mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 111

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Hey! freut mich, dass hier ein paar Leute mitlesen und auch mitschreiben. Ich dachte, ich mach das in erster Linie für mich alleine, damit ich in ein paar Jahren noch mal lesen kann, was ich so gedacht habe, aber nun habe ich sogar prominente Stimmungsgeber wie Enkidu an Bord.

    Ich bin fast mit IV durch, wollte dann auch noch ein Review in ähnlichem Umfang wie die andere schreiben, geh aber noch kurz darauf ein, was hier so geschrieben wurde.


    Zitat Zitat
    Sehr cooles Unterfangen, auch wenn du dir da mächtig was aufgebrummt hast. Das Gute ist aber, durch die unterschiedlichen Ausrichtungen der Teile, machen sich vielleicht nicht so schnell Abnutzungserscheinungen breit 10 Teile einer Reihe hintereinander abzuhandeln.
    Dass man erst die älteren, wohlmöglich antiquierten, Teile durchspielen muss um mich mit den neueren "besseren" zu belohnen kenne ich auch von mir. Wenn ich irgendein neues hochinteressantes Franchise entdeckt habe. Zumindest hatte ich das damals vor 10 Jahren mit Mega Man so gemacht.

    Ich finde es auch gut dass du bei den Originalen bleibst und sogar darauf erpicht bist eine deutsch lokalisierte Version zu benutzen. (da wird dir Final Fantasy 9 sicherlich eine helle Freude machen)
    Joa, ich denke, aber FF6, geht es richtig los. Bisher freue ich mich auf 6, 9 und 10. Wobei ich von 10 ja schon etwas ernüchtert beim ersten Spielen war. 7 wird auch spannend sein, aber wie ich schon so oft gehört habe, scheint mir das Alter dann doch ein wenig den Genuss zu verderben.
    Deutsche Sprache fänd ich dann auch mal angebracht. Ich kann dann besser in die Handlung eintauchen, selbst wenn ich auf Englisch praktisch alles verstehe. Da die Serie aber bekanntermaßen nicht ursprünglich Englisch ist, macht es unter Originalitätsgründen wohl kaum einen Unterschied, welche Version man wohl spielt (wobei es von Teil zu Teil sicherlich Unterschiede im Ton der Übersetzung gibt, aber das ist mMn geschenkt).

    Zitat Zitat
    Schönes Vorhaben! Kommt für dich auch infrage, später die MMORPGs zu probieren, oder schließt du die generell aus?
    Ehrlich gesagt, hab ich die bisher ausgeklammert, wenn nicht gar ausgeblendet. Ich hab im Prinzip nichts gegen MMORPGs, aber ich hab mich noch nicht mal wirklich informiert, ob man z.B. FF11 überhaupt noch spielen kann. Auch reizt mich nicht so sehr die Tatsache, dass man ein MMMORPG nicht wirklich durchspielen kann, oder irre ich mich da? Aber wenn ich die Möglichkeit hab, werde ich zumindest mal reinschnuppern.


    Zitat Zitat
    Tatsächlich war das Spiel damals auf dem neuesten Stand der Technik. Teste zum Vergleich nur mal die ersten paar Minuten der japanischen Fassung des ersten Dragon Quest Teils - NES hin oder her, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht Final Fantasy hatte schon diverse kleine Details, die Spieler in den 80ern beeindrucken konnten. Zum Beispiel die unterschiedlichen Kampfanimationen und Hintergründe. Achte mal darauf, wie sich die Waffen (afair auch farblich je nach Typ, also ein Feuerschwert in rot usw.) ändern, wenn man zuschlägt.
    Ja, hab davon gestern auch noch in einem Review gehört. Das sind Dinge, die sind so dermaßen selbstverständlich, aber ein sei es noch so rudimentäres Sidview-KS war damals wohl das, was am nächsten an einen HD-Fantasybattle rankommt. Und wenn es auch nur ein paar Pixel Zauber oder unterschiedliche Waffen waren. Mich hat an der Ästhetik aber (über die ganze Reihe und das Japan-2D-RPG-Genre hinaus) gestört hat, ist, dass die Party-Sprites und Animationen sich in Größe, Stil und Funktion total von denen der Gegner unterscheiden. Sogar humanoide Gegner unterscheiden sich gewaltig von denen der Helden. Leider wurde das auch so bei den meisten RPGmaker-Werken übernommen. Man hat wohl einen Kompromiss gefunden für die Party einfache, aber dafür komplexer animierte Sprites zu haben, während man für Gegner einfach bei Standbildern bleibt (wobei in FF IV da ja zumindest für die unterschiedlichen Phasen der Bosse Abhilfe geschafft wurde).


    Zitat Zitat
    Banause !! Hier muss ich echt sagen, dass du die Spiele meiner Meinung nach gar nicht richtig erlebt hast, wenn du die Musik komplett abstellst bzw. nur mittendrin irgendwann mal eine random Stichprobe zulässt. Ich kann total verstehen, wenn man nach einer Weile genervt ist und lieber was anderes hört, falls man mit Chiptunes nicht klarkommt. Hab ich in langen Dungeons oder beim Grinden selbst zum Teil gemacht, aber immer erst dann, wenn ich das jeweilige Stück schon zu Genüge kannte. Uematsu ist nicht erst in späteren Jahren zu einem Musikgenie geworden. Unvergessliche Klassiker wie Prologue (Main Theme), Gulug Volcano, Temple of Chaos oder Matoya's Cave sind untrennbar mit dem Rest des Spiels verbunden. Dermaßen eingängige Melodien zum Mitsummen waren zu der Zeit jedenfalls keine Selbstverständlichkeit. Hat schon seine Gründe, warum praktisch die Hälfte des Soundtracks in späteren Teilen immer wieder auftaucht. Da hast du wirklich einen der besten Aspekte des gesamten Spiels völlig ignoriert und verpasst. Sehr bedauerlich. Für Final Fantasy III und mit einigen Abstrichen auch für den zweiten Teil gilt Ähnliches.
    Jetzt wird's kontrovers. :P Wenn ich den Sound nicht abgestelt hätte, dann hätte ich die Games zwar "richtig" erlebt, mich dafür aber nur noch mehr gequält. Nein Danke, die Chiptunes sind nix für mich.

    Die unvergesslichen Klassiker die du nennst, habe ich mir extra grad noch mal separat angehört und zwar in Originalfassung und auch in einer Remastered Version (ich weiß nicht, inwiefern da Uematsu seine Finger im Stil hat) aber nun ja. Bis auf das synkopenartige Thema im Vulkan macht mich da nix an. Und das sogar mit besseren Sounds. Ich muss allgemein sagen, dass ich nicht nur Uematsus Frühwerk verurteile, sondern auch unter allen Teilen, die ich so mitbekommen habe nie wirklich gefallen an irgendwas gefunden habe. Ja, ich bin ein Banause, aber so ist meine subjektive Empfindung. Ich merke, dass durch die Soundqualität die Musik in FFIV erträglich ist und ich sie sogar okay finde, aber richtig schön finde ich da nix. Das Stadtthema scheint auch überall gespielt zu werden und geht mir auch schon auf die Nerven. Ich hab jetzt hohe Erwartungen an FFVI, denn da finde ich das Thema eigentlich sehr schön, mal gucken, ob der OST auch hält was er verspricht, wenn er nicht gerade selten zu Uematsus bestem OST ernannt wird. To Zanerkand ist gar nicht mehr von Uematsu oder? Das kenn ich nämlich und find ich eigentlich ganz schön. Falls es von Uematsu sein sollte, ist es definitiv was für mich (kenn es hauptsächlich aus dem Klavierunterricht von einer meiner Schülerinnen. :P ).

    Ich steh viel lieber auf Hiroki Kikuta und SoM und Yoko Shimumora (wobei ich vermutlich auch deren Soundtracks in Chiptune Qualität gemuted hätte...). Bei SoM kann ich jedes Lied mitgrölen, wobei ich nicht weiß, inwiefern das auch mit einer retroverklärten rosa Brille zu tun hat, immerhin war das eines meiner ersten großen Videospiele überhaupt, die mich gefesselt haben. Btw. habe ich mein Vordiplom über den Soundtrack von SoM geschrieben, musste mich intensiv damit auseinander setzen und nervt mich immer noch nicht. :P

    Im Übrigen ist ein großer Unterschied zwischen SoM und FF in ganz banaler Sache für den Soundrack: SoM hat ein Action-KS, wodurch die Musik des jeweiligen Gebiets auch im Kampf erhalten bleibt, bei FF wird sie jedoch durch die immer gleiche Kampfmusik unterbrochen und fängt dann bei null an, wird dann wieder nach 5 Sekunden vom nächsten Random Encounter abgebrochen. Nicht gut, aber ein Problem, das es bis heute in Pokémon bestehen bleibt.

    Nu ja, mal gucken, was der Rest der Reihe noch so bringt, aber ich glaube, so richtig warm werd ich mit Uematsu nicht mehr. Und ich sag das nicht, weil ich irgendwie eine total exzentrierte Rolle einnehmen möchte, um mich mal gegen den Konsens zu stellen. Ich würde richtig gerne von Musik verzaubert werden, weil ich mich über gute Musik freue, aber bisher war da noch nicht viel dabei.
    Geändert von Itaju (15.11.2016 um 14:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •