Eine Frage aus der Sicht eines Entwicklers an dieser Stelle:
Über die letzten 8 Jahre haben sich in meinem Projekt massiv Ressourcen gesammelt. Was kann / sollte der Entwickler (resp. ich) tun wenn er sein Projekt korrekt releasen will ohne fürchten zu müssen, dass es gleich wieder runtergenommen wird? Ich persönlich habe nicht den Background zu wissen ob eine Ressource aus einem kommerziellen Projekt stammt, gerade wenn in der (bspw.) Grafik kein Vermerk dazu ist.

Daher meine Anregung:
Könnte es wie früher eine Art Gruppe an Testern geben, die dieses Mal "fertige" Projekte / Demos begutachten und dann freigeben oder eben nicht?

Natürlich in Zusammenarbeit mit den Entwicklern. Diese sollen dann die Gelegenheit haben, nachzubessern.
Das soll jetzt nicht wirken, als wollte ich da Arbeit abwälzen. Es würde allerdings bestimmt unsicheren Entwicklern ( Cant be the only one now, dont judge ) helfen und vorbeugen, dass diese Sparte irgendwann einschrumpft ( ich beziehe mich hierbei gerade auf Entwickler mit dem Rm2k/3).