@ Stoep
Bei dem Fazit haben meine Mundwinkel keine andere Wahl und stoßen oberhalb des Genicks zusammen. (Außerdem hellt es meine Laune nach dem gerade stattgefundenen deutsch-mexikanischen Trauerspiel wieder auf.)
Mit dem Episodenformat versuche ich mich zu kompakten Erzähleinheiten zu verführen, die narrativ strikter strukturiert sind. Dann kann ich auch mal auf einen Zwischendrinhöhepunkt zuarbeiten, der mir in dieser Form nur dann in größeren Spielen möglich würde, wenn ich sie dafür weniger offen gestaltete. Durch eine Anschlussfolge erhalte ich vollständige Kontrolle über die Erzählreihenfolge. So sind Schlüsselszenen möglich, auf die nicht nur hingeführt, sondern von deren erzählerischer Logik auch weitergeführt wird. Darüber hinaus halte ich durch das Episodenformat viel stärker mit euch Spielern Kontakt. Im klassischen Ansatz wäre Folge 1 die Demo gewesen, deren Reaktionen ich gesammelt, gewichtet und im Anschluss die Vollversion gebastelt hätte. Nunmehr nehme ich in diesen Prozess meines Abgleichs auch das Echo auf Folge 2 usw. auf. Bitte gehe verantwortungsvoll mit dieser deiner neuen Macht um.
Mal ein Beispiel für meine aufgekommenen Fragen: Ist die Kleinwelt zu nischig geraten, weil zu sonderlingsbehaftet, oder ist sie gerade deswegen wohlgeraten, weil ich abseitig genug unterwegs bin, um mit dem RPG Maker Erlebnisse eigenen Rechts zu erstellen, die nicht nur lasch konvertierte Surrogate der kommerziellen Vorbilder sind? Zum Kino hingegen kann es gar keine zwei Meinungen geben. Mit deinem Bekenntnis zum wohligen Nickerchen in einem Lichttheatersitz sprichst du nichts weniger als eine Grundkonstante aus.
Vielen Dank für die Fehlerfunde und auch dafür, dass du nochmal auf die merkwürdigen Ladepausen der Musikstücke auf deinem System eingegangen bist. Mag sein, dass es wirklich nur ein sehr individuelles Problem ist, aber ich behalte es im Auge.
Zu den Fragen:
Leana und Shadowlord haben in allem Recht. Und der hirndynamisch konzipierte Zahlencode ist meine Antwort auf die Spielermeinungen seit der Allreise. Ganz austreiben lasse ich mir solche Sperenzien nicht, aber inzwischen packe ich sie ja in Nebenaufgaben.

@ Ken der Kot
Die Errungenschaften jeder Folge werden als halbtransparente Blankoschilder dargestellt (einfach im Menü eine Errungenschaft anklicken). Jede erspielte Errungenschaft konkretisiert ihr jeweiliges Schild.

@ Shadowlord
Den Tunnelbohrer verliere nicht aus den Augen. In der nächsten Folge kommt wieder etwas hinzu, wodurch Beharrlichkeit schließlich belohnt wird.
Und danke für die Fehlerfunde.

@ Leana
Ausgerechnet zur gesuchten Stadt gibt es aber auch besonders viele Sprichwörter. Das wäre mit Bielefeld vermutlich nicht passiert.

@ Ark_X
Ein Schokoladenrezept gibt es noch nicht. Aber es ist eines der in Arbeit befindlichen Dinge, zumal man eine unabdingbare Erfordernis bereits in den Händen hält, wenn man Episode 2 beendet.