Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Community Projekt 2016 - Abschnitt 1 - Phase 1 - Diskussion und Bewerbung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    @Mephista: Also erstmal noch mal Sorry wegen des Versehens.
    Gestern war ein stressiger und ermüdender Tag und da hatte ich Abends kurz vor 12 irgendwie im Kopf "Mist, Phase 1 läuft ja gleich aus, ich muss da schnell Phase 2 zu schreiben".
    Zum Glück habe ich es noch rechtzeitig gemerkt. Trotzdem tut es mir Leid, das ich dadurch zumindest dich verwirrt hab

    Zweitens: Super, dass du mitmachen willst

    Dann zu deinem Vorschlag bezüglich des Community-Projektes:
    Ich versuch mal zu erklären, wie ich dazu kam es so zu machen:
    Ich habe mich seit meiner Anmeldung hier ja recht stark bei den Contests engagiert und habe hier quasi meine Ecke gefunden, die mir Spaß macht und wo ich was gutes zur Gemeinschaft beitragen kann.
    Permanent bin ich daher auf der Suche nach neuen interessanten Contest-Ideen.
    Da kam mir dann die Idee eines Contests, der über mehrere Stufen abläuft und fortlaufend an einer Geschichte arbeitet.
    Inspiriert wurde ich dabei teilweise von Stoeps "Chroniken des Ministeriums" und Larsonis beiden Beiträgen, wo es eine direkte Fortsetzung Contestübergreifend gab (bei Stoep) bzw. wo Elemente des ersten Teils im zweiten auftauchen (bei Larsonis).

    Nach vielem hin und her und einigen Ideen, wie man das bewerkstelligen kann, kam ich dann zu dem Projekt, den wir aktuell vorliegen haben.
    Da es nun mal ein Contest sein sollte habe ich es auch so aufgezogen.
    Ich denke beide Arten können funktionieren, einmal die wo jeder irgendwas macht und einmal die, wo der Reihe nach Parts entwickelt werden.

    Aber ich denke in einem Punkt hast du recht: Der Contest-Gedanke passt hier nicht so ganz rein, vor allem da ja die Community permanent mit am helfen ist.
    Prinzipiell soll es ja auch so ablaufen, wie du es beschrieben hast: Es soll zwar einer die Hauptleitung für den Part übernehmen und dann auch das letzte Wort in allen Punkten haben; aber erstellt werden soll es vom gesamten Atelier.
    Wie ich zu Gendrek schon schrieb, wenn es irgendwie einfacher jeder etwas macht habe ich die Befürchtung, das am Anfang die Begeisterung noch groß ist (weil neu und toll), aber sie recht schnell abnimmt und dann keiner mehr mitmacht.
    Wenn es abwechselnd Phasen gibt, wo was konkret erstellt wird und dann eine Kreativ-Phase mit Erstellpause und wechselnden Projektleitern, dann sehe ich da eher das potential, das es langfristig interessant bleibt.

    Also gut, ändern wir das Projekt-Contest Gemisch zu einem Projekt.
    Dafür soll die strenge "einer/Gruppe macht alles" Regel zu einer "einer/Gruppe leitet an und alle machen" Regel abgeändert werden.
    Die 3 Phasen bleiben so wie sie sind und auch die Abschnitts-Bewerber können in der jeweiligen Phase ihr Konzept, wie sich das Spiel entwickeln soll, vorstellen.
    Ich möchte nochmal betonen, dass ein Konzept immer wieder abgeändert und erweitert werden kann. Dabei können dann Ideen von anderen eingebaut werden, die diese davor natürlich erst Spenden müssen

    Und falls das bisher noch nicht so rüberkam: Danke Gendrek und Mephista und auch die anderen für eure konstruktive Kreatiken (Kreative Kritiken).
    Auch davon lebt ein Community-Projekt, dass die Gemeinschaft daran arbeiten und es zusammen verbessern kann

    //EDIT
    @Mephista: Die 4 Wochen in Phase 1 stimmen schon, aber erst ab dem zweiten Abschnitt, da da ja nochmal die 2 Wochen dazukommen, wo der Aktuelle Abschnitt entsteht. Deshalb ja das Schaubild, wo man sieht, das die erste Bewerbungsphase nur 2 Wochen lang ist

    //EDIT 2
    Ich hab es jetzt mal so weit angepasst. Ich hoffe, ich habe alles gefunden, aber falls jemand noch was sihet das geändert werden muss (oder andere Ideen hat, wie das Projekt in Zukunft besser laufen könnte) freu ich mich über eine kurze Info

    Geändert von Eddy131 (17.01.2016 um 13:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •