Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: [Contest] Dem Zufall überlassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Mich würde es wahnsinnig interessieren, von den abgebrochenen Projekten zumindest mal zu sehen, was ihr geplant hattet und was davon ihr geschafft habt. Ist ja nur ein lockerer Wettbewerb unter Freunden, nichts wo man sich für halbfertige Arbeit schämen muss.

    Ich überlege sogar gerade, ob ich im Sommer einen WIP-Contest mache. Ihr kriegt ein Thema ohne Zeitvorgabe und irgendwann kommt dann "Stifte fallen lassen, abgeben" (mit ein bisschen Puffer, um Debugkram rauszunehmen und/oder den Spawnpunkt an die richtige Stelle zu packen). Bewertet wird nicht danach, was geschafft wurde, sondern ob die Idee vielversprechend aussieht.
    Das Thema fände ich auch richtig cool. Mein Projekt war im Prinzip eine Fortsetzung dessen, was ich ursprünglich mal für den 1-Map-Contest angefangen habe. Hab ich dann neugestartet und das Konzept etwas verändert. Ist im Prinzip eine Art Strategiespiel. Man kann verschiedene Orte besetzen, Ressourcen farmen und muss am Ende die ganze Map kontrollieren. Ist sehr stark vom VD2-Burgenkampf beeinflusst. Um das ganze an das Zufallsmotto anzupassen, hätten Kämpfe zwischen Einheiten einfach ausgewürfelt werden sollen. Ist leider wegen Zeitmangel und persönlich grad sehr großer Erschöpfung nicht fertig geworden. Vielleicht krieg ich es ja als eigenständiges Spiel mal hin.

  2. #2
    Uiii, ja. schade, dass es nur eine Abgabe gab. Da bin ich mitschuld. Tut mir leid. ^^;

    hier eine liste/auswahl meiner ideen:

    1.) ein ausgrabungsspiel, das hatte ich auch als bild gepostet. Ganz simpel: Man wählt sein werkzeug, und fängt an in den feldern zu graben und zu pinseln, und findet dabei gemstones und schätze.
    2.) eine life-simulation in der man einen depressiven glücksspielsüchtigen spielt, da wäre der fokus drauf gewesen sowas wie lucky7 oder spielautomaten oder andere glücksspiele als minigames einzubauen. gleichzeitig hätte man aber auch daten können sollen, also man hat das leben des heros in der hand. einigermassen. denn was gut läuft und was nicht, wäre natürlich zufall gewesen.
    3.) ein memory-kartenspiel mit rtp-heroes als karten.
    4.) ein pseudo-dungeon-crawler-labyrinth (nur nicht als höhle sondern als wald, anlehnung an die verlorenen wälder in zelda)

    naja. an Ideen hat es nicht gemangelt, aber mein technisches Antitalent und die uni haben mich eindeutig abgewürgt

    in nem WIP contest könnte ich glatt ein Essay einreichen über 100 Ideen zu deren Umsetzung ich mal wieder nicht fähig war

  3. #3
    Schande trieb mich zurück, daher hier kurz meine nicht umgesetzte Idee:

    1. Du bist der königliche Herrscher eines Königreiches! Was für einer? Das wird im Hintergrund gewürfelt (Bärtiger, fetter König, Arogante Königin, junger Prinz, ein Huhn? Wer weiß). Nicht nur du, sowohl die Dekoration deines Hofes, als auch dein Gefolge ist eine illustre Runde zufällig ausgewürfelter Personen.
    2. Du sitzt und hältst Gericht zu Hofe! Worüber? Wer weiß! Fast alles wird zufällig ausgewürfelt. Beispiel:
    a) (Charsets werden zufällig gewürfelt anhand der Identität der Bittsteller alles "fett" geschrieben ist, wird gewürfelt)
    b) "Eine Bäckerin" klagt "einen wandernden Rattenfänger" an!
    c) "Er" hat "am frühen morgen" "verrückt lachend" "seine Hose gegen" "das Kinn" "gerieben"!
    d) In der Vergangenheit war "er stets betrunken" weswegen ich persönlich darauf plädiere "ihn" "in den Keller zu sperren"
    3. Dann gibt man sein Urteil und Repeat in anderen Konstellationen und Bittstellungsformen.

  4. #4
    Ich bin nur rein zufällig auf diesen Contest hier gestoßen nachdem ich mich nach langer Zeit hier mal wieder einloggte. Zählt das bereits als Teilnahme bzw. Abgabe?

    Nein, aber ernsthaft, an einem neuen Contest mit vorheriger Ankündigung und Vorlaufzeit hätte ich durchaus Interesse. Toll wäre etwas im kleineren und damit zugänglicheren Rahmen. Ich erinnere mich beispielsweise an einen Technik-Contest (nicht hier, sondern damals im Quartier), bei dem auf mehreren Stufen aufgeteilt jeweils eine kleine technische Aufgabe vorgegeben wird (z.B. eine Art Wecker nachbauen), die dann einzeln bewertet werden und am Ende die Punktzahl dann zusammengerechnet wird, um so den Gewinner zu ermitteln. Mag eventuell zu mehr Teilnahme führen, als wenn Interessierte sich für ein übergeordnetes Thema ein zu komplexes Projekt vornehmen und mittendrin resigniert abbrechen.

  5. #5
    @Mr.Räbbit
    Meine Güte, da hätte ich ja sowas von Lust drauf. Ich hoffe, dass dich ein verregnetes Wochenende irgendwann doch mal zur Umsetzung treibt

    Zu meiner Idee, die es nicht geschafft hat:
    - Hätte sich ähnlich wie der Klassiker "The Oregon Trail" gespielt und von dem Auszug der Israeliten aus Ägypten bis zur Überquerung des Jordans gehandelt
    - Ich hätte versucht mich nahe an der biblischen Vorlage zu halten und die in den Büchern geschilderte Ereignisse als Zufallsevents einzubauen
    - Der Spieler hätte die Rolle von Joshua übernommen und hätte müssen Entscheidungen treffen (Probleme: knappe Nahrungsvorräte, unzufriedenes Volk, feindliche Stämme)
    - Hätte sich wie ein Textadventure gespielt: Die Szenen wären beschrieben worden. Wenige Szene wären mit "klassischer" Darstellung erfolgt (Tileset, Charsets), man hätte können aber nie aktiv steuern
    - Es wäre ein ernstes Spiel geworden (kein Fungame oder ähnlich)
    - Umsetzung auf dem RPG Maker MV

    So hätte es ungefähr ausgesehen:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •