Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
Ich bin noch unentschieden was die Höhen und Tiefen der Tile-Maps in meinem Editor angeht. Meine Idee wie ich Baumkronen und Dächer über dem Spieler anzeige ist im Moment folgende:

  • Der Benutzer kann beliebig viele Layer bei für Tile-Map erstellen
  • Jeder Layer hat eine eigene Z-Koordinate
  • Layer mit höherer Z-Koordinate werden über Layern mit niedrigeren Z-Koordinaten angezeigt
  • Layer können auch negative Z-Koordinaten erhalten
  • Pictures, Sprites, Labels, etc haben ebenfalls eine Z-Koordinate und können vor oder hinter Layern der Tile-Map angezeigt werden

Das heist, dass alles, was über den NPC's gezeigt werden soll (der Upper-Layer im RPG-Maker) in einen eigenen höher liegenden Layer gemappt werden muss. Das bedeutet aber auch, dass jedes Tile theoretisch über oder unter dem Helden verwendet werden kann. Außerdem wird man zur Laufzeit des Spiels die Z-Koordinate des Helden ändern können um ihn plötzlich über den Dächern laufen zu lassen. Oder man kann die Sichtbarkeit eines Layers ausschalten um die Baumkronen zu verstecken.

Meinungen?
Hört sich doch fabelhaft an, wo ist das Problem?
Was ich noch als Vorschlag hätte: Könntest du eine Funktion implementieren, dass in einem gewisser Radius um den Spieler herum eine bestimmte Z-Ebene transparent wird? So könnte man ein Haus betreten und das Dach (das komplett auf einer Ebene liegt) wird in einem großen Kreis Transparent (oder wenn man es genauer haben möchte kann man dass auch pro Raum machen). Das hätte den Vorteil, dass man in großen Räumen (/Höhlen/etc.), nicht sofort alles sehen kann sondern nur den Bereich direkt um den Spieler (Radius - oder auch die genaue Form - sollte auch selbst gewählt werden können). Ein weiteres Szenario wäre, dass man die oberste Z-Ebene komplett schwarz macht, und es als Lichteffekt in dunklen Höhlen anwendet. Der Übergang des Hellen zum Dunklen sollte daher also nicht eine Linie sein, sondern ein fließender Übergang (Einstellbar?).
Und wird es auch möglich sein, eine ganze Ebene (wie das Hausdach, was du schon ansprachst) automatisch (fließend, also kein abruptes verschwinden) transparend werden zu lassen, sobald die Spielfigur von einem Teil der besagten Ebene verdeckt wird und sie wieder auftauchen lässt, sobald das nicht mehr der Fall ist? Für den Fall wäre auch eine Art transparentes Tile sinnvoll, damit man z.B. unter einem großen und offenem Dachfenster drunterlaufen kann, ohne dass dann gleich die Sichtbarkeit wechselt.
Hoffe du kannst mit meinen spontanen Einfällen was anfangen