mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 101 bis 120 von 134

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    #30 - Pokémon Let's Go! Evoli

    Gestartet: 16.11.2018
    Beendet (Cleared!): 24.11.2018
    Beendet (Finished!): 26.11.2018




    Warum gerade dieses Spiel?

    Reine Neugierde. Jemand beschrieb das als "Gelb, mit der Fangmechanik von GO". An sich mochte ich Gelb schon, obwohl es halt eben kaum Story hat und die Pokémon-Fangmechanik von GO fand ich persönlich nun auch nicht so schlecht.

    Spielweise:

    Hinweis: Ich setze voraus, dass ihr bisschen was über Pokémon wisst (wie EV, DV, Wesen, TMs/Skill Cards, etc), sonst könnt ihr damit vermutlich nicht viel anfangen.

    • Mein Hauptcharakter war weiblich (und hieß Aria - mal wieder!).
    • Was den Content betrifft, hab ich 113/153 Pokémon gefangen, alle Trainer soweit besiegt, Blue und Green besiegt, Red nicht, genauso wenig wie die ganzen Meistertrainer.
    • Es wurde wegen egal was, sei es Wesen oder DV NICHT resettet, zumal man das auch später sowieso ändern konnte.
    • Durch Bonbons maximiert hab ich lediglich mein Kokowei und den entsprechenden Wert von den anderen Pokémon, die mit Kokowei zu tun hatten. Ich weiß grad nicht, was für Bonbons Owei ausgespuckt hat.
    • Mein Team bestand insgesamt aus 6 Pokémon und einigen anderen, die zweitweise im Team waren - die sechs Main-Pokémon waren Evoli, Bibor, Nockchan, Magneton, Austos und Kokowei. Mitgeschleift, aber nicht aktiv trainiert wurden Glurak, Turtok, Bisaflor und Garados. Eine genaue Aufstellung der Pokémon, wie sie im Moment sind, gibt es am Ende der Rubrik.
    • Von der Möglichkeit, den Charakter durch Kostüme etc. zu individualisieren, hab ich durchaus Gebrauch gemacht. Evoli ist dabei auf der Strecke geblieben, da hab ich's bei Brille und Cape belassen, diese Anzüge fand ich ziemlich furchtbar.
    • Einige TMs hab ich durchaus benutzt.
    • Ich hab in deutscher Sprache gespielt.

    Spielzeit (bis der Abspann gesehen wurde): 028:31 h (Cleared!)
    Spielzeit ("100%"): 029:17 h (Finished!)


    Story:


    Ohne ein Pokémon wie Evoli geht natürlich mal wieder nix, denkt sich der Pokémon-typische 10-jährige Trainer (hier: Aria) und zieht mit seinem Quietschball von Evoli los, um Champ der Pokémon-Liga zu werden und alle acht Orden von Kanto zu ergattern. Dabei wird er von seinem mittlerweile leicht schreckhaften Rivalen (hier: Skuya) gelegentlich unterstützt und hin und wieder mal herausgefordert. Was aber mal gar nicht geht, da sind sich beide einig, ist der Missbrauch von Pokémon zu irgendwelchen finsteren Zwecken - mit solchen Gestalten haben die beiden auch leider nur allzu oft Kontakt...

    Story-Eindruck:


    Da Gelb so gesehen wenig bis keine Story hat, geh ich hier auch mal mehr auf die Veränderungen zwischen Gelb und Pokémon Let's GO Evoli ein. In Prinzip hat man schon versucht, ein bisschen was anders zu gestalten, aber Sinn und Zweck des Ganzen gehen mir auch wirklich komplett ab, da das Meiste entweder undurchdacht oder sinnfrei ist. Z.B gibt's bei Team Rocket einige Neuerungen, bei denen man sich fragt, wozu genau die eigentlich gut sind. Dasselbe gilt für die Story um den Lavandia-Turm, auch wenn's da besser umgesetzt ist. Was es dann noch gibt, sind auch so kleine animierte Zwischensequenzen - schön anzusehen, aber dass die dann fast nur aus Evoli-Gequietsche bestehen, ist so eine Sache. Man muss aber auch sagen, dass die Änderungen dann auch halt nicht besonders zahlreich sind, sodass dieses typische Gefühl nach nichts von Gelb durchaus gut herüberkommt. Das kann man mögen oder halt eben auch nicht.

    Gameplay:


    1) Allgemein

    So gesehen ist das Gameplay insgesamt okay, aber mehr auch nicht. Kämpfe gegen Trainer sind letzten Endes wie in den Originalgames, nur ohne Items und mit z.T. mehr (!) Pokémon als in den letzten Originalspielen. Später trifft man durchaus auch auf Trainer mit zwischen vier und fünf Pokémon, was in den neueren Originalspielen eine Seltenheit ist. Jedoch bleibt auch hier mal wieder die Frage, wofür man sich überhaupt die sechs Pokémon anschaffen soll, wenn es prinzipiell auch mit einem einzelnen geht. Das Starter-Pokémon-Evoli, hat sowieso schon Maximalwerte und kann Attacken von so ziemlich jedem Typ lernen, die allesamt mächtige Effekte haben - z.B. Blubbsauger (50% KP-Heilung) und Plasmaaura (Lichtschild bei Treffer), beide mit einer Attackenstärke von 90, wo andere Pokémon nicht mal im Ansatz rangekommen sind.

    Gesponsort wurde das miese Gameplay auch wieder vom nicht abschaltbaren EXP-Teiler, der das Ganze noch anspruchsloser gemacht hat, als sowieso schon. Doof war nebenbei auch, dass die wilden Pokémon im Durchschnitt mehr EXP gaben als Trainerkämpfe, wodurch die Suche nach irgendwelchen Pokémon mit EXP belohnt wurde, was natürlich Einschnitte in der Balance verursachte. Hinzu kommt, dass die Trainer zusätzlich Bälle abwerfen, sodass man eigentlich kaum an Bälle-Mangel leiden kann. Und selbst wenn, gibt es in einen NPC, der einem Bälle zusteckt.

    Was tatsächlich zwar nicht positiv, aber zumindest erwähnenswert ist, ist der teilweise geringe Frustfaktor, was Completionist-Ansprüche und Wertmaximierung betrifft. Wesen können später gegen einen vergleichsweise Obulus frei ausgewählt werden, DVs im Rahmen einer Fangserie beinahe maximiert werden, und wer schon immer mal ein Shiny eines Pokémons haben wollte, wird wohl kaum einen einfacheren Zugang dazu finden als in Let's Go!.

    2) Schwierigkeit

    In Prinzip war die Schwierigkeit von Anfang an nicht vorhanden. Gründe dafür hab ich oben schon genannt: Man wird die ganze Zeit über bemuttert, hier und da auf nette Attacken des Partners hingewiesen, bekommt ein 6*31-DV Partner in die Tasche gesteckt, mit dem man das Spiel ohne jegliche Probleme durchlaufen könnte und viel mehr. Als besonders negativ möchte ich den nicht abschaltbaren EXP-Teiler erwähnen: Es ist schon ätzend genug, dass es das Ding überhaupt gibt, aber zur Not lässt sich das damit verargumentieren, dass es Leute gibt, die in einer Art Easy-Mode das Spiel in Rekordzeit durchspielen und sich um diese und jene Mechanik nicht kümmern möchten. Dadurch, dass man den EXP-Teiler nun erzwingt, geht dem Spieler eine Möglichkeit verloren, das Spiel auf seine eigene Weise durchzuspielen. Dann gibt's noch das Bonbon-Feature. Bonbons können entweder einen Wert für alle Pokémon steigern (z.B. ein Vert.-Bonbon) oder aber alle Werte erhöhen, aber eben nur für eine Entwicklungsreihe (z.B. Magnetilo-Bonbon). Die erhöhen insgesamt jeden Wert bis zu einem gewissen Limit und das ist so hoch, dass ein Lv20er-Pokémon auf Werte von einem Lv100-Pokémon kommt, mit anderen Worten: Eine weitere Möglichkeit, das Spiel komplett anspruchslos zu machen.

    Noch kurz zum Postgame: Man muss allerdings auch erwähnen, dass die Bonbon-Mechanik durchaus ihre Relevanz im Postgame hat. Die Meistertrainer sind nicht ohne, da deren Pokémon sehr hohe Werte haben, kaum unnütze Attacken einsetzen und keine Items in diesen Kämpfen erlaubt sind.

    Fazit / Zusammenfassung (6,5/10):

    Pokémon Let's Go! Evoli ist eigentlich im Kern Gelb mit der Fangmechanik von Pokémon GO, nur noch 'ne Spur anspruchsloser, gesponsort von allem, was so durch Pokémon GO hinzugekommen ist. Dementsprechend braucht auch niemand sich das zulegen, der überhaupt nicht mit der Fangmechanik von GO klarkommt, da das eigentlich so mit das einzig wirklich neue am Spiel ist. Davon abgesehen wurde natürlich die Grafik auch massiv aufpoliert, das Gameplay aber im Kern kaum verändert, sowohl Stärken als auch Schwächen von Pokémon Gelb bleiben gleich.

    Zur Story lässt sich nur sagen, dass diese (ebenfalls wie in Gelb) nicht vorhanden ist und lediglich ein paar neue Charaktere miteingeführt worden sind, die aber keine Relevanz haben. Storytechnisch war Pokémon aber eh noch nie der Brüller und Let's Go! reiht sich da einwandfrei in die Maingame-Reihe mit ein.
    Geändert von Kael (02.05.2021 um 18:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •