Umfrageergebnis anzeigen: Wie bist du zum RPG-Maker gekommen?

Teilnehmer
70. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bravo Screenfun

    33 47,14%
  • Foren

    5 7,14%
  • Empfehlung von Freunden

    18 25,71%
  • Steam / Humble Bundle

    0 0%
  • Sonstige

    14 20,00%
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: [RPG-Atelier-Statistik] Teil 1: Wie seid ihr zum RPG-Maker gekommen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Klassisch.

    Screenfun, aber nicht selbst. Meine Mutter, die damals tatsächlich noch was für so Spielchen übrig hatte, hat als ich noch nicht wirklich viel gelesen habe, ich war wirklich noch sehr jung, mit mir Eternal Legends gespielt, das war glaube ich quasi mein erstes RPG. Ich saß auf ihrem Schoß und sie hat die Dialoge vorgelesen. Sie hatte irgendwann in der ersten Hälfte aufgehört und ich hatte es dann durchgespielt, aber ich erinnere mich noch heute, wie wir zusammen über den slapstick im Kampfturnier mit dem Zwerg gelacht hatten.

    Dann wirds ein bisschen blurry, ich glaube Vampires Dawn und Mondschein war das Nächste, und die ganzen Kelven-Rollenspiele wie Eterna, Licht und Finsternis, Aliminator, Zwielicht, Desert Nightmare. Hatte das alles eng verfolgt. Ich glaube über das Googeln einiger dieser Titel kam ich irgendwann auf die Hauptseite des Ateliers, wo mich primär nur die Spieledatenbank interessierte, die ich fortan chronologisch abarbeitete und sehr viel davon durchspielte. Irgendwann klickte ich aus Neugier dann doch mal aufs Forum, was im ehrenlosen Marlex=Wurm endete. Der Rest ist traurige Geschichte.

    Wenn ich heute an meine großen Pläne vom Weißblut-Elfen-Spiel und Abraxas' Apokalypse zurückdenke möchte ich genau so laut lachen wie schreien.

    Allerdings ist auch interessant zu sagen, dass Makerspiele vermutlich der Hauptgrund sind, warum ich gerade als Kind noch einen weit-überdurchschnittlichen Wortschatz hatte. Unter anderem aus Feuer um Mitternacht hatte ich z.b. 'Imponieren' gelernt, was mal im Unterricht relevant wurde. Weiterhin hat das Spielen dieser Spiele mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit meine Lebenslange Leidenschaft fürs Lesen erschaffen, denn zu Manga und längeren Büchern kam ich überhaupt erst mit 14 oder so. Das ist schon signifikant, wenn man darüber nachdenkt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •