Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Sanguine Skies

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Tasu
    Danke dir vielmals für dein Feedback, Lob und Motivationswünsche!

    Zitat Zitat von Tasu
    Wie viele bin ich kein großer Verfechter des RM2k3 Standardkampfsystems, aber ich bin gerne gewillt mich noch
    einmal darauf einzulassen und zu schauen, wie du das bereichern möchtest.
    Würde mich interessieren, warum denn so viele Leute das 2k3 KS verabscheuen. Ich bin jetzt auch kein allzu großer Fan davon, aber in letzter Zeit haben mir Spiele wie Blind's Beloved Rapture (Link, auch wenn im Gezeigten die Mechaniken nicht wirklich zu sehen sind) gezeigt, dass man selbst mit diesem recht simplen und schwer zu individualisierenden KS trotzdem ein super spaßiges Erlebnis machen kann. Allerdings weiß ich auch nicht so recht, wieviel da durch DynRPG vereinfacht wurde.

    Zitat Zitat von Tasu
    Nur eine kleine Anmerkung: Ich finds zwar total töfte, dass manche Charakter auf ihrem Faceset
    Gesichtsbemalung aufweisen, es wäre aber NOCH cooler, wenn man das auch auf dem Charset sehen könnte. :>
    Ich weiß, bei ein paar Pixeln recht schwierig, aber bei einem Charakter wie Quentin, mit doch recht auffälligen
    blauen Streifen im Gesicht, sollte man auch auf der kleinen Ansicht etwas erkennen können.
    Da hast du natürlich absolut recht! Ich dachte mir, dass ich temporäre Bemalungen nicht am Char anzeige, da sie eben nur temporär sind, lediglich Tattoowierungen werden dort (wie in Balors Fall) visualisiert.
    Aber dennoch wäre es sicher der Immersion schädlich, wenn ich diesen Einwand nicht beherzigen würde. Also hab ich mal fix dem Quen und der Indra die Bemalung im Charset verpasst.


    Zitat Zitat von Tasu
    Oh boi, ich fühle mit dir. Hatte die Tage mit den Betatests zu meinem Projekt angefangen und ich kam kaum hinterher mit
    dem beheben von Fehlern. Schlimm sowas.
    Ich finds immer wieder schade, wenn man selbst so aus der Immersion gerissen wird, wenn man einen dieser Minifehlerchen findet. Ich will doch nur meine Spielwelt genießen können, ohne automatisch auf Fehlersuche zu gehen

    Aber hey, wenn du Hilfe beim Test brauchst, sag mir einfach Bescheid! Ich teste dir sehr gerne die Beta durch!

    Liebe Grüße zurück und Danke nochmals,
    Legion

  2. #2
    Ich glaube, für jemanden, der jetzt nicht so in deinem KS drin ist, wie du selbst, ist es hier sehr schwer nur durch Lesen zu beurteilen, wie genau deine Systeme funktionieren. Das muss man dann schonmal spielen und erfühlen. Das was du von Beloved Rapture geposted hast, ist ja jetzt auch nur optisch individualisiert. Die Mechaniken sind recht simpel.

    Ich hab mich damals (DAMALS) gegen das Standard-KS entschieden, weil ich sehr schnell gemerkt hab, dass ich das, was ich damit machen will, nicht machen kann. Ich glaube, das war sogar einfach nur, dass der Held sich direkt zum Gegner bewegt. Ich bin einerseits froh, dass ich das gemacht hab, weil ich wirklich alle Freiheiten hatte, sowohl bei Mechaniken als auch bei der Optik. Andererseits kann ichs auch nicht unbedingt empfehlen, ohne Erfahrung ein KS komplett selbst aufzubauen.

    Das mit den Portraits vs. Charsets ist mir auch aufgefallen. zB auch warum Balor auf dem Charset 2 verschiedenfarbige Augen hat und bei dem Portrait ein kaputtes.

  3. #3
    Hey Jan, danke auch dir fürs Feedback

    Zitat Zitat von Jan
    Ich glaube, für jemanden, der jetzt nicht so in deinem KS drin ist, wie du selbst, ist es hier sehr schwer nur durch Lesen zu beurteilen, wie genau deine Systeme funktionieren. Das muss man dann schonmal spielen und erfühlen.
    Das stimmt natürlich, ich bin auch eher an Feedback zu den Ideen der verschiedenen Klassen interessiert, wie es sich dann letztendlich spielt sieht man, wie du schon sagst, sowieso erst Ingame. Die Werte hab ich nur erwähnt, damit man ein ungefähres Bild der Unterschiede zu den Klassen bekommt.

    Zitat Zitat von Jan
    Das was du von Beloved Rapture geposted hast, ist ja jetzt auch nur optisch individualisiert. Die Mechaniken sind recht simpel.
    Wie gesagt, die Mechaniken sind hier nicht wirklich sichtbar. Es gibt, ähnlich wie mein System, ein eigenes Gainsystem bei Angriffen und ein anderes bei Abwehraktionen, sowie einen Gauge, der spezielle Angriffe zulässt, soweit ich mich erinnere. Es ist auf der simpleren Seite, macht aber höllisch Spaß beim spielen!
    Soweit ich weiß, bringt Blind bald eine öffentliche Demo heraus, da kann man sich dann selbst davon überzeugen!

    Zitat Zitat von Jan
    Ich hab mich damals (DAMALS) gegen das Standard-KS entschieden, weil ich sehr schnell gemerkt hab, dass ich das, was ich damit machen will, nicht machen kann. Ich glaube, das war sogar einfach nur, dass der Held sich direkt zum Gegner bewegt. Ich bin einerseits froh, dass ich das gemacht hab, weil ich wirklich alle Freiheiten hatte, sowohl bei Mechaniken als auch bei der Optik. Andererseits kann ichs auch nicht unbedingt empfehlen, ohne Erfahrung ein KS komplett selbst aufzubauen.
    Ich verstehe vollkommen was du meinst. Ich hab selbst ungefähr die Hälfte der Kampfmechaniken, die zu der Planungszeit entstanden sind, streichen müssen. Übrigens, ist es tatsächlich mit dem Standard-KS möglich, den Charakter zum Gegner laufen zu lassen! Habs auch eine Weile nicht gefunden, aber letztendlich gehts, auch wenns nicht gerade souverän aussieht. Aber, wie ich mir denken kann, wusstest du das inzwischen bereits.
    Bei dem letzten Punkt stimme ich dir ebenfalls zu, das ist auch der Grund, warum ich mich garnicht groß mit einem selbstgebauten KS beschäftigt habe

    Zitat Zitat von Jan
    Das mit den Portraits vs. Charsets ist mir auch aufgefallen. zB auch warum Balor auf dem Charset 2 verschiedenfarbige Augen hat und bei dem Portrait ein kaputtes.
    Zuerst beachte bitte, dass die Faces für dieses Showcase gespiegelt wurden! Ich hab übersehen, die Chars ebenfalls dafür zu spiegeln.
    Anstatt eines blanken, "leeren" Auges, was mir am Char nicht gefallen mochte, hab ich eine beschädigte Pupille für Balors kaputtes Auge gewählt. Lustigerweise hat mir ein beschädigtes Auge jedoch am Face nicht gefallen, also findet man dort ein ganz Leeres vor :P
    Auch die diversen Bemalungen sind inzwischen, dank Tasu's Feedback, implementiert!

    Danke nochmal für die Kritik, und auch dir viele liebe Grüße,
    Legion

  4. #4
    Ich frage mich, ob Eltyrs Auge auf der Stirn auch was Besonderes kann, sei es im Kampf oder außerhalb davon.
    Ansonsten würde ich am Liebsten in diese Welt eintauchen, will unbedingt betatesten, wenn es soweit ist, aber das sagte ich ja schon irgendwann mal.

  5. #5
    Hey Grazia

    Eltyrs Auge an der Stirn ist nicht nur zur Zierde da, soviel kann ich jetzt schon sagen. Generell gesehen haben alle Tattoowierungen und Bemalungen einen Zweck, manche passiv, manche aktiv!

    Danke nochmal fürs Angebot! Ich hab dich natürlich schon auf der Liste der Tester stehen, du bekommst, sobald die Beta vorzeigebereit ist, eine Nachricht von mir!

    Ganz liebe Grüße,
    Legion

  6. #6
    Da hab ich wohl Halloween ein wenig verschlafen...

    Aber für die, die der Post-Halloween-Grusel packen mag, hab ich heute Screenshots und Gif aus dem ersten Kapitel für euch.
    Gegner und/oder NPCs, sowie interagierbare Gegenstände wurden den Bildern aus Spoilergründen entnommen.



    Die Verteidigerseite dieses alten Schlachtfelds.
    Ein ewiger Ruheort für die Verlierer, deren Leiber behelfsmäßig in Massengräbern rund ums Schlachtfeld untergebracht wurden.




    Alleine würde sich keiner, der noch bei Verstand ist, in der heutigen Zeit auf diesen Friedhof wagen, und doch findet man eine bleiche Frau in diesen Teilen der Südinsel, die augenscheinlich Gefallen an den verrottenden Leibern gefunden hat.



  7. #7
    Sehr schick. Die Farbpalette und die dadurch erzeugte Stimmung gefällt mir sehr gut. Die Pilze an den Palisaden lassen vermuten,
    dass die schon eine Weile da stehen. Ich frage mich gerade nur... zu welchem Zweck? Um Unholde von außen fernzuhalten?
    Können die nicht auch einfach von den Seiten kommen oder bleiben sie dann im Sumpf stecken? Oder war die Umzäunung einmal größer
    und das sind nur noch die traurigen Reste, die davon übrig sind?
    Die Details sind wieder einmal klasse, die Schlinge und die Axt (?) im unteren Screen links oben wirken etwas morbide, passt aber
    ausgesprochen gut zu der Kulisse. Passt doch zu Halloween, weiter so.

  8. #8
    Danke dir recht herzlich Tasu!

    Seit dieser Schlacht sind tatsächlich schon über ein Dutzend Jahre vergangen. Da die Kunde, dass eine feindliche Armee aus der Wüste am Südstrand angekommen ist, erst sehr spät zur Hügelfestung drang, war kaum Zeit eine solide Befestigung zu errichten.
    So haben die Soldaten Klennars zuerst darauf geachtet, dass sie nicht überrant werden können und den Feinden das Weiterkommen so gut wie möglich zu erschweren.
    Da es großer Energieaufwand wäre durch das sumpfige Wasser zu laufen haben sich die Verteidiger so einen guten Vorteil in der kurzen Reaktionszeit verschafft. Auch haben sich die Verteidiger an kruden Einschüchternungsmehtoden versucht, was die Schlingen und die Hinrichtungsstümpfe gut zeigen.
    Zurecht muss man letztendlich sagen, denn die Überlebenden der Invasoren konnten nach Tagen der Unrast in die Flucht geschlagen werden!

  9. #9
    Grüß euch meine Lieben

    Da fast auf den Tag genau vor 3 Jahren meine Planungsarbeit zu Sanguine Skies begann, möchte ich dieses Jubiläum mit einem kleinen Rückblick feiern.
    Deshalb hab ich hier ein Video, welches ich am 27. Juni 2019 aufgenommen habe. Im Juni hat die Mappingarbeit begonnen, und die ersten Maps haben im RPG Maker Gestalt angenommen.

    Unter diesen Maps befand sich der Hafen östlich von Limheim, früher noch der "Limmhafen" genannt:
    (Eure Lautsprecher sind übrigens nicht kaputt, es gibt lediglich noch keinen Ton im Spiel)


    Auf diese ersten Gehversuche war ich damals schon sehr stolz, deshalb freut es mich umso mehr euch heute die fertige Version, vom 21. November 2021, zeigen zu können!

    Wie ihr sehen könnt, haben Geräusche ihren Weg ins Spiel gefunden, und noch Einiges mehr, das ich mir im Laufe der Entwicklungszeit angeeignet habe. Auch hab ich das Chipset etwas verändert, damit niemand in einem Meer aus Grellgrün ertrinken muss:

    Lasst mich gerne wissen, was ihr darüber denkt, und ob ihr an der neuen Version Kritik oder Feedback findet!

    Viele liebe Grüße,
    Legion

  10. #10
    hallo,
    Ich liebe diese kleinen krabben im wasser.
    kling vielleicht doof aber diese krabben art finde ich cool.
    ich warte auch noch sehnlichst auf die demo und wollte nur noch bescheid geben das ich noch lebe und das ich das angebot die demo gerne spielen zu wollen auch so meine ^^
    ansonsten viel glück weiterhin und gesundheit für dich und deine familie

  11. #11
    Hey Yokodokoloko!

    Erstmal danke dir herzlich für deine Glückwünsche und deine Geduld, das ist sehr lieb von dir!
    Freut mich zutiefst dass du noch lebst und noch immer interessiert bist

    Das mit den Krabben klingt überhaupt nicht doof, ich bin selbst großer Fan dieser Krabben, deshalb findest du sie auch an so ziemlich jedem Strand im Spiel

    Ein bisschen Geduld brauchen wir noch bis die Demo released wird, da ich die alten Gebiete gerade generalüberhole und mich ehrlich gesagt ein wenig verschätzt hab, was augenscheinlich kleine Quests, Begegnungen und ein paar technische Aspekte anbelangt ^^'
    Typischer Anfängerfehler, aber inzwischen hab ich zum Glück einiges dazugelernt und kann den Entwicklungsvorgang nun um vieles beschleunigen, ausserdem bin ich jetzt meinem Gedankenbild so nah wie nur irgendmöglich dank der Verschiebung!
    Ich lass dich natürlich sofort in einer E-Mail wissen, wenn die Demo downloadbereit ist!

    Liebe Grüße und dir und deiner Familie ebenso viel gute Gesundheit wünsche ich!
    Legion

  12. #12
    Der erste "Gehversuch" sah auch schon sehr charmant aus, aber die aktuelle Version ist noch einmal ein merklicher Schritt voran in Richtung Wohlabgestimmtheit. Die Farben klopfen nicht mehr lärmend auf der Netzhaut an, sondern sind nun harmonischer aufeinander bezogen. Vor allem gefällt mir der Mapaufbau, den man in seinen Freiräumen und gut platzierten Blickfängern in einem Video viel besser wertschätzen kann als auf einem bloßen Bild im Screenthread.
    Viel Erfolg beim Weiterbau.

  13. #13
    Nehm dir ruhig soviel Zeit wie du brauchst (davon gehe ich sowieso aus; hehe ) ansonsten freue ich mich auf jedenfalls. Ach und allen hier im forum und da draußen einen nachträglich schönen Advent und frohe Feiertage und sowas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •