Hey Boandlkramer,
solange hier noch Posts abgeschickt werden, würde ich jetzt nicht von "Atelier = tot" sprechen.
Aber ju, die Aktivität ist deutlich zurückgegangen.
Atelier ist aus meiner Sicht tot, ja.
Der Einladung zur Aktivität im MV-Forum werd ich mal versuchen zu folgen.![]()
Hab doch erst vor ein paar Tagen was neues gepostet... ._.
"Es ist nicht tot, was ewig liegt. Und mit Äonen wird selbst der Tod besiegt."
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Moment, Moment, Moment. Wenn sich Laien daran machen, den Tod diagnostizieren zu wollen, ist das der beste Weg, versehentlich jemanden lebendig zu begraben. Wir bräuchten schon eine Kapazität auf dem Gebiet der erloschenen Vitalfunktionen eines Forums. Es heißt ja auch nicht umsonst "Forensik".
Erstmal müsste die Leichenstarre festgestellt werden. Sind die gelegentlichen Aufhupfer des Ateliers noch die letzten Zuckungen eines trotzigen Greises, der gar nicht daran denkt, zu verscheiden? Oder ist das bereits dieses Leichensaftblubbern, das selbst gestählte Angestellte eines anatomischen Instituts narren kann? Falls ja: Wem antworte ich hier eigentlich? Sehr gruselig das Ganze.
Und dann muss ich leider darauf bestehen, dass in den Totenschein eine Todesursache eingetragen wird. Erlag unser früher mal geliebtes, heute nur noch sporadisch im Altenheim besuchtes Forum einer natürlichen Ursache - oder war es gar Mord? Wer hat das Atelier zuletzt lebend gesehen? Hatte es zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch Besuch?
Meine Theorie: Der letzte Beitragsersteller war der Mörder! Daher meine Bitte: Antwortet auf diesen Beitrag, sonst bin ich der Hauptverdächtige.
Ich will den Tod des Ateliers nicht akzeptieren. Es gibt hier immer noch hunderte, die regelmäßig hereinschauen. Ich habe mal in der internen Arbeitsgruppe einen erneuten Anstoß gegeben, damit die Wiederbelebung wieder in Fahrt kommt.
Das Atelier ist die vermutlich älteste durchgehend existierende Maker-Community weltweit. Das Atelier muss leben. Ich wäre bereit dazu, meinen Teil zu leisten, damit hier wieder Leben reinkommt.
Exakt, wäre es wirklich komplett vorbei, wäre es sinnfrei gewesen, hier einen Link zu posten, da ihn ja eh niemand mehr liest. Zudem würde es auch keine Antworten geben.
Was ich bei solchen Threads immer sehr schade finde:
Der Fakt, dass hier nur noch sehr wenig los ist, ist definitiv gegeben. Aber ich finde es immer sehr interessant, von wem und wie es formuliert wird.
Es klingt ja so, lieber Boandlkramer, dass du hier gerne noch mehr Leben gehabt hättest. Schaue ich mir so deine Beteiligung an, bist du Hauptsächlich nur in einer Richtung unterwegs gewesen. Von den wenigen deiner Beiträge ist der Großteil auf deinen eigenen Content beschränkt (nicht alles, aber das meiste). Es gab auch viele Projekte/Screenshots in diversen Themen, in denen du auch deinen Beitrag hättest leisten können, dass mehr Dialog und Aktivität entsteht
Mit deinem Beitrag, wo du quasi die letzten aktiven User dazu aufrust in eine andere Community zu wechseln, gibst du dem Atelier noch eher den Todesstoß.
Wenngleich ich die Theorie von real Troll feier, so denke ich eher, dass der Themenersteller der Täter ist. Von Mörder können wir allerdings nicht sprechen, maximal von Totschlag oder (die Absicht müssten wir aber erst einmal nachweisen) von versuchter Tötung!
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
bitte lass die leute hier in Ruhe und erzähle deine Märchen woanders Boandlkramer. ihr wollt nur Leute abgreifen und sonst nichts.
Ich glaube aber nicht, dass wir hier in Konkurrenzdenken verfallen sollten. Es gibt das MV-Forum und dieses hier. Sonst ist die deutschsprachige Maker-Szene schon komplett ausgeblutet. Ich glaube es wäre eher Zeit für Kooperation als für Konkurrenzdenken.
Der Knackpunkt ist für mich, dass die Makerforen (und nicht nur die) irgendwann in einen Teufelskreis geraten: Die Spiele werden kaum noch kommentiert, deswegen bleiben die Entwickler weg, und weil dadurch kaum noch Spiele vorgestellt werden, schauen die Spieler nicht mehr ins Forum. Oder ich irre mich und es gibt entweder wenig Interesse an Makerspielen oder es werden nur noch wenige Makerspiele entwickelt. Auf jeden Fall denke ich, dass man, bevor man das Problem angehen kann, erst mal herausfinden muss, woran es liegt, dass Vorstellungen und Kommentare immer weniger werden.
Ich glaube nicht, dass so viele deutschsprachige Makerspiele exklusiv auf anderen Plattformen wie Steam oder itch.io vorgestellt werden, die kostenpflichtigen mal außer Acht gelassen.
Was die kommerziellen Spiele betrifft, ist das wahrscheinlich auch ein nicht zu verachtender Faktor. Es gibt so unfassbar viele davon alleine auf Steam und da das Forum da näher am Entwickler ist (in diesem Fall), gehen die Leute auch eher dorthin statt hier oder ins MV-Forum (nehm ich mal an), selbst, wenn sie es da auch vorstellen könnten.
Was meiner Ansicht nach dem Atelier auch mittlerweile fehlt, ist jemand wie du früher, Kelven. Jemand, der bewusst Diskkussionen eröffnet. Jemand, der nach den neuesten verschiedenen designtechnischen Entwicklungen fragt, jemand, der über dem Sinn von Gameplayentscheidungen grübelt, jemand, der überlegt und zur Diskussion stellt, ob man Charaktere wie Fynn und Ki aus Mondschein heute noch in "moderne" Hoppyprojekte einbauen könnte und vor allem, jemand, der sich für diese Diskkussionen nicht zu schade ist. Sowas eben, weil das für Diskussionsstoff und Austausch sorgt. Und davon lebt auch ein Forum.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Ja, die aktivtiäten in diesem Forum sind sehr gering. Aber bei einem Thread wie diesem sieht man sehr schön, dass die Stammuserschaft noch immer regelmässig hier reinschaut, auch wenn sie länger keine Lebenszeichen von sich geben.
--