@Klunky
Danke für die ermutigenden Worte Klunky!

Zitat Zitat von Klunky
Fehlen nur noch Details zum Kampfsystem.
Die will ich dir gerne liefern!

Es handelt sich um das Standard rundenbasierte Sideview Kampfsystem des 2k3s. Um nicht in der Masse unterzugehen verfolge ich aber gewisse Änderungen die das KS so frisch wie möglich spielen lassen:

  • Zum Einen gibt es eine Menge Charaktere mit unterschiedlichen Spezialitäten, wie Magieaffinität, die Kjaran teils eine lange Zeit und teils nur für eine Quest begleiten. Nicht alle dieser Charaktere spielen sich gleich,
    • so gibt es zum Beispiel auf der ersten Insel eine ältere Damen die lediglich Verteidigen, Gegenstände benutzen und Flehen kann. Diese Passivität wird durch eine erhöhte Schnelligkeit ausgeglichen. Auch passieren, basierend auf dem aktuellen Kampf und dessen Umstände, andere Ereignisse bei "Flehen", so heilt sie Kjaran oder sich selbst vielleicht mit einem selbstgebrauten Trank oder geht den Gegnern damit auf die Nerven.
    • es gibt auch Charaktere die selbst kämpfen und sich nichts vom Spieler sagen lassen. Hauptsächlich sind das starke und ungläubige Charaktere die dem Spieler noch nicht bekannt genug sind. Keine Sorge, diese Charaktere sind auf diesen Stil gebalanced und stehen euch nicht im Weg.

  • Zum Anderen gibt es 3 verschiedene "Manapools".
    • Krieger, die vorzugsweise mit physischen Angriffen punkten, erkämpfen sich Fertigkeitspunkte für jede Kampfaktion. Für stärkere Angriffe muss man sparen, auch ist es bei diesen nicht sicher ob er trifft. So soll ein "High Risk, High Reward" System bei diesen Kämpfern enstehen. Zwar gibt es gewisse Kräuter die diesen Pool schneller auffüllen lassen, diese sind aber ungemein selten und für Notfälle gedacht. Je stärker einer dieser Krieger wird desto mehr FP generiert dieser pro Aktion.
    • Magier, die ihre Menschlichkeit behalten haben und auf der Seite der Menschen kämpfen, haben einen klassischen, fixen Manapool der sich nur mit Kräutern, Tränken oder speziellen Zaubern auffüllen lassen. Sobald dieser Pool geleert wurde sind keine magischen Angriffe mehr möglich.
    • Kreaturen des roten Regens, also veränderte Menschen oder Vampire, greifen auf einen Blutpool zurück, der ähnlich wie der Manapool der Magier funktioniert. Allerdings sind Bluttränke viel seltener als Manatränke. Daher sind ihre Zauber auch mächtiger, wenn man aber unter 10 - 20 % des maximalen Pools fällt, verfallen diese Wesen einer Raserei, die sie nur noch normale Angriffe ausführen lässt. Natürlich lässt sich dieser Blutpool, sofern der Charakter nicht rasend ist, auch mit Blutsaugen auffüllen, allerdings nur bei gewissen Gegnern.

  • Es gibt in der ganzen Welt, vor Allem ausserhalb der Siedlungen, etliche Kräuter. Man kann diese Kräuter entweder roh konsumieren oder Tränke daraus brauen, sofern man das nötige Rezept gefunden hat.

  • Auch gibt es spezielle Kampfitems die Gegner schaden oder Statusveränderungen hervorrufen.
    • Zum Beispiel gibt es ein sogenanntes "Stahlmondblatt", das für gewisse Rüstungen als Material zum schmieden gebraucht wird. Ist man in einer Zwickmühle, kann das Blatt auch auf einen Gegner geworfen werden. Dabei macht es großen physischen Schaden und ruft starke Blutungen hervor, nur ist es dann unbrauchbar und wurde "verbraucht".
    • Man kann sich aus manchen Kräutern auch Schadenstränke brauen, wie einen Feuertrank, der alle Gegner in Flammen hüllt und sie verbrennen lässt, oder einer giftigen Brühe die Gegner krank macht.

  • Speziell der Hauptcharakter Kjaran macht im Laufe des Spiels mehrere Veränderungen durch. Ab der 2. Phase des Spiels kann man sich eine "Klasse" erstellen. Die Auswahl der Zauber im Fertigkeitsbaum und ausgerüstete Gegenstände spielen hierbei die wichtigste Rolle:
    • So kann man Kjaran entweder klassisch mit Schwert und Schild kämpfen lassen und ihn somit einen Großteil des Schadens einstecken lassen um zerbrechlichere Charaktere vor Schaden zu schützen. Nimmt man jedoch ein zweihändiges Großschwert in die Hand ist kein Platz mehr für ein Schild, allerdings macht Kjaran damit größeren Schaden und kann bei gewissen Waffen auch Statusveränderungen wie Brüche oder Blutungen hervorrufen. Die dritte Möglichkeit bieten magische Stäbe, die die magische Kraft Kjarans erhöhen und seine Zauber um Einiges stärker machen.
    • Jeder der 4 Äste des Fertigkeitsbaumes sind für einen anderen Stil zugeschnitten. So umfasst der erste Ast nur physische Attacken die Kjaran beim Kampf mit Schwert und gegebenenfalls Schild unterstützen. Der letzte Ast ist hauptsächlich für Zauberer zugeschnitten. Dazu sei aber gesagt dass jeder der Äste für jeden Spielstil hilfreich sein wird, ihr müsst also nicht zwischen einer der Klassen wählen und diese Entscheidung das restliche Spiel erdulden.


@Norpoleon
Danke dir vielmals Norpoleon!

Zitat Zitat von Norpoleon
Die Screens sind stimmungsvoll und dass man die Geburt eines Imperiums (wenn ich das richtig verstanden habe) quasi begleitet, sowie die reichhaltige Lore gefallen mir. {:
Da man die riesige Spielwelt fast ausschließlich durch Kjarans Augen wahrnimmt wird man diese "Geburt" nur teilweise selbst miterleben, allerdings reagiert die Welt auf die Umstände, die dieser Kreuzzug aufzwingt. Wovon man definitiv am meisten mitbekommt ist die Geburt eines mächtigen religiösen Staates, der unterschiedlich mit den anderen Religionen der Welt interagiert und teils fragwürdige Werte mit sich bringt.