mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Gameplay ist definitiv nicht von der Stange. Habe gestern noch etwas nachgelesen, da scheint wirklich eine gute Portion Tiefe drinzustecken. Die Lernkurve ist trotz des klassisch anmutenden Kampf- und Jobsystems aber scheinbar relativ hoch. Ich würde sogar mal behaupten, dass es eines der wenigen klassischen RPGs in den letzten Jahren ist, das den Spieler wirklich dazu anhält, sich wirklich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen – und ansonsten eben auch dafür bestraft. Für mich ist das definitiv eine Umgewöhnung vom "Gameplay-Fastfood", wo man mehr oder weniger ohne Anstrengungen oder Tüftelarbeit durchs Spiel rennt.


  2. #2

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Gameplay ist definitiv nicht von der Stange. Habe gestern noch etwas nachgelesen, da scheint wirklich eine gute Portion Tiefe drinzustecken. Die Lernkurve ist trotz des klassisch anmutenden Kampf- und Jobsystems aber scheinbar relativ hoch. Ich würde sogar mal behaupten, dass es eines der wenigen klassischen RPGs in den letzten Jahren ist, das den Spieler wirklich dazu anhält, sich wirklich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen – und ansonsten eben auch dafür bestraft. Für mich ist das definitiv eine Umgewöhnung vom "Gameplay-Fastfood", wo man mehr oder weniger ohne Anstrengungen oder Tüftelarbeit durchs Spiel rennt.
    Je nach dem, was du als "klassisches RPG" siehst, und wie weit "die letzten Jahre" geht, würde ich dem nicht unbedingt zustimmen. Mir sind spontan drei Spiele eingefallen (Octopath Traveller und noch zwei andere, wann die herausgekommen sind, müsste ich aber tatsächlich nachgucken xD), bei denen man einfach untergeht oder sich das Leben im Spiel schwerer macht als nötig, wenn man die Mechaniken des Spiels nicht nutzt und nicht versteht.
    Ich muss aber auch sagen, dass ich das nicht mit Bravely Default vergleichen kann, einfach, weil ich das noch nicht gespielt hab. xD

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Je nach dem, was du als "klassisches RPG" siehst, und wie weit "die letzten Jahre" geht, würde ich dem nicht unbedingt zustimmen. Mir sind spontan drei Spiele eingefallen (Octopath Traveller und noch zwei andere, wann die herausgekommen sind, müsste ich aber tatsächlich nachgucken xD), bei denen man einfach untergeht oder sich das Leben im Spiel schwerer macht als nötig, wenn man die Mechaniken des Spiels nicht nutzt und nicht versteht.
    Ich muss aber auch sagen, dass ich das nicht mit Bravely Default vergleichen kann, einfach, weil ich das noch nicht gespielt hab. xD
    Ich glaube Octopath ist nur schwer zu vergleichen. Klar hat im Prinzip auch Jobs und so, aber das Spiel ist doch einiges mehr "samey", und ein paar sehr fragwürdige Design Entscheidungen helfen dem Spiel auch nicht. Man kann den gewählten Char nicht aus der Party haben, bevor man die ganze Geschichte von dem durch hat, und ein paar Chars sind einfach so viel besser dabei zu haben, dass man das Spiel am besten so spielt, dass man eine "Haupt" Party aus 3 Leuten hat, und der vierte gerade von der Story ist und somit auch unterlevelt und nutzlos.

    Bravely 2 hat zumindest in der Richtung soweit ich weiß keine riesigen Schnitzer drin. Aber selbst abseits davon, wenn 3 Spiele in der Art in 3 Jahren herauskommen, ist das extrem wenig. Egal mit was man das vergleicht.

  4. #4

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bravely 2 hat zumindest in der Richtung soweit ich weiß keine riesigen Schnitzer drin. Aber selbst abseits davon, wenn 3 Spiele in der Art in 3 Jahren herauskommen, ist das extrem wenig. Egal mit was man das vergleicht.
    Das waren ja auch nur die, die mir eingefallen sind, ohne nachzugucken. Wenn ich mal nachgucke, was ich an Neu-Releases tatsächlich gespielt habe, finde ich vielleicht auch noch das eine oder andere. Letzten Endes wollte ich ja auch nur damit sagen, dass es mehr als nur Bravely Default II gibt, was den Spieler dazu bringt, sich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen. Octopath war nur das erste, was mir auf der Stelle eingefallen ist - ohne die Bruch-Mechanik zu nutzen, wird man in dem Spiel nicht glücklich. Und es hat nur einen Schwierigkeitsgrad, was eine Menge aus- und auch etwas einfacher macht - wenn es einen Großteil der Mechaniken auf niedrigeren Schwierigkeitsstufen gar nicht gibt, ist es natürlich auch nur offensichtlich, dass man die dann nicht wahrnimmt.

    Wobei mich auch schon echt interessieren würde, was Narcissu konkret damit meinte - und wie sich das äußert. ^^
    Geändert von Kael (10.03.2021 um 22:47 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wobei mich auch schon echt interessieren würde, was Narciussu konkret damit meinte - und wie sich das äußert. ^^
    Vielleicht war das ein wenig unglücklich ausgedrückt, weil der Trend eigentlich genauso auf Action-RPGs anwendbar ist und auf ältere Spiele. Also fasse ich es mal etwas allgemeiner: Die meisten japanischen RPGs erfordern nicht wirklich, dass man sich tiefer mit den Mechaniken auseinandersetzt. Vor allem in modernen Spielen spielt sich der Schwierigkeitsgrad Normal quasi von selbst, sodass man im Spielverlauf den Game-Over-Bildschirm quasi gar nicht sieht. (Beispiele: Persona 5, Ys IX, Ni no Kuni II, Final Fantasy XV, Kingdom Hearts III, Dragon Quest XI etc. – relativiert sich ggf. auf höheren Schwierigkeitsgraden.)

    Basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre. Bravely/Octopath sehe ich da beide eher als Ausnahmen. Nischige Spiele, die sich an ein spezielleres Publikum wenden, lasse ich da ebenfalls eher außen vor. Vielleicht habe ich aber auch einfach zu wenig "aktuelle" Spiele in diese Richtung gespielt in den letzten Jahren. Und man muss natürlich bedenken, dass ein RPG-Neuling Dinge womöglich als herausfordernder empfindet.

    In Bravely Default II fällt aber speziell auf, dass Bosse ziemliche Difficulty Spikes darstellen. Deutlich extremer als ich es aus vergleichbaren Spielen kenne (auch als in den Vorgängern), speziell weil das Spiel stumpfes Angreifen eben rigoros bestraft, weil Bosse countern. Das ist glaube ich in dem Ausmaß schon ungewöhnlich.

    Habe allerdings auch erst einige Stunden gespielt und spare mir ein abschließendes Urteil mal bis zum Schluss auf (falls ich so weit spielen sollte). Aktuell ist es aber auffällig, dass auch normale Gegner einen problemlos umhauen können, wenn man unachtsam ist. Auch interessant finde ich, dass der Schwierigkeitsgrad primär bestimmt, wie häufig die Gegner zum Zug kommen, afair nicht/weniger die Statuswerte.
    Geändert von Narcissu (08.03.2021 um 20:42 Uhr)


  6. #6
    Ich hab vielleicht noch einen optischen Tipp: Stellt unter Optionen mal die Tiefenunschärfe/Bloom aus. Das Spiel sieht meiner Meinung so viel hübscher aus.

  7. #7
    Schön, dass euch das Kampfsystem gefällt, meine Kritik war aber auch weniger darauf bezogen, als auf die seichte Handlung und das erste Dungeon von der Stange. Gegen das Kampfsystem habe ich nichts, aber für ein Rollenspiel brauche ich nicht nur so etwas, sondern auch eine Handlung, die mich abholt, und die man Erwachsenen, nicht nur Kindergartenkindern erzählen kann. Und da braucht es eben mehr als eine minimale Motivation im Sinne von "Wir müssen diese Kristalle finden, um die bösen Buben aufzuhalten" und Charaktere, die miteinander reisen, weil sie gerade nichts besseres zu tun haben. Das war auch mein großer Kritikpunkt an Octopath, dessen Kampfsystem mir auch gefallen hat.
    Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren bzw. überraschen, aber nach diesem Anfang rechne ich nicht damit, dass hier noch eine Geschichte kommt, die es auch wert ist, erzählt zu werden.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8
    Bin jetzt bei ca. 14 Stunden Spielspaß und am Ende von Kapitel 1.
    Meinung hat sich noch nicht geändert.
    Rein vom Gameplay her mag ich die Reihe sehr gerne und empfinde die Dungeons durchaus als brauchbar.
    Nicht das ich die letzten Monate verwöhnt wurde was gutes Dungeon-Design anbelangt, bloß sind die weder hässlich noch zu lang.

    Die Story und das Team sind natürlich so eine Sache.
    So klassisch und (bislang) unwichtig diese auch sein mögen, wenigstens quiekt mich nichts fröhlich und übertrieben süß von der Seite an mit pinken Haaren + Lolitta-Kleidchen.
    Den magersüchtigen Emo mit 2 Meter Breitschwert habe ich auch noch nicht getroffen, also bin ich voller Hoffnung.

    Doch Spaß beiseite, was mich ernsthaft stört sind diese permanenten Aussetzer.
    Ständig lädt das Spiel nach was für nervige Unterbrechungen sorgt.
    Hoffentlich kommt dafür noch ein Patch denn weitere 30-40 Stunden wollte ich mir das nicht zumuten.

    P.S. Gift ist ab sofort meine Geheimwaffe gegen jeden Endgegner.
    Der letzte hatte bereits 28.000 HP, meine Fresse hat der gedauert.
    Geändert von Ὀρφεύς (07.03.2021 um 23:00 Uhr)
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  9. #9
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    wenigstens quiekt mich nichts fröhlich und übertrieben süß von der Seite an mit pinken Haaren + Lolitta-Kleidchen.
    DU musst definitiv Hajimari no Kiseki spielen, wenn das in Europa rauskommt.

    Na gut, dann hoffe ich jetzt mal auf Kapitel 3, aber bis dahin brauche ich wohl noch eine ganze Weile.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  10. #10
    Sobald ein Charakter namens Folie zum ersten Mal auftaucht macht das Spiel einen U-Turn was Stimmung betrifft und Kapitel 3 ist ziemlich düster und beschreibt wenn blindes Religionsvertrauen zu weit geht. In dem Arc gibt es keine Gewinner und die Twists sind gut gesetzt.

    Aber ja Kapitel 1 und 80% von Kapitel 2 sind recht langweilig. Aber es belohnt die Geduld.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Sobald ein Charakter namens Folie zum ersten Mal auftaucht macht das Spiel einen U-Turn was Stimmung betrifft und Kapitel 3 ist ziemlich düster und beschreibt wenn blindes Religionsvertrauen zu weit geht. In dem Arc gibt es keine Gewinner und die Twists sind gut gesetzt.

    Aber ja Kapitel 1 und 80% von Kapitel 2 sind recht langweilig. Aber es belohnt die Geduld.
    Bin jetzt im dritten Kapitel und mich hat das Spiel direkt mit Kapitel 1 abgeholt.
    Wie die Hauptstory sich noch entwickelt wird sich zeigen, aber die kleinen Geschichten in den einzelnen Königreichen haben bis zum Ende von Kapitel 1 nicht viel vermuten lassen.
    Wenn nämlich am Ende von Kapitel 1 plötzlich Prinz Castor sein wahres Gesicht zeigt, ist das nicht zwingend neu, dafür hat man mich auf eine falsche Fährte geführt, wenn er plötzlich sich mit Seth & Co. abgibt und sich für sein Verhalten entschuldigt, nur um die später einzusperren.
    Das zweigt gut wie manipulativ er ist und sein Ende war so geil.
    Kein geläuterter Prinz, nein, er hat sogar seinen eigenen Vater umgebracht und während er flüchtet fällt er vom Gelände in den Tod.
    Das ist schön böse und dann folgt Kapitel 2.
    Dieses Kapitel hat mir von Anfang bis Ende sehr gut gefallen und mit Folie haben die den Vogel echt abgeschossen.
    So etwas völlig krankes in einem so klassischen JRPG habe ich womöglich seid Xenosaga nicht mehr erlebt (Omori würde auch zählen, bloß ist das eine andere Art von krank^^).
    Ein kleines Mädchen bringt ein anderen Mädchen um, damit es die Eltern für ein besonderes blau manipulieren kann?
    Nebenbei schlitzt man mehreren Dorfbewohnern die Kehle auf, weil deren Blut den perfekten Rotton abgibt?
    Und all das für ein Gemälde?
    Meine Fresse, da schießen mir Bilder von Albedo in den Kopf, als er sich seinen eben wegpustet.
    Und jetzt Kapitel 3, welches ähnlich heftig anfängt, wirklich ein interessanter Umschwung für diese Reihe.
    Einen 12 jährigen würde ich dieses Spiel garantiert nicht zocken lassen.


    Und rein vom Gameplay, Optik, OST her ist es einfach hochwertig.
    Habe jetzt 28 Stunden aufn Zähler und die Zeit vergeht wie im Fluge.
    Man muss sich schon einen heftigen Schnitzer erlauben um mir BD2 noch madig zu machen.
    Geändert von Ὀρφεύς (12.03.2021 um 13:39 Uhr)
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  12. #12
    Also der Anfang ist ziemlich gut, aber ich hoffe doch mal, dass der Hauptschurke nicht ganz so offensichtlich ist, wie in den ersten zwei Teilen.

    Und: gibt es später einen Zusammenhang zu Teil 1 und 2 oder ... ähm, 1 und Second...?

    Geplant war ja, wie viele vielleicht noch wissen: alle Teile bauen aufeinander auf, ein Teil pro Jahr.

  13. #13
    @Loxagon

    Du solltest von der Haupthandlung + Schurke nicht zu viel erwarten.
    Denn so gelungen manche Geschichten pro Königreich auch sein mögen, die eigentliche Story haut nichts spannendes raus.
    Aber hey, vom Gameplay her ist das ein wirklich gutes JRPG und wenn ich mich recht entsinne gibt es keine offensichtliche Verbindung zu den Vorgängern.

    Auch ganz interessant: Bravely Default II erscheint am 2. September auf Steam.
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  14. #14
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Cool, mehr JRPGs auf den PC und man beschränkt sich nicht wie manch Publisher rein auf eine eng. und jap. Lokalisation. Aber Square Enix mit ihrem scheiß Gift-Denuvo. Werd einfach warten, bis sie es wie immer rauspatchen.
    Geändert von Rusk (26.08.2021 um 22:21 Uhr)

  15. #15
    Gibt es grad für ne einen zwanziger bei amazon
    https://www.amazon.de/Bravely-Defaul...eals02-21&th=1

    Bin am Liebäugeln, 30 Stunden klingt wie ein schön überschaubares Spiel, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass die Grafik echt mich abschreckt.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  16. #16

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Mach dir lieber Gedanken wegen dem Gameplay. Und an den 30 Stunden Spieldauer hab ich ja auch so meine Zweifel.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  17. #17
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Gibt es grad für ne einen zwanziger bei amazon
    https://www.amazon.de/Bravely-Defaul...eals02-21&th=1

    Bin am Liebäugeln, 30 Stunden klingt wie ein schön überschaubares Spiel, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass die Grafik echt mich abschreckt.
    Mein Spiel war es nicht, aber bei mir lag es wie Kael geschrieben hat, hauptsächlich am Gameplay. Grafik ist gar nicht das Schlechteste an dem Spiel. Na ja und die Story ist halt wirklich JRPG-Storygenerator-Zeugs.

  18. #18
    Was störte euch denn so massiv am Gameplay?
    Kämpfe? Handling von Story und Städten etc.?

    Story soll ne 08/15 Standard Geschichte sein ohne Risiko oder Besonderheiten, wenn ich das im Thread richtig gesehen hatte.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  19. #19
    So, Kapitel 5 ist erreicht und mal sehen worauf die Geschichte jetzt hinarbeitet. Mal sehen ob meine Theorie zu Seth sich bestätigen wird oder nicht, aber manche Hinweise die im Laufe der Story gestreut wurden könnten darauf hindeuten.

    Und hoffentlich wird im Titelbildschirm aus "II" noch etwas. Ich hab nur kein Plan was man für ein Wort draus formen kann aber der Titelbildschirm bekommt seit Kapitel 4 diese "Störungen" also etwas wird passieren. XD

    Aber der letzte Boss in Kapitel 4 macht Etrian Odyssey alle Ehre. Ich hätte fast den Schwierigkeitsgrad auf Normal abgesenkt aber eine gute Combi aus Buffern und konstanten Heilern war wichtig. Das Spiel ist da auch echt fies, dass manche Klassen ausgekontert werden, was für die tolle KI spricht und den Spieler quasi zwingt alle Jobs etwas zu leveln. Ich bin aber auch mit Lv 37 wahrscheinlich stark unterlevelt. XD
    Geändert von Ninja_Exit (08.03.2021 um 22:20 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Und hoffentlich wird im Titelbildschirm aus "II" noch etwas. Ich hab nur kein Plan was man für ein Wort draus formen kann aber der Titelbildschirm bekommt seit Kapitel 4 diese "Störungen" also etwas wird passieren. XD
    Ich hoffe, wenn es so weit ist, spoilerst Du das hier im Thread schön. Ich möchte nämlich wissen, was der "Quirk" in dem BD ist, der mich, wenn ichs gespielt hätte, in den Wahnsinn getrieben hätte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •