mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 27

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Ich war als Kind kein großer Videospiele Fan. Mir war das alles immer zu primitiv. Nicht nur grafisch sondern auch die beschränkte Bewegungsfreiheit.
    Ich hatte in der dritten Klasse zwar einen Gameboy bekommen, hatte allerdings nur drei Spiele und diese waren auch eher ein Zeitvertreib für langweilige Autofahrten. Selbst ein Zelda auf dem NES bei Freunden konnte mich nicht vom Hocker reißen.
    Ein Jahr nach dem Gameboy hatte sich mein Bruder ein SNES mit Super Mario World geholt. Das Spiel war zwar nett und hat mir aufgrund der "Comic" Grafik wesentlich mehr zugesagt als die NES-Klötzchen Spiele, ganz gefangen nehmen konnte es mich allerdings nie.

    Dann haben ich und mein Bruder uns Zelda 3 und Secret of Mana vom Taschengeld gekauft. Ich war von beiden Spielen sofort angetan weil man frei in einer riesigen Welt herumlaufen und mit vielen anderen Charakteren interagieren konnte. Dummerweise habe ich Secret of Mana nicht mal annähernd verstanden. Ich kannte mich mit Videospielen noch nicht wirklich aus. Die Menüs waren so kompliziert, ich konnte mich nicht heilen (wollte immer Radieschen benutzen die lediglich Vergiftungen heilen) und da im Spieleberater stand dass das Schwert stärker wird je öfter man es einsetzt habe ich Wiese um Wiese gemäht.
    Jedenfalls war beim dritten Boss, dem Kuscheltiger, Schluss. Der war für mich einfach unschaffbar.
    Daher habe ich mich vorerst Zelda gewidmet, welches mich völlig in seinen Bann gezogen hat und Secret of Mana einem Cousin ausgeliehen. Der hat mir später dann gezeigt wie man das eigentlich spielt und von da an war ich von dem Spiel begeistert. Wir konnten es sogar zu zweit zocken was unglaublich viel Spaß gemacht hat. Die Mixtur aus einer großen frei begehbaren Welt und der Interaktion mit zahlreichen Bewohnern haben mich an diese Art von Spiel verkauft.

    Ich kann also sagen dass Zelda 3 und Secret of Mana mich zum Videospiele-Fan gemacht haben und ganz im speziellen zu einem Fan von solcher Art von Spielen.

    Es folgten andere RPGs wie Illusion of Time, Secret of Evermore und Terranigma bis sich eines Tages eine Anzeige von Breath of Fire 2 in einer Zeitschrift fand. Die Screenshots sahen unglaublich gut aus, aber die Menüs im unteren Bildabschnitt machten mich skeptisch. War das etwa eines dieser Spiele bei denen man nicht selbst kämpft sondern sich nur durch Menüs klickt? Hoffentlich nicht! – Doch, war es, wie ich nach dem Kauf feststellen musste.
    Ich ließ mich davon nicht beirren und habe es trotzdem gespielt, auch wenn es mega schwer war und ich praktisch ständig mit grinden beschäftigt war. Zu allem Überfluss war das auch noch in der sechsten Klasse und ich musste das Spiel mit einem Wörterbuch im Anschlag zocken. Trotzdem ging es erstaunlich gut, ich habe das Wichtigste mitbekommen und selbst das Kampfsystem habe ich, auch aufgrund der coolen Zauberanimationen, lieben gelernt.

    Naja und so ging es weiter, Lufia war dann das letzte SNES RPG, danach folgte das Nintendo 64 und damit zwangsläufig eine kurze Pause vom Genre. Zumindest solange bis ich einen PC hatte und dort Final Fantasy 7, 8 und einige andere Titel erleben konnte. Nur auf Teil 9 wartete ich vergebens, bis ich mich dazu entschlossen habe mir doch eine Playstation zuzulegen.
    Von da an ging es dann ganz schnell zum Gamecube und zur Playstation 2 über welche ich mir umbauen lies um auch Importe spielen zu können. Das war der Beginn meiner RPG Hochzeit zu der ich mich über Jahre hinweg, bis auf einige kleine Ausnahmen, nur noch diesem Genre widmete und was auch dazu führte dass ich erst recht spät in die Xbox 360 und Playstation 3 Ära, anno 2010/11, eingestiegen bin.
    Mittlerweile zocke ich wieder vielseitiger aber trotzdem versuche ich so oft wie möglich einen Vertreter meines Lieblingsgenres zu spielen.
    Geändert von Nayuta (17.01.2017 um 12:26 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •