@ Ken der Kot
So ein Gesamteindruck freut mich und vertreibt gleich die diesige Wetterstimmung. Zum Mapteleport belese ich mich, ob es Kniffe gibt, denn mir scheint, der merkliche Kartenwechselverzug hat etwas mit der Ladezeit zu tun, die der RPG Maker XP für neue Musikstücke benötigt. Eventuell hat einer der langjährigen Routiniers schon eine passende Kontertechnik entwickelt.
Zu Fehlern generell: Je möglichkeitsreicher ein Spiel gebaut wird, desto fehleranfälliger wird es. Das scheint mir ein prinzipieller Zusammenhang zu sein. Was du zu den Betatestern schreibst, würde ich insofern umdrehen: Gerade weil allem Anschein nach nur noch Fehlerkleinigkeiten in Nischen verblieben sind, spricht das für die Aufräumqualität der Tester. Und weil ich ein fehlerfreies Spiel einem fehlerbehafteten vorziehe, bin ich auch nach wie vor für jeden entdeckten Bug dankbar, denn nur dann kann ich ihn ausbessern.
@ SARAB
Holla, Lob in detaillierter Form! Vielen Dank für die Aufschlüsselung in Kategorien (Welt, Charaktere, Gegner usw.), davon habe ich immer besonderen Nutzen. Ich hatte eine Weile geknobelt, wie ich eine Objektfundmechanik gestalte, die
a) passend zum Szenario reichlich Trümmerwühlgelegenheiten schafft, den Erkundern unter den Spielern etwas bietet, mehr als nur Heiltrank 1, Heiltrank 2 und Heiltrank 3 zu bieten hat, die allerdings
b) nicht nervt.
Gerade weil ich solche und ähnliche Fragen im Kopf habe, freue ich mich über Antworten wie deine. Dann kann ich oft sogar im Detail abgleichen, inwieweit meine ursprünglichen Absichten aufgehen.
@ Ark_X
Es waren knallharte Bedingungen! Von der Fürchterlichkeit dieses einen gewissen Gegners werden die jungen Hüpfer nur noch aus den Legenden der Altvorderen erfahren können.
@ wusch
Du hast jede einzelne Mine fortgeräumt, indem du kühn mitten draufgetreten bist, Tapferer.
@ Leana
Ja, das denke ich auch. Die Handwerkerei dürfte einwandfrei funktionieren, allerdings gucke ich nochmal mit Sorgfalt auf die eingehenden Reaktionen, ob die Informationen gut genug mitgeteilt werden. Was wird gebaut? Was wird dazu benötigt? Was hat man dabei? Noch sind es ja nur ein paar wenige Baupläne. Wenn der Katalog der Baumöglichkeiten später immer weiter anwächst, würden systematische Änderungen immer schwieriger.
@ Kalypso
Der Atomkrieg lässt einfach alles erstrahlen, natürlich auch die Lebensqualität.
Für das Wort "atomisch" habe ich mich entschieden, weil ich nach einem nicht lediglich beschreibendem Begriff ("atomar"), sondern einem wertenden suchte, der jauchzt und braust, sobald er zur Anwendung kommt. Ein Beispiel: Um Gottes willen, es ist keine einfache fleischfressende Mülltonne, es ist eine atomische fleischfressende Mülltonne! Und etwas Gaga-Physik sollte das Wort natürlich auch ausstrahlen.
@ fedprod
Die Dachstrafe ereilt jeden, der es wagt, die teuflischen Hinweise zu entschlüsseln, wie man überhaupt hinauf gelangt. Ha! Hahaha! Fasst, Atombestien!