Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: The Daily Game Dev Struggle #7: "SEASON OF THE SPOOKY LOVECRAFT ROLLERCOASTER"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Soa, das kleine Mini-Spiel-Projekt, das ich in einem unfertigen Status auf dem BMT gezeigt hatte, wurde nun fertiggestellt und offiziell bei meiner Weiterbildungsstätte präsentiert.
    Wer irgendwie ein Interesse an einem minimalistischen slow-paced Shooter-Level hat, bittesehr. Das "fertige" Spiel (wenn man es so nennen will) unterscheidet sich übrigens auch etwas von der BMT-Fassung.

    Hierbei vor allem vielen Dank an: Lachsen und Flo für den Tipp mit WebAudio und "Feedbacks" bei Gegnern (speziell auch an Lachsen für das Testing und weitere Hilfe), an Cherry für den Exkurs in Promises und asynchrone Funktionen, an Gendrek und Tako für das Testspielen und die Spieldesign-Tipps, und Ineluki und das #progforum für das Testspielen und die allgemeine moralische Unterstützung.

    https://rpg-atelier.net/projects/jasg/

    STORY
    -----

    Die Weltraumkolonien wurde infiziert. Wesen aus einer fremden Dimension haben begonnen,
    von einheimischen Kreaturen und Technologien besitzt zu ergreifen. Du bist der Pilot
    eines der wenigen verbliebenen Schiffe, die vom letzten Versuch eines Gegenangriffs
    übrig geblieben sind. Schlage dich durch die feindlichen Linien und zerstören den Parasiten,
    der das Gebiet verseucht.


    STEUERUNG
    ---------

    W,A,S,D = Schiffsbewegung (8-Wege-Steuerung)
    Space = Schießen


    GEGENSTÄNDE
    -----------

    [ ] = Standard (dieser einfache Schuss ist von Anfang an verfügbar)
    [D] = Double (verschießt zwei Projektile auf einmal)
    [P] = Phantom (kann durch Ziele durchschießen und sie so auch ggf. mehrfach schädigen)
    [B] = Bombe (zerstört alle Gegner auf dem Bildschirm)
    [+] = 1-up (Extra-Leben, max. 4 Leben möglich)


    HINWEIS
    -------

    Das Spiel sollte auf einem Server installiert sein, damit es störungsfrei gespielt werden kann.
    Rein lokales Spielen (an der file:///-Adresse im Browser erkennbar) kann zu Problemen führen.

  2. #2
    Nettes Spiel GSandSDS.
    Hab es direkt mal durchgespielt. Brauchte tatsächlich 2 Versuche. Beim ersten hat mich das Auge überrascht (war auf das Auge fixiert und ganz links am Rand ).

  3. #3
    Das mit dem Gegner von Links so ganz ohne Vorwarnung wurde tatsächlich bei den Tests moniert. Aber da dies nur ein 1-Level-Spiel ist, das nicht sehr lange geht, habe ich diese Fiesheit drin gelassen.
    Noch eine Fiesheit: Die versteckte dritte Bombe für all diejenigen, die noch schnell Extra-Punkte grabben wollen. Viele werden beim Versuch, sie zu schnappen, aber vermutlich erst mal draufgehen.

  4. #4
    Was ist denn der höchste Punktestand, der erreicht wurde/möglich ist? Bin jetzt beim 7. Versuch endlich bei über 30.000 gelandet.

  5. #5
    Was möglich ist, weiß ich nicht genau. Ich selbst bin eh ein miserabler Shooter-Spieler, selbst in meinem eigenen Spiel. Ich habe die Punktezahlen auch nie wirklich festgehalten. Ich weiß aber, dass ich mal auf 31140 Punkte gekommen bin (mit dritter Bombe). Wer sich das Level-Layout wirklich merkt, kann aber sich noch einige Punkte mehr einheimsen.

  6. #6
    31500 mit dritter Bombe habe ich auch geschafft. Glaube ohne 3. Bombe hätte ich sogar fast 3200 geschafft - bin dann aber leider gestorben

  7. #7
    So, jetzt liege ich bei 32010 Punkten, habe aber dabei ein Schiff verloren und somit einige Punkte-Gelegenheiten.

  8. #8
    @Ben Würde mich dann über Feedback freuen.

    Ich arbeite jetzt, nachdem die Demo raus ist endlich mal an einem neuen Bereich. Naja, eigentlich ist er nicht ganz neu. Habe den schon vor über einem Jahr mehr oder weniger fertig gehabt, aber es bedurfte noch einiger Anpassungen an den easyrpg-Player. Außerdem stört mich schon lange eine Baumsorte, die ich dann erneuert habe. Das war nicht ganz ohne, weil da auch ne Menge Panoramas und Gedöhns dranhingen.


  9. #9
    Hmm, erinnere mich gerade, dass JASG ja mein zweites Javascript-Projekt war. Mein erstes richtiges Javascript-Projekt überhaupt war ein Tetris-Klon namens JATC. Ein Ergebnis nach damals drei Wochen Lernzeit. Die Fassung hier unterscheidet sich von der auf dem BMT mitgebrachten, ursprünglichen Fassung im Titelbild. Der Rest ist identisch.

    https://rpg-atelier.net/projects/jatc/

  10. #10
    Habe beschlossen, dass ich den MV auch mal für mehr als nur den Faceset Generator verwenden möchte und mir mal als Ziel gesetzt nebenbei Javascript zu lernen.
    Da lag es nahe mal ein Remake zu dem Projekt anzufangen, dass ich Ursprünglich nur erstellt hatte um mich mit dem VXAce und RGSS3 vertraut zu machen.
    Diesmal aber mit 100% legalen Ressourcen und nicht ergooglten Bildern und Midi Sounds.
    Den Titel hätte ich schonmal fertig, auch wenn es mich ca. 2 Stunden gekostet hat bis ich die Basics vom Plugin System verstanden hatte und einen einzigen Sprite anzeigen lassen konnte.
    Der Rest ging dann deutlich schneller, auch wenn ich mich an das .addChild() statt comfortablem .z erstmal noch gewöhnen muss, falls da jemand eine alternative kennt wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

  11. #11
    Ich weiß nicht genau, was mich da mal wieder geritten hat, aber ich hab heute versucht eine Hero-Animation mit mehr Frames zu erstellen. Eigentlich bin ich damit sogar weiter gekommen, als ich gedacht hätte. Die Animation selbst ist jetzt eher WIP. Ich wollte vor allem testen, ob das überhaupt technisch irgendwie geht. Und zumindest soweit geht es. ^^
    Sollte ich aber wirklich versuchen, das irgendwie einzubauen, gibts noch so einige Hürden.
    zB ist mir grad eingefallen, dass die Grafik dann ja auch wie ein Charset verschiedene Layer haben müsste. Also müsst ichs in der Mitte durchschneiden und den oberen Teil ein Layer höher anzeigen.



    (in halber Geschwindigkeit kann man das glaub ich besser anschauen)

  12. #12
    Hmm, nach JATC und JASG kommt nun JAPC (Just Another Pac-Man Clone). Es hat nicht den Umfang, wie beispielsweise JASG, da es mein erstes richtiges Java-Projekt ist, das nach lediglich 3 Wochen Einlernzeit in dieser Programmiersprache geschrieben wurde.

    Download: https://rpg-atelier.net/projects/jap...Clone_v1.1.zip

    Um es zum Laufen zu kriegen, benötigt ihr auch noch die Java-Runtime in der Version 1.8 oder höher, falls ihr die nicht eh schon habt. Die gibt es bei Oracle: https://java.com/de/download/

    Kleine Anmerkungen: Momentan lässt sich das Spiel noch nicht resetten. Ihr müsst es dann also neu starten. Ein Cheat-Code ist eingebaut, aber ich verrate nicht, wie er lautet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •