Zitat Zitat
Aber wegen Baldurs Gate nochmal, könnte am Ende doch eine neue Geschichte in der bereits bekannten Welt werden, oder?
Das Blöde daran ist halt, dass die "Welt" dieser "Reihe" selbst freundlich betrachtet eine relativ unspektakuläre Stadt (Baldurs Tor eben) und ihre ziemlich unspektakuläre Umgebung umfasst. Man kann das natürlich auf die Forgotten Realms ausweiten, aber dann wäre es irgendwo Quatsch, es noch Baldur's Gate zu nennen.
Ich vermute trotzdem, dass sie ersteres tun werden, denn selbiges ist ja schon mal mit Dark Alliance passiert und war mit einer weiteren Subreihe geplant, aber das ist halt auch übelst zynische Markenpolitik in Reinform. Weil, abseits von dieser random Stadt und "D&D something" haben die Spiele nicht so viel gemein, so gut sie auf ihre individuellen Weisen auch waren. Genau genommen haben Baldur's Gate I + II ja auch deutlich mehr mit Icewind Dale und Planescape Torment gemein als mit Baldur's Gate Dark Alliance I + II.

Wenn man fies sein will, ist "Baldur's Gate" eigentlich nur noch eine fast entleerte Franchise-Hülse zum Verkaufen von Nostalgie. Was nicht unbedingt schlecht für ein eventuelles neues Spiel sein muss, aber ja ... Ein Hype für Baldur's Gate ist vor diesem Hintergrund eher albern. (Dann lieber ein Hype dafür, dass Larian noch ein bodenständiges Fantasy-CRPG machen werden, I guess. Ich hätte aber lieber was Eigeneres.)

Ich DENKE aber, man könnte durchaus mal gucken, was die Essenz der Spiele war und versuchen, einen tatsächlichen Nachfolger zu machen. Da gibt es durchaus ein paar Sachen (allem voran die schon angesprochen highlander-esque Bhaalspawn-Geschichte), auch wenn sie schon ein wenig abgegriffen sind.


Wer sich für das Setting interessiert und Geld über hat, kann sich mit Heroes of Baldur's Gate übrigens eine fette PDF (oder ein PoD-Buch) mit einer Setting-Beschreibung +Rollenspielabenteuer für D&D5 kaufen. Ist zwar kein offizielles Produkt, aber a) absurd hochwertig und b) von alten BG-Leuten geschrieben.