@ wusch
Ein Atomkrieg ohne die NATO wäre wie ein Kindergeburtstag ohne Clowns, so unvollständig wie vergeblich. Und da das HQ der NATO in Brüssel liegt, hatte ich einen Besuch der Helden dort fest eingeplant. Einer der Gründe, warum ich das Spiel in Brüssel ansiedele, liegt eben gerade in der dortigen Niederlassungsdichte internationaler Großorganisationen. NATO, EU (damals noch EG), der internationale Militärsport-Verband, der Weltverband der Piratenparteien, der Schokoladenladen von Pierre Marcolini - sie sind alle da. Ein Weltereignis wie der 3. Weltkrieg kann in Brüssel lokal behandelt werden, ohne dass ich deswegen die immergleichen Verwüstungsbilder des Endzeitgenres, wie bspw. die zerstörte Freiheitsstatue oder zerbrochene Wolkenkratzer, bemühen müsste. Der Brüsseler Blickwinkel gestattet ein paar weniger abgegriffene Ansichten auf die Zerstörung der Zivilisation.
Außerdem wird in Folge 3 das Augenmerk noch stärker auf der Frage liegen, welche anderen menschlichen Gruppierungen es neben Kannibalenrockern und zu rettenden Unschuldigen noch gibt.
@ Ken der Kot
Das "Weitermachen!" beziehe ich einfach mal auf eiligste Spielfortschrittserstellung und werke in diesem Sinne.