Zitat Zitat von TBG Beitrag anzeigen
Wenn allgemein mehr Aktivität im Forum wäre, dann würde sich aber vielleicht automatisch größeres Interesse an dieser Abstimmung ergeben - und ebenso an anderen Formaten wie bspw. Contests.

Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, sofern es mehr Aktivität auf dieser Seite gibt. Auch wenn ich quasi nie poste, besuche ich die Seite regelmäßig und finde sie alleine schon aufgrund der langen Geschichte aus Archivzwecken interessant. Ich bin auch Mitglied der RPG Maker-MV-Community, diese Seite ist jedoch für die älteren Maker nach wie vor das Herzstück der deutschen Szene. Wenn ich meine Erfahrungen aus dem anderen Forum übertrage, dann glaube ich, dass der Vorteil dort vor allem daran liegt, wie niederschwellig man sich dort an verschiedenen Dingen beteiligen kann. Es gibt regelmäßig kleine Challenges (bspw. eine Map zu einem bestimmten Thema zu erstellen), Aktionen wie das Bild des Monats, größere Wettbewerbe und so weiter. Gerade für neue Mitglieder, die der Maker ja noch wie vor gewinnt (wenn auch deutlich seltener als zu Screen Fun Zeiten), ist das die Hürde für Beteiligung super gering. So kommt man dann in die Community rein und wird "gebunden". Mal eben hier abstimmen, mal eben dort einen Screen posten und dann noch einen kurzen Satz hier und dazu schreiben. Hier im Atelier hingegen gibt's nur die klassischen Forendiskussionen zu aktuellen Projekten oder Game Design, da muss man schon mit einem gewissen Mitteilungsdrang einsteigen.
Das ist wirklich ein sehr guter Punkt, der mir in seiner Deutlichkeit so bis gerade eben nicht klar war. Vielleicht könnte man als ersten Schritt das Projekt des Monats zu einem „Bild des Monats“ quasi „downgraden“ - aktuell ist es ja schwierig, überhaupt ein Projekt pro Monat zu finden, geschweige denn mehrere.

Zitat Zitat von TBG Beitrag anzeigen
Die Hauptseite ist sicherlich eine ganz andere Baustelle. Wahrscheinlich nutzt keiner der Alteingesessenen sie noch, für Neulinge muss es aber so aussehen, dass sie aufgegeben wurde. Von Weihnachtsgrüßen abgesehen sind die letzten inhaltlichen News zweieinhalb Jahre alt und unter den ersten Links wird zum Projekt des Monats (2016 aufgegeben), zum Spiel des Jahres (zuletzt 2012!), zu den sozialen Netzwerken (FB bspw. 2018 zuletzt gepostet) und zu einer Spiele & Demo-Datenbank verwiesen, bei der nicht ersichtlich ist, wann sie zuletzt aktualisiert wurde und die eh keine Dateien mehr anbieten darf.
Ich glaube, da ist es mit ein paar News nicht getan - auch wenn ich sehr gerne bereit wäre, regelmäßig welche zu schreiben bspw. mit Vorstellung aus der englischsprachigen RPG-Maker-Szene, die ich regelmäßig verfolge. Dann könnte man auch sowas wie den aktuellen Podcast von Maturion dort posten, ausgewählte Artikel vom Wiki (sofern kooperiert wird) usw.
Aber an sich müsste man mal schauen, ob man die Website wirklich aufgeben will oder sie überarbeitet. Wenn es zu aufwendig (nicht lohnenswert genug ist) ist, sie zu pflegen (da nur vom Admin möglich), dann könnte doch der Link "Projekt des Monats" in Forum führen, wo dann die User so eine Wahl abhalten. Die Spieledatenbank könnte mit dem Makerpendium verknüpft werden (das immer weiter wächst), tote Links wie der Deiji könnten einfach verschwinden und für die News-Sektionen ließe sich sicher ein Newsscript integrieren, für welches mehrere User Schreibrechte bekommen, damit regelmäßig etwas passiert.
Die Hauptseite ist in der Tat in einem wirklich schlimmen Zustand. Sie sieht zwar ganz gut aus, aber bietet faktisch so gut wie keine Inhalte, die für potentielle Neulinge irgendwie relevant sind. Kein „Was ist der RPG Maker und wo kriegt man ihn her“, keine Ressourcen (auch keine legalen und frei verfügbaren!), quasi keine Infos zum BMT, eigentlich gar nichts was irgendwie relevant ist. Das ist verdammt schade, denn im Gegensatz zu vor 10 Jahren kann man heute alle Maker legal und unkompliziert auf Steam kaufen und es gibt inzwischen auch viele freie Ressourcen.

Die Spieledatenbank irgendwie mit dem Makerpendium zu verbinden fände ich richtig gut - da wäre ich auch jederzeit offen für Kooperationen. Im Makerpendium hab ich in die Infobox zu Spielen auch bereits ein festes Feld für die Spiele-ID im Atelier eingebaut. Falls vorhanden, wird im Makerpendium inzwischen immer auch auf den jeweiligen Eintrag im Atelier verlinkt.

Die Partnerseiten könnte man auch mal überarbeiten - bis auf RPGSquare gibt's nämlich keine davon mehr. Gut, die VampiresDawn-Webseite gibt's noch unter einer anderen URL, aber nicht mehr unter der aktuell verlinkten. Ich würde mich z.B. riesig freuen, wenn das Makerpendium als „offizielle“ Partnerseite aufgenommen würde. Vielleicht ließe sich auch was mit RPGMaker-MV.de machen. Die Szene vernetzen halte ich prinzipiell für eine gute Sache.

Zitat Zitat von TBG Beitrag anzeigen
Ich würde mich jedenfalls über mehr Leben hier freuen und mich im Rahmen meiner Möglichkeiten auch beteiligen.
Die Vorschläge aus dem Eingangspost finde ich alle gut - mit Ausnahme meiner Annahme, dass Discord Foren wohl eher schadet, da dort Fragen eher gestellt werden als dann hier im Forum und es der Aktivität nicht zuträglich wäre.
Also bezüglich Discord-Foren-Integration dachte ich, dass man vllt im Discord über einen Bot Benachrichtigungen posten könnte, wenn im Forum ein neues Thema eröffnet wurde oder ähnliches. Es gibt da auf jeden Fall bereits fertige Plugins. Ich finde grade nur, dass Forum und Discord zwei ziemliche Parallelwelten sind, die man vielleicht besser miteinander verbinden könnte.

Dass man die Forenstruktur verkleinert, wäre für mich vielleicht auch eine Überlegung wert. Aktuell spiegelt die Struktur des MMX immer noch das Konzept eines großen Forenverbands wieder. De-Facto sind nur noch drei Seiten übrig geblieben, von denen alle mehr oder weniger seit Jahren weitgehend oder komplett eingeschlafen sind. Ich wüsste auch nicht sofort konkret, wo man da Foren zusammenlegen könnte, aber aktuell wird man meiner Meinung nach fast erschlagen, wenn man auf die Forenübersicht geht. Als Neuling wäre ich da auch erst mal völlig überfordert und verwirrt.