Ich denke nicht, dass die Ressourcenpolitik eine große Auswirkung hatte, denn die meisten Spiele wurden trotz bedenklicher Ressourcen lange geduldet. Heutzutage ist es sowieso kein Problem mehr, wenn Ripps & Co verboten sind, weil Anfänger zu den aktuellen Makern greifen, für die sich die ganzen Sprites der Klassiker nicht mehr anbieten (man könnte die Grafiken skalieren, wird aber selten gemacht). Und es gibt nur wenige alte Spiele, die ich einem Neuling empfehlen würde. Die modernen Spiele spielen sich meistens besser, weil die Entwickler sich heute mehr Gedanken über das Gameplay machen. Es war noch nie gut, zu sehr in der Vergangenheit zu leben.

Zitat Zitat
Der Gatekeeping-artige Charakter vieler Usergruppen hier bereits vor zehn Jahren, das nicht unproblematische Verhalten Neulingen und Außenstehenden gegenüber in Teilen, das mangelnde Feedback in Vorstellungsthreads, der Umgang mit Let’s Playern teilweise die das eigene Spiel bewerben und mit der Community arbeiten (Genau so oft aber auch toxisch waren, keine Frage.)
Mal abgesehen vom mangelnden Feedback hat es das alles aber nie gegeben. Es gab z. B. ein paar Leute, die mal bestimmte Let's Plays und Let's Player kritisiert haben, aber die sprachen nicht für alle. Dass mal einer einem anderen zustimmt, macht daraus noch keine Gruppe.

Zitat Zitat
Es soll in diesem Thread und auch in diesem Post nicht um meine Person gehen
Da bin ich anderer Ansicht.