Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da dachte man, der werte real Troll liegt jetzt irgendwo in der Sonne und ruht sich auf seinem Berg voller Lorbeeren aus. Weit gefehlt!
    Ich als eifriger Sucher guter Rollenspiele habe natürlich schon längst meine Vögelchen ausgesandt und dadurch erfahren, dass du bereits an einem neuen Projekt werkelst.
    Die Textbox aus dem Titelbild lässt darauf schließen, dass du eine neuere Engine benutzt? Freut mich dennoch, dass du deinem Grafikstil treu bleibst.
    Ich bin sehr gespannt auf die neuen Kreaturen, die Mutter Natur nach der Apokalypse hervorgebracht hat. Mindestens genauso gespannt bin ich, wie du die Charaktere diesmal rüberbringen wirst. Generell bin ich mittlerweile sehr gehyped, allein aufgrund der Tatsache, dass ich momentan wieder Fallout 4 spiele.
    Finde auch interessant, dass du dich dazu entschieden hast, das Ganze in Kapiteln aufzuteilen. Ich hoffe, dass es schon in geraumer Zeit etwas zum Zocken oder mehr zum Bestaunen gibt.

    Geändert von Don Sella (09.02.2017 um 12:44 Uhr)

  2. #2
    @ Don Sella
    Ich baue das neue Spiel mit dem RPG Maker XP. Wenngleich ich seine Hausoptik nicht nutzen werde und stattdesen lieber zu einer ausformulierten Pixelgrafik greife, hat er doch seine eigenen Stärken unter der Haube. Insbesondere die sehr variable und damit atombestienkompatible Monstergröße nebst ein paar ebenso einfach zu nutzenden wie wirkungsvollen Technikspielereien haben mich zu dieser Makerversion greifen lassen. Zeit wurde es eh, denn der XP Maker drohte bei mir schon, etwas Staub anzusetzen.
    Zwischendurch lege ich mich immer wieder mal auf meinen Lorbeerberg , also erwarte nicht zu früh etwas Spielbares.

  3. #3
    Die Vorstellung und der Trailer gefallen mir bisher sehr und ich bin auch sehr gespannt, wie dir das episodische Modell gelingt aber ich bin sehr zuversichtlich, das es etwas sehr gutes wird. Ich finde auch das es interessant ist wie du dich in deinen Spielen durch die Verschiedenen Epochen und Gegenden der Welt arbeitest und damit deine Vielseitigkeit unter beweis stellst. 19. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Mittelalter und jetzt die postapokalyptischen 1960er im Stile Fallouts, ich denke wir können uns alle auf ein gutes Spiel gefasst machen.

  4. #4
    Da bleibt ja eigentlich nur noch eins zu sagen:



    Der Trailer macht auf jeden Fall Bock auf mehr (den die Klaviatur rockenden Neil Armstrong(?) habe ich besonders gefeiert)!

    Ich dachte ja erst, in dieser alternativen Zeitlinie wäre eine weniger glimpflich verlaufene Kubakrise der unmittelbare Auslöser der atomaren Katastrophe, aber der Krieg scheint ja nur ca. einen Monat her zu sein. Da war die genannte Krise ja längst vorbei.

    Mein persönlicher Wunschzettel: Überlebende aus Kühlschränken bergen und in allen noch halbwegs heil gebliebenen Häusern ein Loch in den Boden machen mit einem Spielzeug-AKW und alle, die es nicht hören wollen, zu belehren, dass Weihnachten das Fest des Kindes ist. (Hm, kriegst du da irgendwo noch einen "Heinzelmann" (TM) als Waffe o.ä. unter?)

    Wünsche frohes Schaffen! Falls die Geheimdienste Stunk machen, einfach bei Wikileaks veröffentlichen!

    P.S.: Gibt es außer "Dr. Seltsam" (Cowboyhut-schwenkend auf einer Bombe reiten) noch irgendwelche Werke, die du empfiehlst, damit man möglichst viele Anspielungen auch mitbekommt?

    Unnötige Trivia: Gibt es eigentlich in irgendeiner anderen Sprache auch das ABC des Krieges (also im Sinne von ABC-Waffen)? War nur jüngst darauf aufmerksam geworden, dass es im Englischen ja NBC (nuclear, biological & chemical) abgekürzt wird - naja, Nachrichten können bekanntermaßen auch effektive Waffen sein.

    Geändert von Ark_X (09.02.2017 um 23:32 Uhr)

  5. #5
    Atomkrieg wegen der Mondlandung. Armer Neil Armstrong. Aber er hat dort oben ein Klavier.

  6. #6
    Atomkraft: nein nein.

    "Mutierte Belgier, später auch andere Nachbarn"?
    Ich bin gespannt ^^

    Aber "keine Vulkane" gibt schon mal 'nen dicken Abzug in der B-Note!

  7. #7
    @ wusch
    Es gibt sogar noch viel mehr mich interessierende Szenarien, als ich Spiele machen könnte. Aber zumindest eine Lücke, nämlich die Blütejahre von Atomangst und Superhelden (genauer: die "zweite Blüte"), bin ich gerade im Begriff zu schließen. Und wenn das eines Tages geschafft ist, gibt es wiederum was Neues.

    @ Ark_X
    Auf zum Atem! Eigentlich bin ich sauer auf die "Simpsons", weil "Auf zum Atom!" ein so wunderbarer Superheldenschlachtruf gewesen wäre. Aber den kann man ja unmöglich mehr verwenden. Überhaupt ist die nukleare Verwüstung aller denkbaren Existenz ein dicht bestelltes Feld, dankbarerweise voller Vorbilder und Anleihemöglichkeiten, und selbst bei kompletter eigener Fantasielosigkeit könnte ich leichterhand einen rappelvoll mit Themen und Situationen gefüllten Karton packen, indem ich einfach kopierte. Ich plane allerdings keine Collage ausschließlich fremder Ideen, also wird es auch nicht nötig sein, irgendeine Vorlage unbedingt zu kennen, um wirklich Spaß an "Endzeit" haben zu können.
    (Was man aber guten Gewissens auch ganz abseits dieses Projekts kennen sollte, wenn man auch nur einen Funken Interesse an der Apokalypsensause hat, sind "Der Omega-Mann" und "28 Tage später" - beide ohne echte Trümmerromantik, dafür launige Zeitgeistkapseln mit Hintersinn und Spaß an den eigenen Ideen.)

    @ Einheit092
    Ist Neil Armstrong Schuld am Atomkrieg? Oder war der Mann zur falschen Zeit am falschen Ort? Wieder einmal?

    @ Absgnmfh
    Der vulkanische Notenabzug ist nur allzu gerechtfertigt. Vielleicht besänftigt dies deinen Zorn: An beeindruckenden Kratern wird es der Welt nach dem Atomkrieg nicht mangeln und für "Endzeit" plane ich mit einem ganz Besonderen.

  8. #8
    Ich mag die ganz eigene Romantik der Ödlandwelten und hab mich schon immer gefragt, wie wohl ein Fallout auf dem Maker aussehen würde. Das soll dein Spiel zwar nicht werden, aber das Setting für sich ist auch schon gut und mal eine interessante Abwechslung gegenüber den vielen Fantasy-Spielen.

    Wird man denn auch allerlei zusammenbasteln können? Und wie sehr muss man mit den Ressourcen haushalten?

    Geändert von Kelven (10.02.2017 um 19:11 Uhr)

  9. #9
    Ich muss ehrlich sagen ich bin gehypet. Ich finde deinen Humor klasse und im Trailer kommt er schon zum tragen. Bitte brauche nicht so lang. Wolfenhain habe ich geliebt und die Allreise spiele ich mittlerweile auch und das hier klingt noch besser.

  10. #10
    @ Kelven
    Ich möchte keiner der kursierenden Überlebenssimulationen nacheifern, erhebe die Bastelei also nicht zum Hauptspielbestandteil. Handwerk und Materialeiensuche werden immerhin eine Rolle spielen, schon wegen der apokalypsenbedingt geschmälerten Grundversorgung mit Händlern. Wenn es mir gelingt, bestücken sich die Helden mit neuer Ausrüstung infolge ihrer Spielweltuntersuchung auf eine sehr natürlich anmutende Weise, die nicht nervt. Für Allesanklicker verstecke ich ein paar hübsche Boni.

    @ Wogentrutz
    Sobald die erste Folge veröffentlicht werden kann, dauern die nachfolgenden nicht mehr solange. Aber bis zur ersten Folge ist es noch eine Weile hin, von daher ist es gut, dass du dich gerade mit anderweitigem Spielfutter versorgst. Deine Vorfreude lenke ich währenddessen gern als Bastelbeschleunigung auf meine Mühlen.

  11. #11
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Absgnmfh
    Der vulkanische Notenabzug ist nur allzu gerechtfertigt. Vielleicht besänftigt dies deinen Zorn: An beeindruckenden Kratern wird es der Welt nach dem Atomkrieg nicht mangeln und für "Endzeit" plane ich mit einem ganz Besonderen.
    Seit meiner pubertär-bedingten Aknephase habe ich eine enge Bindung zu "Kratern", daher bist du auf bestem Weg, diesen Malus wettzumachen.
    Zwar habe ich, mangels zweitem, keinen dritten Auswahlpunkt in petto, wünsche aber dennoch weiterhin: Frohes Schaffen noch!

  12. #12
    Du bist doch nicht mehr zu retten wa? Ich bin rein zufällig auf der Vorstellungsseite und dachte erst, dass Du uns verarschen willst. Stattdessen haust Du uns hier ein komplett neues Konzept heraus. Ich bin echt gespannt, was Du uns noch präsentieren wirst. Ich musste am Schluss vom Trailer so lachen

    Guter Mann, weiter machen!

  13. #13
    @ Haudrauf
    Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Ein wenig Nacharbeit werde ich noch in "Wolfenhain" stecken (Version 3 steht bspw. noch aus), aber dann ist es Zeit für etwas gänzlich Anderes, nämlich für "Endzeit". Und ganz bei Null steht das neue Projekt ja nicht, wie die Vorstellung bereits zeigt. Es steht mir also nichts im Wege, mich an deinen Abschlussbefehl halten zu können. In diesem Sinne gehe ich mal wieder an den Basteltisch und werke.

  14. #14
    Die Bilder im Anfangspost sind tot, wegen eines Zertifikatsfehlers.

    Es funktioniert wenn man in allen Links "npage.de" mit "hpage.com" ersetzt: https://file1.hpage.com/002672/73/bi...dzeit_atom.gif zum Beispiel

  15. #15

  16. #16
    @ Cherry
    Oh, wie blöd. Danke für den Hinweis.

    @ IndependentArt
    Nicht jede.

  17. #17
    Hello Leute.

    Ich bin grad in meinem zweiten Durchlauf und in absolut freudiger Erwartung auf die letzte Episode Ein wahrlich geniales Spiel, selbstredend genauso toll wie die vorherigen Troll-Spiele.
    Ich häng grad allerdings an einer Stelle.
    Nachdem man Kapitän Atom aus seiner Hypnose im Institut befreit hat, kann man mit seiner Verkleinerungstechnik in das Rohr hinein, an welchem der Ofen angeschlossen war.
    Ich kann mich nicht mehr erinnern wie man dort durch kam, geschweige den ob ich das überhaupt im ersten Durchlauf gefunden habe. Ich kann drei Schrauben drehen, welche anscheinend vorerst nichts bringen. Ein Abgrund ist zu breit für einen Sprung.
    Kann jemand helfen?

  18. #18
    Zitat Zitat von craysiis Beitrag anzeigen
    Ich kann drei Schrauben drehen, welche anscheinend vorerst nichts bringen. Ein Abgrund ist zu breit für einen Sprung.
    Kann jemand helfen?
    Aus dem Gedächtnis: Rechts von den 3 Schrauben hängt ein Banner mit 3 Pixelbalken unterschiedlicher Länge. Drehe die Schrauben entsprechend der Banneranordnung ins Holz und der Weg über den Abgrund erscheint.
    Viel Spaß weiterhin und danke für das schöne Lob.

  19. #19
    Hi real Troll,🤗

    Will ja nich nerven, aber wann kommt Kapitel 5? Wird es ein weiteres Projekt von Dir geben? Und/oder ist sogar schon etwas Vorbereitung?😁

    Hoffnungsvoll DerAchteZwerg 😍

    Geändert von DerAchteZwerg (23.07.2022 um 19:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •