@real Troll:
Gibt es eigentlich ein (für den normal-nichtatomischen Verstand) nachvollziehbares System, was den Verschleiß von Werkzeug anbelangt? Ausschlachten von Überbleibseln der vergangenen Zivilisation geht immer auf Kosten der treuen Gerätschaften, aber wie sieht es beim Reparieren aus?
Die Instandsetzung der Vespa oder die Montage der Metroeingangsbefreiungsvorrichtung ("mit Rattazonk!") hinterlassen keine zusätzlichen Gebrauchsspuren, während die Reparatur der Translatorteile nicht ohne Konsequenzen für das eingesetzte Werkzeug bleibt (weswegen es sich im Voraus empfiehlt, allen Protagonisten bis auf einem das Werkzeug kurzfristig aus den Händen zu reißen).
Absicht oder ein Umstand, den wir Betatestter schon längst näher untersuchen und hätten melden sollen?
Außerdem eine Frage aus Neugier (und zwecks Vermeidung von Rätselspaßentzug im Spoiler):
EDIT: Zuckerbeschaffung für Wesen mit Übersetzungsbedarf - Waffeln und insbesondere Schokolade sind nicht zuckerhaltig genug? Es muss reiner Rohrohrzucker sein?
Ach ja, während besagter Berichterstattung verweist Kpt. Atom das Zivilistenpärchen auf den Atombunker als neue Zuflucht. Müsste es aus seinem Munde nicht aber "Atom-Bunker" heißen (nicht irgend ein Atombunker, sondern DER Atom-Bunker)?
EDIT 2:
Zitat
Von der Fürchterlichkeit dieses einen gewissen Gegners werden die jungen Hüpfer nur noch aus den Legenden der Altvorderen erfahren können.
...
Stimmt, mittlerweile ist er ja vergleichsweise handzahm.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!