Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Anime Winter Season 2019/20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    edit: Danke für die seasonal Threads, Kayano!
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Danke für den Thread^^
    Danke euch beiden!

    Babylon wird sich wohl auch noch ein paar Wochen in den Januar hinein erstrecken wenn ich die Preview richtig verstanden habe, denn Morgen wird es noch nicht alle fehlenden Folgen geben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Babylon wird sich wohl auch noch ein paar Wochen in den Januar hinein erstrecken wenn ich die Preview richtig verstanden habe, denn Morgen wird es noch nicht alle fehlenden Folgen geben.
    Stimmt, hatte ja erwartet, dass sie alle Folgen auf einmal droppen. Da lief wohl doch was mit der Produktion schief. Btw. gerade die 8. Folge auf Amazon Prime gesehen und... ich halte mich erstmal mit meiner Meinung zurück. Dass es so weitergeht ist... interessant^^

    Geändert von Sylverthas (29.12.2019 um 17:09 Uhr)

  3. #3
    So, die erste Woche voller brandheißer, neuer Shows ist da. Fangen wir an mit

    Re:ZERO Director's Cut [1]:
    Ich gebe ja zu, das ist eine Isekai Show, die mir gefallen hat und bei der ich mir wohl sogar den DC geben werde^^°
    Ergibt Subarus Reaktion darauf, geisekait (?) zu werden Sinn? NEIN! Ist er ein absoluter Volltrottel? Klar, und was für einer! Bestraft ihn die Geschichte dafür ausreichend? Oh ja, und wie sie das tut! Das Prinzip des Reset by Death sorgt nur leider dafür, dass man die "Hauptstory" wohl auf 6 Episoden zusammenstauchen könnte, weil der Rest nur Subarus Trial & Error Szenarien sind (die aber auch für Charaktere und World Building verwendet werden). In jedem Fall freue mich auf eine Wiederholung des Suffer Porns mit ein paar neuen Szenen. Wo wir dabei sind... gabs in der ersten Episode überhaupt neue Szenen? Die haben da doch einfach nur die erste Folge von der Erstausstrahlung genommen.

    ID:Invaded [1-2]:
    DAFUQ? Glaube so oft hab ich "barabara" noch nie innerhalb von fünf Minuten gehört. Meine Fresse, die Dialoge sind teilweise schlecht. Charaktere fühlen sich bisher auch ziemlich mager an. Am Ende der zweiten Folge hat man dann immerhin ne Idee, was das hier soll - war also ganz gut, dass sie die beiden gleichzeitig rausgehauen haben. Ist vom Informationsgehalt her eine recht dichte Show. Als er in der ersten Episode diesen zerlegten Raum mit seinen Teleskoparmen zusammenpuzzled, das hatte schon nen gehörigen Weirdnessfaktor. Dass er immer die Erinnerungen verliert wenn er in der Maschine ist könnte ein ganz interessantes Element in Untersuchungen werden - könnte aber auch nervig sein, abhängig davon, wies dauerhaft umgesetzt wird. War irgendwie unterhaltsam, ein wenig weiter werde ichs wohl verfolgen. Ich war immerhin so abgelenkt von dem Kram, der abgeht, dass ich nicht mal sagen könnte, ob die Animationen was taugen. Glaube es gab zumindest nichts, was total daneben war? Womit wir bei

    Darwin's Game [1]:
    ankommen. Waren hier zwei unterschiedliche Studios am Werk? Es wechseln sich Szenen, die gut aussehen, mit welchen ab, bei denen gar nichts stimmt. Der Kampf gegen definitiv-nicht-Yuno (weil blondhaarig!) war zum Beispiel größtenteils gut animiert, besonders wenn sie ihre Tentakeln feuert. Aber dann gab es diesen gräßlichen SloMo-Shot, der sich viel zu lange hinzieht. Seltsamerweise sehen Laufbewegungen hier manchmal echt seltsam aus, und die Augen vom MC sind in einigen Einstellungen echt weit auseinander.
    Der Hauptcharakter ist ein recht optimistischer Typ, der niemanden umbringen will, und dessen Spezialfähigkeit im Spiel es ist, dass er sich Dinge beschwören kann, die er sich vorstellt. Irgendwie steigt gerade so eine Wut in mir auf, als wären da von mir verdrängte Erinnerungen an einen schrecklichen Charakter aus einer anderen Serie, der so ähnlich war... vermutlich nur Einbildung.
    Ansonsten war die erste Doppelfolge ganz OK. Das Mädel hat ein ordentliches Design und bei der Endszene der Episode sieht man, dass man sich hier auf PLOT einstellen kann. Die Splattereffekte waren over the top (zumindest, wenn sie ordentlich animiert wurden^^), was man bei so einer Show aber auch erwarten sollte. Bin zumindest interessiert, in welche das gehen wird. Wird sich die Show anstrengen, damit sie entweder ein neues Ousama Game werden oder Mirai Nikki von (meinem) Edge-Thron werfen kann? Bleibt sie weiter einfach nur okayish, dann wird sie wohl abgesägt.

    Somali and the Forest Spirit [1]:
    Eine sehr farbenfrohe Show. Finde den Hintergrund der Welt spannend, mit Städten voll von Monstern, welche fast alle Menschen ausgerottet haben (meine Fresse, wie locker sie die Backstory erzählt haben "yoah, dann haben wir den schwachen Menschen aufs Maul gegeben und alle waren tot" ). Somali ist einer der wenigen überlebenden Menschen und muss sich verstecken. Die Monster sahen auch recht freundlich aus (wenn sie nur nicht nach Menschenfleisch lechzen würden *g*). Musik war richtig schön und hat mir gefallen. Denke, dass das hier sehr stark in die SoL / Feelgood-Richtung geht. In der ersten Episode wurde zumindest die Spannung relativ schnell entschärft. Glaube die Faszination ist, dass Somali Blödsinn macht, in mäßig gefährliche Situationen kommt und niedlich ist. Ansonsten wird das wohl eine Geschichte sein, bei der der Golem nach und nach lernt, wie man sich als "Vater" zu verhalten hat.
    Auch wenn die Show insgesamt gut ist, werde ich die wohl ohne mehr Drama, Comedy oder Action nicht lange verfolgen. Ach ja, die Sonne sollte sich hier ein wenig zurücknehmen, normalerweise kommen Lichtstrahlen nicht aus so vielen Richtungen gleichzeitig

    Madoka Gaiden [1]:
    Ästhetik stimmt und OST ist... glaube ich größtenteils der alte? Nicht das ich mich beschwere, Madoka hatte nen ziemlich guten Soundtrack. Ansonsten schwer zu sagen, was das genau wird. Auf jeden Fall scheints viel mehr Magical Girls zu geben, die fast schon wie ein Kult auftreten und alle in eine Region pilgern. Und die Wünsche scheinen auch immer banaler geworden zu sein, für die die Mädels ihr Leben aufs Spiel setzen, aber hey, das passiert wenn man ne Inflation von ihnen hat^^
    Bin nicht sicher, ob man den 3. Film gesehen haben sollte um dem hier zu folgen (habe ich nicht). Denke, die Show könnte Spaß machen. Mal sehen, was sie draus machen.

    Keep Your Hands Off Eizouken! [1]:
    Wow, das war ne Folge purer Unterhaltung. Die Show hat unglaublich viel Energie und die drei Protagonistinnen ne super Chemie zusammen. Besonders gefallen hat mir Kanamori, auch weil ihr Design einfach interessant ist. Es geht darum, dass die drei Anime machen wollen (bzw. eigentlich nur zwei - Kanamori will Kohle, wo sie in der Anime Industrie eigentlich schlecht aufgehoben ist *g*). Schon in der ersten Folge werden recht gut Szenen analysiert und mit Concept und Character Art gespielt. Dass es dann am Ende in eine Fantasiesequenz geht, wie die Konzepte in Bewegung aussehen könnten, erweckt die Hoffnung, dass man hier auch mit vielen verschiedenen Animationstechniken spielen wird. Immerhin ist die Show von Masaaki Yuasa. Ansonsten sind die Hintergründe ne Wucht und das Design der Stadt ist... extrem interessant. So sehr, dass ein Charakter in der Folge das sogar analysiert und als ein ideales Setting für einen Anime beschreibt (klingt irgendwie nach Eigenlob, huh )
    Bin gespannt, ob die Show in die Richtung Shirobako gehen wird, was Einblicke in das konzeptuelle Design von Anime angeht. Ganz nebenbei, das OP haut einfach nur richtig rein:






    Geändert von Sylverthas (06.01.2020 um 11:48 Uhr)

  4. #4
    Ja, Eizouken ist richtig super! Kann dir nur zustimmen! Auch toll, dass sie ganze Szenen aus Future Boy Conan nachgebaut haben. Definitiver AotS-Kandidat. Im Gegensatz zu Shirobako trifft Eizouken noch einen ganz anderen Nerv: Nostaglie! Hat irgendwie totale Abenteuer-Vibes.



    Sonst noch Interesse an:
    - Somali
    - Pet
    - Heya Camp (Shorts zu Yuru Camp)
    - Dorehedoro
    - Natsunagu! (Kumamoto-PR-Short)
    - Hanako

    Kuutei Dragons fand hat mich in Japan oft angelacht, da die Cover der Manga wunderschön und recht miyazakiesque waren, aber dass es ’ne halbe Kochshow ist, schreckt mich doch sehr ab. Uchitama weil noitaminA. Haikyuu irgendwann, wenn ich S2+3 nachgeholt hab.

    Fortlaufend: Chihayafuru, Kitarou.

    Geändert von Narcissu (06.01.2020 um 02:28 Uhr)

  5. #5
    ID 01-02:

    Sieht soweit ganz gut aus. Hoffe nur, dass sich ihr Einfallsreichtum nicht mit dem Puzzle erschöpft hat, und man ab jetzt nur noch generische Landschaften zu sehen bekommt.
    Allgemein gefällt mir das Setting, das man als eine Mischung aus Inception und Minority Report beschreiben könnte (oder auch The Cell als Serie, aber dazu muss man den Film natürlich kennen ).

    Nur beim Namen des voraussichtlichen Hauptantagonisten muss ich immer hieran denken...

  6. #6
    Man, am Anfang von ner Anime Season in so ziemlich alles reinzuschauen ist doch toll. Ich mach ja immer Pausen von Anime und komme dann später zurück, da pickt man sich dann natürlich nur Sachen raus, die im Nachhinein keine Duds sind (und übersieht potentiell interessante Shows, die untergangen sind). Aber erste Episoden anzuschauen, denen man sonst keine Chance gibt, ist irgendwie spannend.

    Seton Academy - Join the Pack! [1]
    Um mein Image als (definitiv nicht!) Furry ein wenig zu untermauern gibt es hier eine Show in der alle Grade bedient werden. Von 0% Furry (Menschen), 50% Furry (Catgirls, etc.) zu 100% Furry (... aufrecht gehende Tiere?) ist alles vertreten. Was auch endlich die Frage beantwortet, wie man eigentlich ein Catgirl als Tochter haben kann! Im Gegensatz zu Beastars nimmt sich diese Show kein Stück ernst und hinterfragt gar nicht erst, wie das alles funktionieren soll. Ist die erste reine Comedy die ich diese Season gesehen habe. Es geht um Jin, welcher alle Tiere hasst und Ranka, ein strunzdummes Wolfgirl, die Jin in ihrem Rudel haben will. Ich gebe zu, dass ich mindestens an einer Stelle lachen musste (bei der Szene, als Jin das Zebragirl bloßstellt).
    Zwischendurch wirft die Show immer noch Funfacts über Tiere ein, ein wenig vergleichbar wie Cells at Work dies gemacht hat. Eine halbwegs durchdachte Welt oder Story sollte man hier wohl nicht erwarten. Bis auf die Tatsache, dass Witze mit Tieren verwendet werden, ist die erste Episode auch recht safe gewesen, also man wird von dem meisten sicher nicht umgehauen werden, weils so innovativ ist. Auf Fanservice sollte man sich auch absolut einstellen, aber was erwartet man sonst bei dem Konzept?


    Pet [1]
    Ich bin verwirrt davon, dass anscheinend viele von der Episode verwirrt waren (der MAL Score ist derzeit so schlecht wie der von Plunderer ^_O).
    In der ersten Hälfte wird relativ gut klargemacht, was für Probleme Personen haben, die die Gedanken von anderen Leuten lesen und manipulieren können und wie diese lernen müssen, es zu kontrollieren. Dabei werden einige harte Szenen gezeigt. In der zweiten Hälfte kommt dann eine Mindfuck-Story, bei der man am Ende aber verstehen kann, was für Tricks sie ihm gespielt haben. Die Show verspricht zumindest einige psychedelischere Szenen und ich hoffe, dass sie mit der Gedankenmanipulation noch interessante Twists ziehen. Bin definitiv gespannt, was sie hieraus machen.
    Problem von Pet: die Hauptcharaktere wurden bisher kaum richtig vorgestellt, wegen der Struktur der ersten Folge. Und wie das immer bei solchen Mystery Shows ist, man muss darauf hoffen, dass das Mystery es am Ende wert ist. Die Animationen sind nichts besonderes und der OST hält sich eher im Hintergrund. Opening war mir irgendwie zu sehr "Geschreie".

    Geändert von Sylverthas (08.01.2020 um 01:51 Uhr)

  7. #7
    Und die nächste Runde des erste-Episoden-Roulettes, bei dem ich viel zu viele schrottige Anime schaue. Angefangen diesmal mit einer Überraschung:

    Budoukan (Oshi ga Budoukan Ittekuretara Shinu) [1]
    Es geht um Eripiyo, ein gigantisches Fangirl von dem "Idol" Maina. Und einen Haufen von anderen Fanboys der Gruppe. Eripiyo kann man wohl am besten als einen Tomboy bezeichnen und sie verschleudert so viel Kohle für ihr Idol, dass sie nur noch einen Jogginganzug zum Anziehen hat. Die Show ist eine Parodie von Idols und deren Fans und hat mehrere Stellen, die ich echt witzig waren. Wobei ich auch gelesen habe, dass es in der echten Welt teilweise wirklich so abgeht, also vielleicht ist das auch ein Fall von "die Realität ist so absurd, dass sie wie ne Parodie wirkt"?^^
    Besonders gefallen hat mir der Song der Idol Band, der einfach nur einen total bescheuerten Text hatte. Animationen sind nichts weltbewegendes, aber funktionieren. Es gibt Yuri Untertöne, falls das für wen ein Dealmaker/-breaker ist.

    Hanako-kun [1]
    Hanako ist der Geist der Mädchentoilette, und hier ist er ein Junge. Dachte erst, dass das wichtiger wäre, aber die Show hat keinen sonderlich versauten Humor (bisher). Stattdessen eher einen etwas schwärzeren, als Hanako probiert dem Mädchen Yashiro bei Liebesangelegenheiten zu helfen. Viele Szenen haben einen 4-Koma Charakter und waren recht amüsant. Animationen bestehen aus ziemlich vielen Standbildern, dafür hat die Show nen sehr einzigartigen Stil, der toll aussieht. Es gab auch eine kurze Kampfszene. Kann man sich hier auf mehr Geisteraustreibungen einstellen? Bin nicht sicher. Hatte definitiv ein paar lustige Szenen, war insgesamt gut.

    Shield Loli (BOFURI: I Don’t Want to Get Hurt, so I’ll Max Out My Defense) [1]
    Yoah, ein Mädel, welches ein VMMORPG das erste Mal spielt und alle ihre Punkte in Verteidigung steckt. Die Show zeigt direkt, was das hier sein soll: Moe RPG Comedy mit einer überpowerten Heldin. Bereits am Ende der ersten Episode hat sie ne fette Rüstung, Giftimmunität und so viel Verteidigung, dass sie vermutlich erstmal nichts mehr verwunden kann. Die RPG Mechaniken hier sind broken as fuck, aber ist ja ne Comedy, also lass ich das mal wie beim Slime durchgehen. Die Szene mit dem Drachen gegen Ende war ziemlich witzig, sonst eher "ganz nett". Keine schlechte Show, aber weißt nicht ob ich sie weiterverfolge. Und weil eine VMMORPG Serie nicht genug ist, kommen wir zu...

    Infinite Dengrogram [1]:
    Ein MMO, was so viele Möglichkeiten zulässt, dass einem die sprechende Katze am Anfang erstmal zehnmal erklärt, wie viele das doch sind. Und bei der man die Spieler dann in einer sehr generisch aussehenden Stadt absetzt. Der Bruder als Bär verkleidet ging für mich schon mal gar nicht und ne Minigun macht das auch nicht besser. Am Ende bekommt der Mainchar dann ne überpowerte Maid, die zu der Waffe von ihm wird. NPCs sind so weit entwickelt, dass sie sich von Mensch... puh, ich schlaf gleich beim Schreiben ein. Next.

    Orphen [1]
    Holy fuck, dass die nen Manga aus den 90ern wieder hervorholen O_o
    Selbst das Timing von manchen Szenen hat oldschool gewirkt, kam mir teilweise so vor als würde ich Trigun gucken. Ich hasse die beiden Zwerge jetzt schon. Hätte es so nebenbei viel lustiger gefunden wenn das wirklich Kinder gewesen wären, so, wie er sie in der einen Szene durch die Gegend getreten hat. Hoffe die spielen später keine Rolle mehr. Orphen scheint sonst son typischer 90s Held zu sein, und Cleao könnte n cooles Mädel sein. Irgendwie hat mir aber der gesamte Aufbau nicht so gefallen. Nach dem Anfang mit dem Drachen kommt erstmal Leerlauf, und die Nummer mit den Heiratsschwindlern und dem *zufälligen* Auftauchen von dem Drachen war halt hart... random? Keine Ahnung, wurde das 1:1 aus dem Manga adaptiert?

    Hatena Illusion [1]
    Ayo, geht um Zauberer, die einerseits nur Tricks können, aber natürlich ist auch echte Magie dabei. Und die Mädels verwandeln sich anscheinend in die Phantom Thiefs oder so. Präsentation war nicht sehr berauschend. Szenario ist recht Klischee, hatte auch schon die erste "hups, hab mich aus Versehen ins Bad verlaufen"-Szene. Wieso Hatena bei dem Jungen denkt, dass er früher ein Mädchen war wurde nicht mal im Flashback erklärt. Wo er ganz klar ein Junge war. Ansonsten erwarte ich dass das hier relative Standardkost wird bei dem ein Junge ins Haus von nem Mädchen zieht. Hatte gehofft dass es hier tatsächlich nur um Zaubertricks gehen würde, das hätte vielleicht noch ganz interessant sein können.


    edit: Ach ja, die erste Episode von Plunderer lief, damit sich nun jeder dieses Meisterwerk ansehen kann. Und wir wissen alle, dass es wirklich gut sein muss, weil im MAL Forum schon wieder mit Sachen wie "The amount of her getting sexual harassed is so little. In fact, when they guy took the number from her legs that does not even count as sexual assault because the purpose was to take her number not sexual purpose" oder "Because, thankfully, Japan doesn't give a shit about baka gaijins ideas and values. Like 3rd wave of feminism." herumgeworfen wird
    Wer meine Meinung dazu noch nicht gehört hat (und wens wirklich interessiert ^^°), der kann das im Herbst 2019 Thread nachlesen.

    Geändert von Sylverthas (10.01.2020 um 01:36 Uhr)

  8. #8
    ID:INVADED (Episode 1+2)
    War nichts für mich. Die Technik ist für mich zu viel Fantasy Bullshit, während The Cell z.B. Okay war (da hatten sie den Täter ja vor Ort und haben sich an seinen Kopf angeschlossen) aber Cognition-Particle die vom Wind verweht werden? Geh weg. In der Unterbewusstseins Welt gibt es dann viel Randomness die beliebig interpretierbar ist was dann die Lösung des Fall entwertet. Und da ich sowieso nicht soviel Spaß an Kriminalgeschichten habe, bin ich nicht weiter dabei. Aber der Anime ist zumindest mal was Anderes und Neues zumal er dadurch auch visuell interessant ist, das kann man nicht leugnen. Opening war auch ganz gut.


    Seton Academy: Join the Pack! (aka Murenase! Seton Gakuen) (Episode 1)
    Ist nichts Besonderes, die Comedy war nicht so ganz meins, aber irgendwie war es doch sympathisch (abgesehen von den Bären die es auf das Mädel abgesehen hatten) von daher kann ich mir vorstellen die Serie weiter zu verfolgen, denn zum abschalten ist es genau richtig.


    Hatena Illusion (Episode 1)
    Hatena ist mir zu anstrengend. Die "Igitt Jungs" Einstellung kombiniert mit der Verwechslung des Geschlechts bei ihrem Kindheitsfreund (wofür es absolut keine Erklärung gibt) ist mir Zuviel, zumal sie auch noch Tsundere ist. Vielleicht schaue ich mir noch eine Folge an um zu sehen was es mit der Magie auf sich hat aber ich kann mir nicht vorstellen dran zubleiben, trotz Romance Note die schon in der ersten Folge Anklang. Ist außerdem eine Weile her das ich eine Magical Girls Transformation gesehen habe, aber ich schaue auch keine Mahou Shoujo Serien.


    Pet (Episode 1)
    Hat mir gefallen, ich hatte erwartete dass das Ganze viel abgehobener ist und sich mehr in der Gedankenwelt abspielt, aber die erste Episode war in der Hinsicht sehr bodenständig und das fand ich auch gut. Die erste Episode zeigt gut was mit diesen Fähigkeiten möglich ist und ich bin gespannt was sie weiter draus machen, aber die erste Episode hinterlässt einen guten Eindruck. Ich mochte nebenbei bemerkt sowohl das Opening als auch das Ending.


    Sorcerous Stabber Orphen (Episode 1)
    Ich find es gut das es einer Adaption einer älteren bereits abgeschlossenen LN-Serie ist, ist eine nette Abwechslung zu den momentan dominanten Isekai Serien. Die Prämisse das er nach seiner Schwester/Freundin sucht die sich in einen Drachen verwandelt hat ist auch mal ein neuer Ansatz und ich finde es super das die Magier hier nicht mit Stöckchen/Stäben rumlaufen um ihre Zauber zu wirken. (Ich hasse diese Fantasy Trope!) Damit erschöpft sich mein Lob aber erst mal. Der Protagonist ist bisher eher anstrengend und die Zwerge (die ich für Kinder gehalten habe) sind schrecklich. (Ich hoffe die spielen keine größere Rolle.) Auch die Animationen waren die meiste Zeit über eher schwach, aber wenn sich der Protagonist am Riemen reißt und ein paar gute Charaktere zum Cast kommen könnte ich mir vorstellen dran zubleiben.


    Darwin's Game (Episode 1)
    Mir geht es auf die Nerven das die Story über den Rahmen eines mobile (gacha) Games aufgezogen wird. Als reine Fantasy ohne Game Gewand würde es mir wahrscheinlich besser gefallen. Die Kräfte und das Spiel sind soweit interessant, aber ich würde mir wünschen wenn der Hauptcharakter in Zukunft seine Skrupel ablegen würden. Für die ersten Episoden ist das kein Problem, aber wenn nach ein paar weiteren Begegnung mit Mördern sich immer noch weigert tödliche Gewalt anzuwenden würde mich das nerven. Aber Okay das ist Zukunftsmusik, das einzige was gar nicht ging war das Mädel das zwischen "Ich töte dich" und "Lass uns eine Familie gründen" eine unerklärliche 180 Wendung vollzogen hat. Ich habe nicht die größten Hoffnungen für die Serie aber ich schätze ich bleibe noch 1-2 Episoden dran.

    Geändert von Kayano (12.01.2020 um 09:20 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    edit: Ach ja, die erste Episode von Plunderer lief, damit sich nun jeder dieses Meisterwerk ansehen kann. Und wir wissen alle, dass es wirklich gut sein muss, weil im MAL Forum schon wieder mit Sachen wie "The amount of her getting sexual harassed is so little. In fact, when they guy took the number from her legs that does not even count as sexual assault because the purpose was to take her number not sexual purpose" oder "Because, thankfully, Japan doesn't give a shit about baka gaijins ideas and values. Like 3rd wave of feminism." herumgeworfen wird
    Wer meine Meinung dazu noch nicht gehört hat (und wens wirklich interessiert ^^°), der kann das im Herbst 2019 Thread nachlesen.
    Macht Sinn^^ Werde aber dankend skippen und verlassen mich weiterhin auf Berichte aus zweiter Hand

    Itai no wa Iya nanode Bogyo-Ryoku ni Kyokufuri Shitai to Omoimasu 01: Eines Tages wird jemand in so einer Show seinen Wunschnamen eingeben und eine Fehlermeldung bekommen "Schon vergeben" xD. Die Show ist recht amüsant, da sie ein paar lustige Einfälle hat, auch wenn die ganze Entwicklung reichlich absurd ist. Und es hat mich kurz irritiert, als sie losgerannt ist xD Aber ich glaube es macht auch viel aus, das die Gute soviel Spaß an der Sache hat und wirklich Just for Fun dabei ist. Macht erstmal keinen schlechten Eindurck auf mich, aber ich fürchte das könnte sich schnell abnutzen. Erstmal schauen wie die anderen Shows so sind, dann komme ich vielleicht drauf zurück.
    Und man, wenn Chat schon gesubt wird, dann lasst den Text länger eingeblendet. Wie oft ich hier auf Pause drücken musste um das alles zu lesen!

    Majutsushi Orphen Hagure Tabi 01: Jup, der Show merkt man ihr Alter auf jedenfall an, was aber soweit nichts schlechtes ist. Die Animation ist stellenweise etwas wonky, aber geht soweit. Die wichtigen Charaktere gehen auch klar, aber die Zwerge & Polizistin werden vermutlich schwierig werden. Ich rechne zumindest damit, dass die noch öfters auftauchen werden. Da kommt es dann auf die Dosierung an.

    Magia Record: Mahou Shoujo Madoka?Magica Gaiden 01: Die Madoka Atmospähre kommt gut rüber und die Ep wirft auch schon einige Fragen auf. Und so nett die Stadt am Anfang auch aussah, so fragwürdig finde ich doch die ganzen Tafeln für Motivation / Verbote. Die Kämpfe sahen auch gut aus und die Endcard xD. Hoffentlich reden die Charaktere aber später mehr miteinander. Hat sich öfters angefühlt, als ob nur die Main einen Monolog führt.
    Das einige der Wünsche so banal sind zeigt denke ich ganz gut, warum Kuuby es gerade auf junge Menschen abgesehen hat oder solche die in schwierigen Situationen stecken. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob alle gezeigten Wünsche überhaupt auch zu Magical Girls gehören.

