhext bzw. verflucht ist. Die Frau hatte den Sprite und das Faceset von Alaine. Am Ende wird alles ziemlich abgespacet. Hat jemand eine Idee? Nutzt vor allem RTP und war auf auf RPG Maker.net. Die Übersetzung ging damals mit einem Festplattenverlust flöten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Bei meinen Interviews muss man wissen, dass ich aus Desinteresse nie wirklich zuhöre, sondern mir antrainiert habe, in glaubwürdigen Abständen eine wechselnde Kombination aus "Verstehe", "Hm-hm", "soso", "Nein! Ernsthaft??" sowie "Interessant.(Überleitung zur nächsten Frage) abzufeuern. Funktioniert bisher recht solide.
    Ist jetzt vielleicht nicht so der krasse Gag, wenn deine Interview-Partner*innen sowas lesen.

    Zitat Zitat
    Bei Theia muss ich mich Ben allerdings anschließen. Das Spiel wirkt von außen äußerst hochwertig und indie-professionell, nach einigen Stunden merkt man aber leider, dass a) große erzählerische Schwächen da sind, sprich, sich wirklich ausnahmslos alle Charaktere saudämlich verhalten, und b) nicht viel spielerische Abwechslung herrscht und sich alles zieht. Es erscheint dann wie ein klassisches EA-Game.
    Hm, ich finde Theia ist rundherum ein solides (und typisches) J-RPG. Klar hat's auch inhaltliche Schwächen , aber warum es nicht trotzdem empfehlen? Der Bedarf an fertigen Spielen ist ja durchaus da.


    MfG Schilderich
    Team FervorCraft

  9. #9
    Mir fallen noch die Demos "Die Gräfin und die Spinne" von Graf Fuchien
    und "Der Brief für den König" ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •