Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Während die Übersetzung in großen Teilen des Spiels sehr gelungen ist, gibt es in der Tat einige Stellen, die unnatürlich klingen, weil sie sich vom Wortlaut zu sehr am Japanischen orientieren. Hinzu kommen einige fragwürdige Entscheidungen und ein paar Tritte ins Fettnäpfchen: Dass die japanischen Namenssuffixe in Text und Ton beibehalten wurden, ist ungewöhnlich, aber nicht unbedingt störend. Dass hingegen Yen an einer Stelle als Dollar lokalisiert wurde und merkwürdig klingende Phrasen es teilweise bis ins Dubskript geschafft haben, legt leider die Vermutung nahe, dass die Lokalisierung unter großem Zeitdruck fertiggestellt werden musste und die Qualitätsprüfung nicht mehr alle Makel ausmerzen konnte.
Bin zwar mit dem Spiel noch nicht durch, aber bis jetzt haben sich die merkwürdig klingenden Phrasen in Grenzen gehalten. Das Problem ist eher, dass das Skript oft kreativ sein möchte, dann aber seine eigenen Kreationen vergisst (was übrigens der größte Makel an dem sogenannten Woolseyism ist, siehe Dub-Induced Plot Hole). Wobei es bei Persona 5 auch eher lächerliche Momente gibt, wo der Schreiber innerhalb der selben Szene seine eigene Übersetzung vergisst ("Puke Rides" werden dann plötzlich doch noch zu "Puke Machines", der Begriff, den auch die japanische Sprachausgabe durchgängig verwendet hat). Die Szene mit den Dollars kommt vielleicht bei mir noch. Bin gerade erst am Anfang der Bank. Das Problem mit dem Dialogfluss gibt es übrigens in allen Visual-Novel-artigen Szenen, bzw. RPGs mit Textboxen und ist eher dem Medium geschuldet denn ein besonderer Makel von Persona 5.