    Geändert von Dnamei (11.01.2020 um 13:14 Uhr)

  10. #10
    @Kayano: Finds ganz interessant, dass der Skriptwriter von ID:Invaded, Outarou Maijou, anscheinend in den ersten beiden Episoden Ideen seiner alten Kurzgeschichte "Drill Hole in My Brain" verwendet hat. Hatte auch gelesen, dass seine anderen Geschichten wohl alle ziemlich durch sein sollen, also ist das hier wohl noch eine seiner bodenständigeren Geschichten?
    Nebenbei ganz froh, dass noch jemand Seton Academy nicht sofort abgeschossen hat. Bei der Prämisse kam ich mir erst sehr seltsam vor, dass ich das weiterverfolgen will

    @Dnamei: Ich frage mich ja, ob irgendwann auch mal ein (V)MMORPG Anime kommt... der auch wirklich ein (V)MMORPG ist^^
    Hab bis auf Log Horizon immer das Gefühl, dass die von Leuten geschrieben werden, die noch nie wirklich tief in einem MMO drin waren. Bofuri ist halt einfach so fucking broken, was nur funktioniert, weils ne Comedy ist. In nem echten MMO kann man aber seinen Arsch drauf verwetten, dass die ganzen hardcore Spieler die "Tricks", die sie durch Zufall rausfindet, schon lange geknackt hätten. Jeder, der sich ein wenig mit MMOs befasst hat weiß sicherlich, zu was für bekloppten Sachen die hardcore Spieler fähig sind^^


    Eigentlich ist für mich die Season ja schon gelaufen, denn ich habe den besten Anime daraus bereits gesehen:

    The Island of Giant Insects - Movie
    Ein Kunstwerk, einfach wunderschön. Also, nicht die Animationen, die sind potthässlich. Und das CGI ist so grauenhaft, dass ein paar Charaktere davon umgebracht werden. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn das sind sowieso alles nur die übelsten Arschgeigen, die sich 24/7 einen Pissing Contest liefern. Die Männer zumindest. OK, Kai war noch ganz in Ordnung. Der stellt sich bestimmt irgendwann als Agent von Umbrella raus (welche sicherlich für die Plage der Rieseninsekten verantwortlich sind). Die meiste Frauen sind ganz in Ordnung, und das müssen sie auch sein. Immerhin gibts hier gleich zwei(!) lesbische Paare (wobei eine es wohl lieber mit Käfern treiben würde...). Welche visuell wenig ansprechend in einer Nacktbadeszene präsentiert werden (wenn einem bis dahin immer noch nicht klar ist, was für ein "Horror" das hier ist ). Am Ende besteht der Cast übrigens aus 2 Männern und 5 Frauen, offensichtlich. Die Charaktere in diesem Streifen sind sogar so unwichtig, dass sie nicht mal eine ordentliche Einführung bekommen - man sieht sie zuerst im Flughafen, wo sie sich bereits von der besten Seite zeigen. Danach sind sie dann direkt auf einer fremden Insel - das Budget für den Flugzeugabsturz musste wohl eingespart werden. Vermutlich für die interessanten Dialoge auf dem Niveau von billigen Pornostreifen.

    Der Film hat einige echt anspannende Szenen. Beispielsweise die mit den "Lustmaden". Gleichzeitig widerlich und witzig, weil ich sicher bin, dass irgendwem dabei einer abgeht. Auch die Riesenzecken, die einfach so aus der Luft fallen (aus Bäumen hätte man sich wohl mehr Mühe für die Backgrounds geben müssen) war echt ne Sehenswürdigkeit. Dann wird noch einer von nem Parasiten eingenommen und rennt schreiend nen Turm hoch, während lächerlich bizarre Musik im Hintergrund spielt. Ach ja, das Sounddesign kommt direkt aus der Hölle, was natürlich für ne Show, die sich "Horror" als Genre hinschreibt, passend ist. Persönlicher Favorit war eine Szene, bei der ein Mädel über eine Minute einen Gang runtergeht, während im Hintergrund Rockmusik spielt. Um die Inszenierung anzuheizen ändert sich sogar ab und zu der Kamerawinkel!

    Auf jeden Fall eine Empfehlung für Liebhaber von so richtig feinem Trash


    In/Spectre (Kyokou Suiri) [1]
    Sehr expositionslastige Episode, aber war trotzdem ziemlich unterhaltsam anzusehen. Finde die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren auch sehr ansprechend, daher hört man denen dann doch gerne zu. Und Kotoko gefällt mir von Persönlichkeit und ihrem Design ziemlich. Hoffentlich wird es auch irgendwie relevant bleiben, dass sie nur ein Bein und ein Auge hat. Ansonsten kann ich noch nicht 100% einschätzen wo das hingeht. Die erste Episode hatte nur gegen Ende einen kurzen Kampf, der recht unkonventionell gelöst wird. Hoffe dass es später nicht zu kampflastig wird. Da Brain's Base hierfür verantwortlich ist muss sich auch zeigen, ob die Animationsqualität brauchbar bleibt.
    Das ED finde ich ziemlich chillig

    Ishuzoku Reviewers [1]
    OK, hier gehts praktisch nur ums Knattern. Die Charaktere gehen von einem Puff zum anderen, um Sex mit Frauen verschiedenster Spezies zu "reviewen". In dieser Episode beispielsweise Catgirls (welche mir seltsamerweise mit der Katzennase dann doch zu catty aussahen^^°) oder Harpyen (die anscheinend empfindlich im Nacken sind!). Der Humor ist offensichtlich versaut. War ein wenig überrascht, dass man anscheinend einige Wortspiele tatsächlich übertragen konnte. Im Prinzip wurden in Episode 1 nur Nippel zensiert, was mich etwas traurig gemacht hat. Habe auf eine krassere Zensur "gehofft". Bisher war noch keine Sexszene zu sehen. OK, eine mit einem Octopusgirl war recht explizit, aber durch die vielen Tentakeln hat man nichts gesehen ^_O
    Zugegeben, ich bin kein großer Fan von dem Charakterdesign, aber es sorgt schon irgendwie dafür, dass es trotz des Inhalts gar nicht so krass rüberkommt. Wobei die Szene mit der Omma schon ziemlich heftig war. Ist halt für jeden Geschmack was dabei in der Show
    Ein paar Lacher waren definitiv drinnen, ganz überzeugt bin ich aber nicht. Könnte mir auch vorstellen, dass sich der Humor relativ schnell abnutzt. Aber hey, da lag ich ja letzte Season beim Cautious Hero schon massiv daneben, also wer weiß? *g*

    RiKeKoi (Rikei ga Koi ni Ochita no de Shoumei Shitemita) [1-2]
    Wow, hätte nie gedacht, in ner Anime RomCom mal ne Erklärung zu einem statistischen Hypothesentest von Pedobear zu bekommen. Und ja, die Show reflektiert ziemlich gut, womit ich so meine Zeit als Student verbracht habe: Games zocken, über Blödsinn diskutieren und ab und zu vielleicht mal ne Hausarbeit machen. RiKeKoi hat was von Kaguya-sama in der Art, dass es manche bestimmt in den Wahnsinn treiben wird, dass sich die beiden ihre Liebe nicht gestehen. Hier ist die Barriere, dass sie erstmal "beweisen" müssen, dass sie ineinander verliebt sind. Die Show hat sogar einen Chika-Charakter, die im Prinzip die Straight Woman zu dem Blödsinn spielt. Nur, dass sie nicht so niedlich ist wie Chika. Wobei die Charaktere schon alle gut gezeichnet sind, sind auch viele süße Gesichtsausdrücke in der Serie.
    Zwei Episoden hab ich ehrlich gesagt nur angesehen, um ein wenig zu bestätigen, was ich vermutet habe: ja, die Show ist irgendwie recht eintönig. Als "Science-type" (DAFUQ?!) würde ich ihr aber natürlich schon gern noch ne Chance geben. Aber dieses "Gimmick" hier fand ich nicht ansatzweise so interessant wie die Kämpfe, die Kaguya und Miyuki austragen. Nebenbei hätte ich mir fast die Haare ausgerissen, als sie aufgezeichnet haben, wie sich der Herzschlag von ihr verhält, wenn er immer wieder neben ihr gegen die Wand schlägt. Kein Wunder, dass Statistik einen so schlechten Ruf hat, wenn sie so angewandt wird!

    Japan's Next Topmodel (Runway de Waratte) [1]
    OK, spätestens jetzt sollte jedem klar sein, dass ich mir diese Season wirklich fast alles reinziehe. Eine Show über das tragischweise zu kurz geratene Model Chiyuki auf dem Weg zur Pariser Modenshow. OR IS IT?! Tatsächlich geht es hier auch um den angehenden Modeschöpfer Ikuto, welcher in recht ärmlichen Verhältnissen lebt. Die Show sieht gut aus, Szenen werden auch schön präsentiert (z.B. um zu zeigen, wie klein sie im Verhältnis zu anderen Models ist, werden geeignete Kamerawinkel benutzt). Sie hat auch ein paar lustige Momente, und Chiyuki ist ein überraschen sympathischer Charakter. Das Tempo ist recht hoch, so dass mir zumindest nicht langweilig geworden ist.
    Auf der anderen Seite geht es mir gerade gegen Ende viel zu schnell und irgendwie bin ich derzeit gar nicht mal mehr so gespannt, wie das eigentlich weitergehen wird. Wird das jetzt einer dieser "unkonventionellen" Battle Shounen (wie z.B. Food Wars), bei dem Ikuto Kleider entwirft und Chiyuki diese dann präsentiert? Und sie dann in "Tournaments" gegen andere Modeschöpfer antreten? Dunno


    Wenn ich das richtig sehe gibt es Morgen dann noch Dorohedoro, und damit müssten die ersten Episoden vorbei sein. Danach heißts dann erstmal aussoriteren, was ich überhaupt weiterschauen will ^_O

    Geändert von Sylverthas (12.01.2020 um 01:26 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Persönlicher Favorit war eine Szene, bei der ein Mädel über eine Minute einen Gang runtergeht, während im Hintergrund Rockmusik spielt. Um die Inszenierung anzuheizen ändert sich sogar ab und zu der Kamerawinkel!

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hey, die liegt aber auch manchmal!
    ... irgendwie gefällt mir das ED sogar ganz gut, taugt die Show was?

    Dorohedoro [1]
    Die Serie spielt in ner Steampunk-Welt, die gemischt ist mit... Zauberer von Oz oder so? Man hält sich mit der Brutalität nicht zurück. Beispielsweise wird am Ende der Folge einer Frau die Haut vom Gesicht gerissen. Komplett weiß ich noch nicht, worum es geht, aber anscheinend wurde Caiman von einem Magier verzaubert und hat nun einen Echsenkopf, und mit seiner Bekannten Nikaidou probiert er den Verantwortlichen zu finden. Übrigens, Nikaidou ist die zierliche Maid, welche im (unten verlinkten) OP die Gyoza zubereitet. Design ist auf jeden Fall recht einzigartig und interessant. Die Hintergründe und Soundkulisse sind besonders gut. Sehr detailiert und dreckig. Vom Sounddesign sind einige Szenen echt krass geworden.
    CG ist von einer "geht schon"-Qualität für mich. Die Animationen wirken halt größtenteils, wie häufig bei Anime CG, sehr stockend. Mal wieder zu niedrige FPS oder schlechtes Frame Pacing (kann man sich ja wie Keyframes bei Animationen vorstellen). Gibt auch einige Szenen, wo die Charaktere sehr roboterhaft sind. Nichts katastrophales, aber genug, dass es mich stört. Hatte noch mal in Beastars reingesehen und habe das Gefühl, dass Orange das einfach *besser* gemacht hat. Würde der Show noch 1-2 Folgen geben und im Zweifelsfall dann lieber den Manga heranziehen. Charaktere und Welt machen durchaus Lust auf mehr, ist sehr gritty. Ach ja, das oben erwähnte OP

    Kuutei Dragons fand ich von den CG Animationen und besonders der Framerate unausstehlich. Hab aber auch nur durch die Raw durchgeklickt, weil sich dem hier (bisher) keine Fansubgruppe angenommen hat. Vielleicht kann jemand, der weniger pedantisch ist (und japanisch kann ) Eindrücke hierzu widergeben, ich werds mir nicht ansehen.

    Eizouken [2]
    Größtenteils eine langsamere Folge, aber sie haben nun ihren Filmclub. Die Show ist wirklich was für Liebhaber von Animationen. Alleine, wenn sie über die ganzen älteren Techniken zum Zeichnen von Anime aus der Cel-Ära sprechen und die Werkzeuge dafür diskutieren. Dafür ist Kanamori auch ein guter Charakter, quasi als Audience Surrogate, dem man das alles erklären kann. Und die trotzdem genug Ansporn mitbringt, dass sie will, dass der Club erfolgreich wird. Auch die technischen Überlegungen, die in das Umgebungs- und Maschinendesign eingehen, wenn es ums Zeichnen geht, sind einfach interessant. Vermutlich alles kleine Details, die einem häufig nicht mal auffallen würden, aber die doch für eine autentischere Show sorgen (wie sowas einfaches wie das Aussehen von Windrädern).

    Seton Gakuen [2]

    Die Art, wie die Facts über Tiere genutzt werden, finde ich nicht schlecht. Sorgen für einige interessante Witze. Zugegeben, in dieser Episode waren vielleicht auch so ein, zwei Szenen drin, die ein klein wenig... eklig... waren. Ich sag da mal: guten Appetit! Habe trotzdem (oder gerade deshalb?^^) gelacht. Interessant ist beim Design der Faultierdame, dass sie bis auf das Moos auf ihrem Kopf eigentlich wie ein normaler Mensch aussieht. Wenig einfallsreich, aber das macht den Spruch, dass es Jin doch nicht peinlich sein sollte, ein nacktes Tier zu sehen, irgendwie recht amüsant. Wolfgirl Ranka ist der (dümmliche) Star hier und vermutlich Loli der Season für mich. Dafür, dass Jin Tiere so sehr hasst, hat er sich aber mittlerweile schon einen guten Harem von verschiedenen Spezies zusammengetrommelt *g*
    Ich finde sowohl OP als auch ED recht seltsam von der Show. Kommt mir fast so vor, als hätte man den Leuten gesagt, sie sollen so schief wie möglich singen. Immerhin kommt beim OP so ein "Jungle Vibe"-rüber.

    Geändert von Sylverthas (18.01.2020 um 14:12 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    ... irgendwie gefällt mir das ED sogar ganz gut, taugt die Show was?
    Sie ist gut, aber nicht so gut, dass ich sie unbedingt weiterempfehlen würde. Hab gerade mal meine eigenen Kommentare dazu rausgesucht:

    Zitat Zitat von Staffel 1
    Nach dem tollen Start, nach dem außer mir keiner weitergesehen hat, recht konstante Qualität (abgesehen von dem Ausfall Episode 8!) als Shounen-Serie. Aussicht auf die zweite Staffel stimmt mich allerdings etwas skeptisch...
    Außerdem tolles Ending.
    Zitat Zitat von Staffel 2
    "Solide" trifft es wohl am ehesten als Beschreibung. Keine Totalausfälle (sogar Kaoruko taugt halbwegs als Comic Relief, wenn schon zu sonst nichts), so war z.B. die Comedy besser verteilt als in der ersten Staffel, aber mir haben irgendwie die Höhepunkte gefehlt. Vielleicht hätte mehr Reoko geholfen.

    Geändert von Liferipper (14.01.2020 um 21:55 Uhr)

  14. #14
    Man oh man, hab die Wochen wieder mal keine Zeit für Animes gefunden und hab jetzt erstmal ein wenig was aufzuholen^^ Mal schauen wie's läuft.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    @Dnamei: Ich frage mich ja, ob irgendwann auch mal ein (V)MMORPG Anime kommt... der auch wirklich ein (V)MMORPG ist^^
    Hab bis auf Log Horizon immer das Gefühl, dass die von Leuten geschrieben werden, die noch nie wirklich tief in einem MMO drin waren. Bofuri ist halt einfach so fucking broken, was nur funktioniert, weils ne Comedy ist. In nem echten MMO kann man aber seinen Arsch drauf verwetten, dass die ganzen hardcore Spieler die "Tricks", die sie durch Zufall rausfindet, schon lange geknackt hätten. Jeder, der sich ein wenig mit MMOs befasst hat weiß sicherlich, zu was für bekloppten Sachen die hardcore Spieler fähig sind^^
    Oh ja, hab bei den (V)MMORPG Serien auch immer das Gefühl, dass da viele Mythen / Hörensagen / Fantasy über die frühen MMO Zeiten drinnen stecken, die es so vermutlich nie gegeben hat und die der Schreiber wahrscheinlich auch nicht erlebt hat. Und wenn man dass dann noch mit moderner Technik kombiniert passt es gleich gar nicht mehr. Wenn man dann auch nur etwas hinterfragt, bricht alles auseinander xD.

    Rikei ga Koi ni Ochita no de Shoumeishitemita 01-02: Ist leider doch nichts für mich. Die Idee hinter der Show finde ich ja toll, nur die Umsetzung konnte mich bislang noch nicht begeistern. Ein paar lustige Sachen waren aber dabei und als es zum Kochen ging konnte ich es schon kommen sehen, dass es auf so etwas wie eine Prise Salz hinausläuft. Fand ich aber ziemlich gut xD. Das die Main zum Ausdruck ihrer Gefühle mit ihrem Pferdeschwanz herumwedelt ist eine nette Note, kann es aber dann auch nicht mehr rumreißen^^

    Somali to Mori no Kamisama 01: Der Golem hat ein schönes Zusammenspiel mit Somali, die im Gegenzug vielleicht ein wenig zu unbeschwert ist. Oder sie hat zuviel Vertrauen in Golem Dad. Mal sehen ob die Show ab und an noch etwas mehr auf den alten Konflikt eingeht. Würde mich zumindest interessieren, wie sie von normalen Krieg zu totaler Auslöschung & Aufessen übergegangen sind. Nachdem die Show ansonsten handgezeichnet war, hat mich das CG Ending etwas überrascht, aber sah ganz ok aus.

    Kyokou Suiri 01: Auch eine recht unterhaltsame Episode. Es werden ausreichend Informationen bereitgestellt und ich mag die Dialoge zwischen den beiden Mains und das es hier und da kleine Irreführungen gibt. Beim ED hätten sie aber ruhig mehr Tanzeinlagen animieren können^^

    Ishuzoku Reviewers 01: Jup, Guilty Pleasure aber ich fands super. Die Witze haben gut gezündet bei mir, ich mag die Charaktere und durch die viele Abwechslung dürfte es auch nicht langweilig werden, wenn es so weiter geht. Bin mal gespannt, ob Crim sein Geheimnis bewahren kann xD. Die Zensursticker gibts auch in mehrfacher Ausführung und nach dem ED zu urteilen werden auch die Lichtstrahlen ihren Chance bekommen.

    Das OP von der Show finde ich auch ziemlich gut. Hat einfach jede Menge YMCA-Vibes

    Boku no Hero Academia 4th Season 15-18 (78-81): Das neue OP hat einen spritzigen Anfang mit den zwei Charakteren, die da rumhüpfen, verliert sich dann aber leider für mich. Das ED wiederrum gefällt mir durch die Fotos ganz gut, wo man mal Einblicke in die Vergangenheit bekommt und zum Teil raten kann, welche Charaktere darauf nun zu sehen sind sofern sie überhaupt schon in der Show aufgetaucht sind.
    Die Nachwirkungen von Chisaki sind immer noch zu spüren und bringen die Helden zum grübeln. Das dann die Nachrichten noch so nebenbei erwähnen, dass der Eskort-Held wirklich gestorben ist, lässt es nochmal schwerer wirken. Bei der Sache mit Gran Torino frage ich mich aber immer noch, ob das nun eine Falle sein sollte oder wirklich einfach nur schief gegangen ist.
    Aber ansonsten scheint nun erstmal etwas Auflockerung anzustehen mit dem Schul-festival und den dazu passenden Youtube-Bösewichten. Die passen da auf jedenfall gut rein^^ Bei Bakugou merke ich aber auch, dass er ziemlich nervt, wenn er nur am Rumbrüllen ist und seine kurzen Szenen nur daraus bestehen. Und dann auch eh niemand drauf zu reagieren scheint. Sobald er etwas ruhiger ist finde ich ihn um einiges besser. Von daher fand ich die Herausforderung mit den Kindergartenkindern ziemlich toll. Und Endevour will sich auch bessern? Abwarten. Die Saturday Night Fever Variante hätte aber auch was xD.

  15. #15
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Aber ansonsten scheint nun erstmal etwas Auflockerung anzustehen mit dem Schul-festival und den dazu passenden Youtube-Bösewichten. Die passen da auf jedenfall gut rein^^ Bei Bakugou merke ich aber auch, dass er ziemlich nervt, wenn er nur am Rumbrüllen ist und seine kurzen Szenen nur daraus bestehen. Und dann auch eh niemand drauf zu reagieren scheint. Sobald er etwas ruhiger ist finde ich ihn um einiges besser.
    Gentle und La Brava sind bisher der Knaller. Finds irgendwie echt cool, dass sie mal so einen eher unkonventionellen Bösen eingebaut haben. Die aktuelle Episode hat mir aber wieder gezeigt, dass ich HeroAca nicht schaue, *weil* es ein Battle Shounen ist, sondern trotz dessen. Denn als All Might und Deku da wieder von seinem Powerlevel angefangen haben hätte ich einschlafen können, so uninteressant sind diese "20% des Powerleveles"-Angaben >_>
    Wohl auch ein Grund, wieso ich den School Festival Arc bisher ziemlich cool finde, er eröffnet auch so viele Möglichkeiten endlich mal welchen der sonst weniger relevanten Charaktere ein wenig mehr Zeit zu geben.

    Btw. finde ichs echt seltsam, dass es am Anfang der Folge einen Recap zur vorherigen gab... hum. Die müssen wohl Zeit schinden. Wird immer verführerischer, doch dem Anime "ciao" zu sagen und den Manga anzusehen. Vor allem auch, weil ich den Gesang von Jiro nur irgendwie in Ordnung fand - was etwas ist, wo ein audiovisuelles Medium richtig punkten könnte! Kam mir recht "schwach" vor, vielleicht, weil sie auf Englisch singen musste? Übrigens, das "What a husky, sexy voice" muss direkt aus dem Manga übernommen sein, denn "rauchig" war an der Stimme mal gar nix *g*
    Diese Episode fand ich Bakugo übrigens ganz gut, weil er wieder mehr seine intelligente Seite gezeigt hat.

    Somari and the Forest Spirit [7]
    Damn, die Show hats echt drauf immer wieder spaßige Charaktere einzubauen. Glaube es gab bisher keine, die ich nicht mochte, und die Hexen sind ja einfach echt lustig. Vielleicht der Vorteil, dass man mit den meisten Charakteren nur eine überschaubare Zeit verbringt: sie können nicht uninteressant oder gar nervig werden.

    OshiBudo [3-7]
    Leider hat die Show doch ziemlich abgebaut. Bzw. das ist falsch: was die Gags angeht, ist sie recht stark auf einer Linie geblieben und damit recht eintönig. Wobei die Episode, in der die Idols ihr "Sport Event" hatten, schon echt lustig war - vor allem waren da auch einige neue Gags dabei. Ansonstne haben Eripyo und Maina immer weitere Misverständnisse, wie man es aus schlechten RomComs kennt (sprich: die Charaktere sind unfähig, einmal ihren Mund aufzumachen), und irgendwann ist es auch nicht mehr ganz so lustig zu sehen, was für absurde Sachen die Fans machen, um ihren Idols näher zu kommen. Irgendwie fehlt da noch ein anderes Element. Für manche sicher die yuri "Romanze", aber die ist mir herrlich egal, ich schaue das nur für Comedy. Vor allem, weil ich nicht erwarte, dass sich hier was raus ergibt - auf Idolseite sind die Fans halt eher... Fans, und auf Fanseite sind die Idols halt "sacred", so dass da wohl auch nix passieren wird. Was man ihr immerhin lassen muss: die Idol Auftritte sind ohne CG. Und so einen konstanten Blick in die Abründe des Idol Fandoms kriegt man nicht häufig.

    Geändert von Sylverthas (22.02.2020 um 14:38 Uhr)

  16. #16
    Boku no Hero Academia 4th Season 19 (82): Gentle hat es nicht leicht mit seinen Kommentatoren, aber La Brava ist immerhin begeistert xD. Und Bakogou als Drummer passt gut^^. Da haben sie eine gute Aufteilung gefunden.
    Die Idee mit neuen Kampftechniken für Deku finde ich an sich nicht schlecht, aber durch die % Sachen ist es natürlich sehr technisch. Wenn das nicht so relevant wäre, würde man das normalerweise auch nicht so detailiert erklären, wie das nun funktionieren soll.
    Muss aber sagen, dass mich die Gesangsszene auch nicht überzeugt hat.
    Vor allem wenn die Animation da irgendwie eine gottgleiche Stimme oder etwas in der Richtung andeutet, die alle aus den Socken haut. Das ist glaube ich einfach nicht nachstellbar für den Zuschauer (auf jedenfall nicht für jeden). Darum vielleicht nicht ganz so hochgreifen bei den Reaktionen würde schon helfen. Mal ganz davon ab, dass ich es thematisch auch nicht sehr passend fand, dass sie da mit weicher/sanfter Stimme eine Art ruhige Ballade singt? Das passte dann so gar nicht mit meiner Erwartungshaltung zusammen. Hätte was rockigeres erwartet.

    Kyokou Suiri 02-06: Ah ich mag die Show. Die Interaktion zwischen den Charakteren macht Spaß und dadurch komme ich auch mit den langen Rede-Passagen zurecht. Den es wird wirklich viel beredet bzw. die Charaktere arbeiten sich zu immer detailierteren Geschichten vor. Quasi viel Vorbereitung bevor es zur Konfrontation kommt. Wobei ich mich manchmal frage, ob so manche ihrer Ideen oder Schlussfolgerung wirklich nur ihre reine Fantasie sind oder doch auch ein wenig von ihrem "Gott"-Status unterstützt werden.
    Den Timeskip finde ich ganz interessant, weil er auch eine gewisse Unsicherheit in die Beziehung zwischen Kotoko und Kuro bringt. Da man nicht gesehen hat, wie sich die Beziehung entwickelt hat, kann man sich nie ganz sicher sein, ob sie gerade die Wahrheit erzählt oder doch eher ausschmückt.

    Die Stichelleien sind auch amüsant und Kotoko hat ein paar super Gesichtsausdrücke auf Lager, wenn sie die Geister auf Saki ansetzt. Funktioniert bislang ganz gut mit den 3 zusammen. Das mit dem Detektiv war natürlich Pech :/

    Ishuzoku Reviewers 02-07: Oh die Show ist wunderbar xD. Wenn man mit dem Echi/Hentai klar kommt ist es eine klasse Comedy, die auch wirklich jede Menge Ideen und Vielfalt aufzuweisen hat. Da könnte man wirklich einiges zu schreiben. So viele verschiedene Perspektiven, auch wenn 3 der 4 Reviewer meistens fest gesetzt sind und nur der 4te variiert. Finde es nur ein wenig Schade, dass Crims Perspektive nicht voll ausgeschöpft wird, auch wenn es hier und da mal Anklang findet.
    Ansonsten sei noch zu sagen, dass die Reddit-Threads zu der Serie auch immer sehr amüsant zu lesen sind^^
    Zu den einzelnen Eps noch etwas mehr im Spoiler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •