Im Endeffekt ist egal, von wem die Copyrighthinweise kommen. Ob von Nintendo, einem anderen Unternehmen, Usern oder unbeteiligten Dritten (wie in unserem Fall): Wir als Online-Plattform stehen in der Pflicht, Urheberschutzverstöße nicht öffentlich zugänglich zu machen. Unser bisheriges Vorgehen (wir haben auf Meldung reagiert, aber wir Mods haben nicht aktiv nach Verstößen gesucht oder Spiele gesichtet) war für die Zeit gut, aber letzten Endes ist die komplette Makerszene in ihrer ehemaligen Form rechtlich problematisch. Das sollte auch jedem bewusst sein, egal, wie viel Nostalgiewert die Spiele haben.
Würde wegen den uralten SNES-Rips jemals wirklich etwas passieren? Keine Ahnung. Aber wir sehen das hier intern als gute Gelegenheit, einen neuen Anfang zu wagen. Das ist doch auch was.
Wenn ich doch nur so viel Ausdauer hätte wie die ~~FeInDe DeR SzEnE~~, was ich mit dieser kreativen Energie alles anfangen könnteZitat
![]()






Zitieren