Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: [TWC18] Benri und die Räuber v1.1 | Multiplatform

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Wie kann ich das Seil an der Brücke benutzen? Der Screen scrollt dabei nur hoch und runter.
    Das benutzt man nicht an der Brücke. Schaue dich mal nach anderen Stellen um, um die man ein Seil wickeln könnte.

  2. #2
    So, habs inzwischen auch gespielt und finde es ganz ok. Die Herausforderungen im Turm haben mir aber sehr gut gefallen Die Steuerung des Charakters hat bei mir etwas Probleme bereitet. So musste ich öfters im Kreis laufen, um die Spielfigur so zu positionieren, dass sie das gewünschte Event auslöst. Ein seltsamer Bug ist bei mir auch aufgetreten:


    Gespielt hab ich btw. die Windows 64-Bit Version auf einem PC mit Win10.

  3. #3
    Bin jetzt auch mal wieder da. Hatte zwischenzeitlich das Spiel auf die Gamescom geschmuggelt.

    Was den Grafikfehler angeht... ist der reproduzierbar? Der Tileset-Render-Code hat so manche Trickserei zur Optimierung drin, scheint zumindest bei mir aber auf den getesteten Geräten korrekte Ausgaben erzeugen. Seltsam,
    Interessant wären da eher GPU und Treiberversion davon (Win10 und x64 gehen bei mir).

  4. #4
    Konnte den Fehler nicht reproduzieren.

    Hier meine GPU-Daten:

    Vielleicht noch interessant: Der Fehler war verschwunden, als ich mich mit dem Charakter am rechten Ende des Flurs befand. Als ich dann kurz zurückging, war er wieder da.

  5. #5
    Benri und die Räuber ist jetzt auch nativ für macOS verfügbar! (Auch wenn's schon perfekt in Wine lief)

    @Leana:
    Wieder späte Rückmeldung, aber hinsichtlich dem Fehlerchen ist nicht wirklich was passiert. Nicht reproduzierbar soweit. In meinem Hauptrechner ist auch kein Intel verbaut, kann das dann leider nicht immer nebenbei mit-testen.
    Das Verschwinden kann ich aber erklären, falls das ein Trost ist: Die Vertexdaten für die Tiles sind sortiert und werden bei Bedarf nur teilweise gerendert. Ich nehme mal an die... interessant deformierten Tiles (was genau dazu führte weiß ich nicht, für die Tiledimensionen gibt's keine großartige Formel oder sonst was) hatten ihren Ursprung im linken Teil des Raumes und wurden als sie nicht mehr sichtbar sein sollten vorher schon vom Rendern ausgeschlossen.

    Wenigstens war's nur ein Grafikfehler und kein Crash...

  6. #6
    Zitat Zitat von elvissteinjr Beitrag anzeigen
    @Leana:
    Wenigstens war's nur ein Grafikfehler und kein Crash...
    Der Spielfluss wurde auch nicht beeinträchtigt, also alles gut
    Mich hat der Fehler eher belustigt, weil die RTP-Grafiken vorgaugeln, dass es sich um ein Makerspiel handelt (was es ja nicht ist) und da ist man einen solchen Effekt nicht gewöhnt.

  7. #7
    Version 1.1 ist jetzt auch endlich mal draußen.
    Hier sind die Neuerungen:
    Zitat Zitat von Changelog
    Version 1.1 (21.02.2019)
    - Verbesserte englische Übersetzung
    - Río-de-la-Plata-spanische Übersetzung (fast echtes Spanisch!)
    - Benri macht jetzt einen kurzen Sprung nach Vorne, wenn er vor dem Schwertangriff in Bewegung war
    - Benri kann jetzt schneller hintereinander das Schwert schwingen, wenn die Primärtaste vor dem Einstecken des Schwertes nochmals gedrückt wird
    - Gegner Lebenspunkte wurden entsprechend der Änderungen etwas angepasst
    - Ein späterer Gegnertyp beherrscht nun einen weiteren Angriff
    - Touch-Steuerung ist jetzt auch auf den Desktop-Platformen verfügbar
    - Die Skalierung der Spielegrafik kann jetzt auch auf Android angepasst werden
    - Kleinere Fehlerbehebungen
    Es sind nun auch Versionen für OpenPandora (wird hier niemand haben) und HTML5 verfügbar. Man kann das ganze Ding also auch direkt im Browser spielen, wenn man will.

    Downloads im Startpost.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •